Komisches Geräusche

Moonie

Mäuseflüsterer*in
Messages
564
Reaction score
0
Hi heute Nacht hab ich komische Geräusche im Käfig gehört und erst mal nachgeschaut was los ist. Irgendwie knattert das da überall bei einer wars die Nacht total laut und schlimm sie knatterte, piepste und machte sonst noch komische Geräusche und hüpfte zwischenzeitlich immer mal hoch. Grade ebend hab ich von nen anderen nen Nieser gehört. Hab nen Termin für heute Abend beim Ta ausgemacht war doch richtig oder sollte ich es erst mal mit irgendwelchen alternativen Versuchen bevor ich zum Arzt flitze?

Und wie zu Geier hält man ne Maus fest die noch super dünn, klein und flink ist ich bekomm die nicht dazu mal still zu halten so kann der Ta die doch nicht abhören.

fg Sandra
 
Hallo Moonie,

Also ich denke, die entscheidung zum TA ist auf jeden fall richtig.
hab ich letztens auch gemacht. mäuschen hat plötzlich morgens ganz laut geschnattert; also ich gleich bei der TÄ angerufen und ne stunde später los. sie hat mich dann erst mal mit zwei versch. ABs (retardon und baytril) eingedeckt.
Ich denke, wenn das schnattern soo schlimm ist, sollte man dann auch gleich mit der AB-keule ran, aber das wird dein TÄ dann schon einschätzen können.
Ich glaube auch nicht, dass es unbedingt nötig ist, die kleine maus abzuhören, wenn sie eh schon so laut schnattert, oder seh ich das falsch?*grübel*

berichte mal, was der TA gesagt hat.

liebe grüße und gute besserung den süßen
astromaus
 
Alles klar ich berichte dann na mal schaun jetzt hört man nur noch nen leises Knattern aber sie schläft ja auch endlich wenn sie wieder wach ist ist es sicher wieder laut.
Möchte ja mal wissen wie das von einen aufm anderen Tag entstehen kann vorallen weil sie sonst gut aussieht.
 
Das weiß ich leider auch nicht. war aber bei meiner pünktchen auch so. von heute auf morgen. körperlich hab ich ihr nicht viel angemerkt. sie war nur minimal ruhiger und es war weniger zickenzoff zu hören. jetzt geht es ihr wieder besser und nun hört man auch wieder mehr gepiepse *Vogelzeig*
 
So dann flitze ich mal los jetzt ist mir auch nicht mehr so schlecht und besorge ne Rotlichtlampe kann ja nicht schaden.
 
Hallo!

Ich hoffe der Tierarzt kann dir da schnell helfen *drück* die Symptome kommen ja meistens durch Stress,muss auch nicht unbedingt negativer sein.Die sind dafür halt leider anfällig.Berichte gleich mal was sich ergeben hat.

liebe Grüße
Judith
 
Hi hier so bin grad vom Ta rein also die kleine hat nen Atemwegsinfekt die Ärztin ist sich nicht sicher ob Myco ist oder was anders da meine Katze zurzeit auch immer mal niest meinte sie es kann was Art übergreifendes sein. Sie hat meiner kleinen Cortison gespritz und siehe da nach nur 20 min gehts der kleinen schon besser. Die Ärztin musste sie nicht mal abhören sie hat sie sich ans Ohr gehalten und gemeint alles klar das hört man wirklich auch so und es klingt nicht gut.

Ich soll die kleine im Auge behalten und allen Mäusen 10 Tage lang Baytril geben übers Wasser und wenns dann nicht besser sein sollte noch mal mit hier hin kommen. Sie war wirklich sehr lieb zu der kleinen und scheint auch sonst in Sachen Mäuse kompetent zu sein.

Das einzigste was sie leider nicht wusste ist wies mit Baytril geben übers Wasser aussieht aber dafür hab ich ja euch :).

