komische geräusche

eadeenay

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.661
Reaction score
0
hey ihr!

ich brauche mal euren rat!

mein kastrat manson macht seit geraumer zeit komische geräusche. für mich klingt es so als würde er schlecht luft bekommen. ab und an niest er. das aber nur ab und an. manchmal ist e da. dann wieder weg.

sonst ist er aber recht fit und frisst und säuft ganz normal. er lässt sich auch anfassen und kommt auf die hand wie immer.

was soll ich tun? mein tierarzt hat mir, als ich das problem geschildert hab, vitamine gegeben, die soll ich ins trinkwasser tun. ich tu die aber in brei. hilft das was?

danke für eure antworten.
 
Wenn die Vitamine nichts helfen (ich würde sagen nach 2 bis 3 Tagen) solltest du nochmal zum Tierarzt um Antibiotika verschreiben zu lassen (der Maus;-)).
Ansonsten für Wärme und feuchte Luft sorgen. Versuche Zugluft zu vermeiden.
Mei, die armen Mausns mit ihrem Schnupfen immer*seufz*. Gute Besserung.
 
Hi eadeenay!
Dein Manson macht komische Geräusche? Etwa leicht pfeifende Flankenatmung?
Wenn das zutrifft, könnte es sein, das dein Mauserl vielleicht Mycoplasmose hat. Eine meiner Mäuse hatte das auch (Sophi), aber bei ihr habe ich es leider zu spät erkannt und musste sie heute leider einschläfern.
Aber wenn man es früh genug erkennt, kannst du ihn mit Baytril behandeln. Das sind Tropfen, davon 1 tägl.

Also ich hoff dass es deinem Manson bald wieder besser geht!

liebe grüße
Marion
 
das klingt sehr nach Atemwegsinfekt. Das muss aber nicht immer gleich Mycoplasmose sein ;-) schau mal ins wiki, ich glaub, da stand was zu dem thema
du solltest die nase nochmal vom tierarzt untersuchen lassen (mit stetoskop abhören, wenn grad mal kein schnattern zu höhren ist). er wird dir dann wahrscheinlich ein Antibiotikum (z.B. Baytril) geben.
das gibts du dann der maus am besten in Brei oder Nutri gemischt

gute besserung dem kleinen
 
ja mein tierart hat ihn ja nicht mal abgehört. der war ja mit, als mein kleiner edi zur kastra war. da hatte ich manson dabei und hab ihm das geschildert.

hab jetzt kathrin angechrieben wegen tierarzt. werd dann wohl mal zu nem anderen gehen und dann nochmal untersuchen lassen, zumal mein dahmer (kmpel von manson) auch schon anfängt.

also hoffentlich wird das wieder *seufz*
 
dann nimm den auch mit zum TA. und warte nicht zu lange, sowas kann schnell umschlagen und sehr kritisch werden *seufz*

gute besserung allen nasen
 
also mein manson hat wahrscheinlich ne lungenentzündung.

er hat vom TA baytril gespritzt bekommen und bekommt jetzt von mir täglich einen tropfen. der TA sagte, die lunge hört sich fatal an und er würde schnell ausser puste kommen. er hat auch gesagt, dass es tumore sein können. aber ich hoffe mal nicht.

heute geht es ihm schon besser, soweit ich das beurteilen kann. er war vorhin ne ganze zeit draussen. er hatte die letzten tage fast nur gechlafen. ausserdem hat er gestern und heute auch richtig gefressen. und heute morgen ist er mir zweimal in den schlafanzugärmel gekrabbelt. *Herz*

drückt mal die daumen, dass alles wieder gut wird und es ihm bald wieder besser geht.

EDIT: komisch ist allerdings das mein dahmer (kumpel von manson) auch niest und etwas schnattert. soll ich ihn jetzt mit dem baytril mitbehandeln? der TA hat dazu nix gesagt.
 
wenn du genügend Baytril für beide hast (sodass du unter Umständen beide für 14 Tage behandeln kannst), würde ich auch dem andren Schnatterer Baytril geben.

