Hallo,
Dieses fiepsen hört sich irgendwie etwas so an, als würden die sich rufen... aber das ist bei Mäusen ja schwachsinnig....
Nunja, schwachsinnig würde ich es nicht nennen

, aber es stimmt, Mäuse rufen einander nicht im menschlichen Hörbereich. Mäuse piepsen zB in folgenden Situationen:
Putzpiepsen: zwei Mäuse putzen sich, die geputzte Maus stößt einzelne, hohe, oft in der Tonhöhe ansteigende Laute aus, um der putzenden Maus zu sagen "Sei nicht so rabiat!" oder vielleicht auch "Etwas weiter links, danke!".
Futterneid: Mäuse versuchen, einander das Futter zu klauen, dabei wird meistens langgezogen, dissonant gequietscht.
Aggression: Mäuse jagen einander oder kämpfen gar, dabei wird auch meist langgezogen gequietscht.
Wenn die Mäuse nun fast permament oder permament Geräusche von sich geben, geh zum TA...
Eine Art "Faustregel": Mäuse geben im allg. nur dann hörbare Töne von sich, wenn sie gerade mit anderen Mäusen interagieren, eben zB wenn sie einander putzen (aber dann sind sie oft auch still), wenn sie futterneidisch sind oder sich jagen. Gibt eine Maus, die gerade allein irgendwo läuft, hörbare Töne von sich, handelt es sich um Atemgeräusche, nicht um Kommunikation. Jedenfalls fällt mir gerade kein Beispiel ein, in dem eine Maus, die gerade keinen Mauskontakt hat, piepsen würde. Abgesehen vom Angstpiepsen, wenn man eine scheue Maus in die Hand nimmt, dieses Pipesen ist kurz und wild, panisch.