Meine kleine sitzt wieder im Käfig und futtert erst mal ordentlich sehr schön ich bin total erleichtert dachte schon ist was schlimmeres so wie sie die Nacht geatmet hat.

lg Sandra
 
also mir ist das mit baytril übers wasser zu unsicher.
meine pünktchen bekommt es zur zeit mit babybrei und sahne gemixt, weil sie es mit nutri nicht (mehr) nimmt. den anderen geb ich dann den brei ohne AB, damit sie pünktchen in ruhe lassen. (ist gar nicht so einfach bei 4 verfressenen, brei-geilen mäusen :D *Vogelzeig* )
Ich würde das ähnlich machen und jedem ne kleine kugel aus dem brei formen und dann jeweils einen tropfen baytril reinmischen. und dann beim verabreichen aufpassen, dass auch jeder sein kügelchen frisst und nicht die, die schon fertig sind, den anderen was klauen, oder dass sie keinen bock mehr haben und es einfach liegen lassen.
so klappt das bestimmt und super schnell ohne stress und die kleinen denken auch noch sie bekommen leckerlie*heilig*
 
Hi nee das klappt bei mir leider nicht aber ich hatte das schon mal letztes Jahr übers Wasser gegeben und es ging Prima. Da die kleine so Ängstlich ist hab ich keine Chance ihr Leckerli zu geben wo das drin oder drauf ist die traut mir ja nicht übern weg die Maus *G*. Macht aber nix wird schon klappen. Muss hier nur noch mal nachlesen wie viele Tropfen auf wie viel Wasser ich bin ja blond und nach nen Jahr vergess ich sowas.
 
na wenn du da schon gute erfahrungen mit gemacht hast... ich drück dir die daumen, dass es klappt...

ich wünsche deinen mausis gute besserung. berichte mal, wie es sich entwickelt.

liebe grüße
astromaus
 
Hi danke astromaus

ich werde weiter berichten ich muss es ja eh übers Wasser geben das meine Vicky blöderweise alle anderen auch angesteckt hatt *kopfschüttel* musste ja auch sein :)
 
Als ich Montag abend von der Arbeit kam, hab ich Phil schnatternd im Käfig vorgefunden. Hatte sich in ein Häuschen verkrochen und kam nur sehr widerwillig raus. Auch wenn er sich ein wenig bewegt und sogar etwas an den Gitterstäben rumturnt, scheint ihm das ziemlich zu schaffen zu machen. Nutri nimmt er nur widerwillig, obwohl dass sonst immer weggeschleckt wird wie sonst was. O_O. Hab ihm dann einen Klecks aufs Fell gegeben, damit er beim Putzen ein wenig davon frisst. Ich bring ihn heut früh erstmal zum Tierarzt. Hab Angst, dass es schlimm werden könnte. >_<
 
Hallo,

in welcher Prozentzahl hat sie dir das Baytril denn gegeben?
Danach entscheidet sich ja die Dosierung. ;-)

lg
Kathrin

Edit: Bei 2,5% = 1,5ml Baytril auf 50 ml Wasser
 
So mal ein kleiner zwischenbericht von mir.

Klein Vicky sieht wieder richtig fit aus ich höre sie ich denke jedenfalls sie ist es noch hin und wieder schnattern aber nicht mehr so schlimm. Meine anderen haben mich bisher auch nicht wieder angeniest und hüpfen fröhlich in der Gegend rum.
Nen paar Tage sinds ja noch die sie Ab bekommen und ich hoffe das bei meiner kleinen dann auch alles weg ist.

fg
 
Ich bring ihn heut früh erstmal zum Tierarzt. Hab Angst, dass es schlimm werden könnte. >_<
Auch von mir n kurzer Zwischenbericht:
Phil is wieder etwas fitter, und hab vom TA Dr Goebel Baytril bekommen... für Otti auch, weil er sich angesteckt hat. Jeweils einen Tropfen pro Nase, 14 Tage lang. Bin gespannt obs wirkt, ansonsten wird der mir ein anderes Antibiotikum geben.
 
Bitte keine Tropfendosierung sondern mit der Spritze die richtige Menge aufziehen
 
Bitte keine Tropfendosierung sondern mit der Spritze die richtige Menge aufziehen

Richtig, darum hat mir der Goebel ja ne Spritze zu dem AB mitgegeben...

EDIT: Wieviel Milliliter sind denn "1 Tropfen"? ;-)
 
@sara: die Tropfendosierung ist hier bei einigen (auch bei mir) üblich. da man schon ne ganze menge baytril braucht, um es über zu dosieren, ist das auch völlig okay.
da gab es auch schon mal irgendwo nen Thread dazu.

lg
Astromaus
 
allerdings ist bei der tropfenmethode nicht sicher, ob man unterdosiert un schwubs wirkt es nimmer un du hast ne baytril resistente maus (bzw der erreger ist resistens) daheim...
die angabe "ein tropfen" ist sehr wage. es kann ein großer dicker sein, oder ein kleiner.....

wie viel genau für ne maus gut ist, müsste im baytril-thread, der oben angepinnt ist, stehen
 
Back
Top Bottom