Lumi
 
ich hab vom doc nur 1 ml bekommen. ich weiß auch nicht, ob er mir noch was gibt, wenn ich einfach so eigenmächtig den anderen mitbehandele
 
Hey
wie dosierst Du denn? Machst Du es nach der Tropfenmethode (Pro Maus/Tag ein Tropfen) oder misst du genau ab?
Beim genauen Abmessen würde es wohl für beide reichen. Da darfst Du dann aber nix verschütten/verschwenden...
Jede Maus sollte nach genauem Abmessen ca. 0,03 ml (je nach Gewicht, mehr dazu im Baytril-Info-Thread) bekommen.
d.h.:
Du hast für jede Maus 0,5 ml zur Verfügung (1 ml für zwei).
0,5ml / 0,03 ml = 16,6
Du kannst also jedes Tier 16 Tage behandeln, da man nicht länger als 14 Tage lang Baytril geben sollte, reicht es also...

war meine Rechnung verständlich ;-) ?
 
ähhh ja so einigermaßen, aber der doc sagt tropfenmethode.

ich rühr es immer in brei. gestern und die nacht haben beide was davon gefressen.

wenn ich merke, dass das baytril zur neige geht ruf ich da einfach nochmal an. fertisch!
 
wie machst Du das dann? 2 Tropfen in den ganzen Brei rühren?

So ist NICHT garantiert, daß jede Maus die ausreichende Menge bekommt. Du mußt das abgemessene Baytril für jede Maus extra mit nem winzigen Klecks Brei/Nutri/Sahne etc vermischen und es der Maus auf nem Löffel o.ä. präsentieren. Nur so ist gewährleistet, daß sie auch genug Antibiotika bekommt
 
das ist mein problem. sie fressen nix. manson ist immer so aufgeregt, wenn er meine hand sieht, dass er sofort draufsteigt. hab schon löffel probiert. er tapst nur rein. dahmer kommt zwar ran, frisst aber auch nix. kein nutri, keine sahne, keinen brei. nix.

wenn ich es auf eine backoblate mache (nur die frisst manson aus der hand) frisst er sie nicht.

ich hab es mit der tropfen-in-fell-methode probiert. klappt auch nicht. er putzt sich nicht mehr. bei dahmer könnte es klappen, ist aber recht stressig mit fangen und box.

werd den beiden das heute abend direkt eingeben. hoffentlich klappt das *seufz*
 
Bei meiner einen (die frisst auch nichs, die ist wie ich)
hat geholfen Nutri + Ab matschen und die Soße ins Fell, da wo die Oberschenkel sitzen in etwa da kommt sie gut hin und dann die Maus in die Transportbox.
Wenn deine sehr nervös ist hängt sie vermutlich erst mal nur am Gitter, aber nach einer Zeit und wenn du das Zeugs schön ins Fell gewurschtelt hast leckt sie es sicher ab. Pur ins Fell empfehle ich nicht das Zeugs ist wirklich arg bitter und das lecken sie nicht komplett ab.

Mit Nutri kein Problem, ich krieg die AB gabe für alle 3 in ner Viertelstunde hin ;) Am ANfang hab ich eine Stunde für alle 3 gebraucht, an einem Tag sogar 3 Stunden ...

Das direkt geben hatte ich auch getestet weil die Monster auf einmal ekine Sahne mehr mochten *augenroll* aber das war nur ein ewiger Kampf, Stress fürs Tier und für den Halter*seufz*
 
nee nix nutri, dann wärs ja einfach. wollnse nich, nach dem motto: was der bauer nicht kennt....

hab ne klitzekleine menge brei angerührt und Ab rein manson hat geschlabbert. dahmer hats ins fell bekommen.

jetzt heißt es hoffen.
 
Die putzens auch nicht aus dem Fell wenn es drin klebt? Seltsam *kopfkratz*
Ist doch eigentlich ein reflex sich zeug aus dem Fell zu putzen.

Drück dir die Daumen dass es weiterhin gut klappt.
 
er bekommt vor mir winzig kleine mengen brei mit AB die er auch frisst.

gott sei dank.

einmal wollte er nix, da haben wir ihm das ganze an mäulchen geschmiert und er hats weggeschleckt.

er sieht auch besser aus, niest nicht mehr so viel und frisst auch wieder besser.

trotzdem heißt es weiter daumen drücken.
 
Back
Top Bottom