komplett selber basteln

Soweit bin ich alleine gekommen *freu*

Ich hoffe das mit den Türen bekomme ich auch noch hin.

Ach mal bitte nicht die ganzen Kabel beachten, die müßen noch an den Computer angeschlossen werden.
 

Attachments

  • PA080007.jpg
    PA080007.jpg
    32,5 KB · Views: 54
schaut super aus jubbel! Boah ich freu mich schon drauf, dass ich dann, wenn ich endlich ne eigene wohnung habe, einen EB machen kann *freu* kanns kaum erwarten..
 
So Türen fertig gebaut und dann noch das Glas eingesetzt.

Die Magnetschnapper für die Türen kommen morgen dran.
 

Attachments

  • PA260024.jpg
    PA260024.jpg
    38,9 KB · Views: 29
  • PA260025.jpg
    PA260025.jpg
    43,1 KB · Views: 30
So die Unteren beiden Etagen sind schon bewohnt.

Klettermöglichkeiten kommen morgen rein (gab da immer bis jetzt streß drum).

Ach so da sind ganz viele Röhren und Häuschen drin (mann sieht sie nur nicht). Die Toilettenrollen in der Ecke sind 4 Etagen aber nur zwei schauen noch raus.

Zuerst die Komplettansicht, dann recht unten, dann links unten und dann die Zwischenetage.
 

Attachments

  • PB110049.jpg
    PB110049.jpg
    52,9 KB · Views: 17
  • PB110050.jpg
    PB110050.jpg
    46,1 KB · Views: 19
  • PB110051.jpg
    PB110051.jpg
    43,9 KB · Views: 15
  • PB110052.jpg
    PB110052.jpg
    45,7 KB · Views: 13
So an die 17 cm.

Das tolle ist sie haben überall sich im Streu schon Gänge angelegt und man sieht sie kaum noch.

Habe Hanfstreu und No-Smell gemischt und das hält recht gut um Gänge zu bauen wie es aussieht.
 
Last edited:
So ich habe heute frei gehabt und einen neuen Tisch für denn Eigenbau gebastelt.

Mit Rollen, damit ich sie auch mal bei Besuch ins Schlafzimmer schieben kann.
 

Attachments

  • Tisch.jpg
    Tisch.jpg
    53,8 KB · Views: 25
So ich war mal wieder etwas kreativ.

Mit der Wärmelampe hatte ich schon immer so meine Probleme, entweder stand sie zu weit weg oder zu dicht dran.

Problem gelöst.

Habe mir einen beweglichen Arm an den Mausebau gebastelt mit Stopper.

Die Fassung für die Wärmelampe gibts in jeden Elektroladen und hat eine Keramikfassung.

So nun Bilder damit man sichs vorstellen kann:
 

Attachments

  • P2050015.jpg
    P2050015.jpg
    38,9 KB · Views: 11
  • P2050014.jpg
    P2050014.jpg
    35,1 KB · Views: 13
  • P2050012.jpg
    P2050012.jpg
    44,7 KB · Views: 22
  • P2050013.jpg
    P2050013.jpg
    48,9 KB · Views: 19
Der Stahler kostet 24,99 € bei uns im Elektoladen. Da past auch jede Rotlichlampe rein.

Egal ob die 100 Watt aus dem Baumarkt oder ne 50 Watt aus dem Zooladen.

Das tolle ist auch ein an- und ausschalter (also nicht Steckerziehen).
 
Last edited:
Back
Top Bottom