Komplette Verhaltensänderung nach Käfigwechsel?

So, mal was schönes zur Abwechslung. =) die drei sind zum einen immer noch friedlich zueinander. Und heute, bzw jetzt gerade finde ich das:

IMAG0323.jpg

*freu**freu**freu*
(Von links nach rechts: twilight, Sirri, sina)
Geputzt haben sie sich auch vorhin.

Und danke nochmal für den link und den Zuspruch, mousy. Ist schon nen großer unterschied. Dabei wurde mir gesagt, mais wäre so extrem schlimm, während Sonnenblumenkerne mit rein sollen :p
 
Last edited:
So, mal was schönes zur Abwechslung. =) die drei sind zum einen immer noch friedlich zueinander. Und heute, bzw jetzt gerade finde ich das:

(Von links nach rechts: twilight, Sirri, sina)
Geputzt haben sie sich auch vorhin.

Ich sehe auf Deinem Foto, dass die beiden Braunschecken mehr Neigung zu Übergewicht haben, als die Schwarzschecke, ich würde jetzt vermuten, dass sie wirklich das Fettgen haben, auch weil sie dazu auch noch tendenziell längeres Deckhaar haben. Du kannst an den Schwänzen sehen, dass sie dort schon ordentlich Fett eingelagert haben für "schlechte Zeiten". Weil es genetisch bedingt ist, darf man jedoch keine "Diät" als solches geben oder das Futter unter das Normalmaß reduzieren, das würde zu Mangelernährung führen. Du kannst etwas gegensteuern, indem Du das Futter selber mischst und Körnern mit "gesunden Fetten", d.h. viel mehrfach ungesättigten Fettsäuren den Vorrang gibst in Deiner Futtermischung. Dafür solltest Du Dich mit den Einzelsaaten auseinandersetzen und den Fettgehalt in der Futtermischung auf ca. 5-8 % bringen, mehr nicht. Da Du auch tierisches Eiweiß brauchst, kannst Du vorzugsweise Gammarus dafür nehmen, die haben kaum Fett bei richtig viel Eiweißgehalt. Hier sind noch wichtige Links zu den Einzelbestandteilen der Futtermischung:
http://mausebande.com/forum/kontrov...isches/59902-futtermittelnachschlagewerk.html

Dabei wurde mir gesagt, mais wäre so extrem schlimm, während Sonnenblumenkerne mit rein sollen :p

Mais ist an sich nicht "schlimm", hat aber als gekochter Mais (Kolben) viel "leere" Kalorien in Form von leicht verdaulichem Zucker. Als Korn in einer Mischung ist er so hart, dass viele Mäuse ihn oftmals einfach "links liegen lassen".
 
Hey,

Da hast du dir ja echt Mühe gemacht, mit den ganzen links. Vielen dank, werde ich mir heute abend mal in Ruhe durchlesen. Das Futter hab ich vorhin schon durch gesiebt und nur die kleinen Körner drin gelassen. Ich kennen nich nicht wirklich damit aus, aber alle dickmacher scheinen größere Sachen zu sein. Sollen Haferflocken und eebsenflocken auch erstmal weg gelassen werden? Und kommen dann gar keine kerne mehr ins Futter oder eben nur sehr wenig? Hab erstmal alle radikal aussortiert.

Das mit dem fett am Schwanz ist mir gar nicht aufgefallen. Dabei dachte ich noch, dass das Foto von sina schon sehr ungünstig aussieht, weil sie ja so halb auf sirri drauf liegt. Aber bei anderen Fotos habe ich dann gesehen, was du meinst, glaube ich. OK, dann werde ich nochmal mein ganzes zeug durchgehen, was ich so hier habe, und genauer die futterlisten durchgehen. Kann man denn irgendwo auch gescheite Mischungen bestellen, weil in unserer tierhandlung ist das teilweise nur ungenau beschrieben, was da so drin ist und ich erkenn nicht alles.

Gamarus... Hab ich bisher noch nicht gesehen. Ich hatte nur einmal einen Eiweißmix mit mehlwurmern, Heuschrecken und shrimps. Aber da sie nur die Würmer mochten, hole ich nur noch reine Würmer Packungen. Aber was anderes hat unser laden gar nicht... Direkt am tierarzt ist nen riesen zoogeschäft, da schau ich mal.
 
Das Futter hab ich vorhin schon durch gesiebt und nur die kleinen Körner drin gelassen. Ich kennen nich nicht wirklich damit aus, aber alle dickmacher scheinen größere Sachen zu sein. Sollen Haferflocken und eebsenflocken auch erstmal weg gelassen werden?

Haferflocken wenig weil viele Kohlenhydrate, am besten Mehrkorn-Vollkornflocken statt einfacher Haferflocken, Erbsenflocken sind ok, haben viel pflanzliche Proteine.

Und kommen dann gar keine kerne mehr ins Futter oder eben nur sehr wenig? Hab erstmal alle radikal aussortiert.

Es wäre günstig, mal eine Detailaufnahme zu machen, wie die Mischung jetzt nach dem Sieben aussieht. Gib die Sonnenblumen- und Kürbiskerne vorerst nur als Leckerli aus der Hand, der Schwarzschecke ab und zu einen mehr, den Brauschecken seltener.

Hier sind im Wiki Rezepte:
farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]

Falls Du selbst zusammen stellen willst, schreib mal alles auf, was Du meinst drin haben zu wollen und lass uns hier mal bevor Du bestellst drüber schaun. ;-)

Kann man denn irgendwo auch gescheite Mischungen bestellen, weil in unserer tierhandlung ist das teilweise nur ungenau beschrieben, was da so drin ist und ich erkenn nicht alles.

Ja, z.b. hier:
https://www.mixerama.de/fertigmischungen/maeuse/

Hier kannst Du auch genau sehen, dass überwiegend Kleinsaaten drin sind:
https://www.mixerama.de/fertigmischungen/maeuse/1241/maeuseasyl-mix-renn-und-farbmausfutter?c=21

Tierisches Eiweiß bei den Mischungen nicht vergessen.

Gamarus... Hab ich bisher noch nicht gesehen.

In den meisten Läden findest Du die beim Zierfisch- oder Wasserschildkrötenfutter, manchmal sogar im Supermarkt beim Tierfutter, so sehen die Packungen im normalen Laden z.B. aus:
http://www.tetra.net/de/de/terraris...er/leckerbissen/tetra-gammarus/tetra-gammarus

Hier gibts mehr Futterinsekten:
Getrocknete Kleinlebewesen - Fischfutter bei bachflohkrebse.de
Gammarus:
Gammarus ( Bachflohkrebse ) - Getr. Kleinlebewesen

Wenn Du die Nährwerte vergleichst Fett/Eiweißgehalt getrocknete Mehlwürmer und Gammarus, weißt Du, warum ich die empfohlen habe.
 
Haferflocken wenig weil viele Kohlenhydrate, am besten Mehrkorn-Vollkornflocken statt einfacher Haferflocken, Erbsenflocken sind ok, haben viel pflanzliche Proteine.

...oder ganze Getreidekörner statt Flocken. ;-)
Dann muss Maus sich das Korn selber raus pulen, statt schon ein plattes Korn (Flocke) zu bekommen.
 
Nein, das nicht. Der Vollständigkeit halber wollte ich das aber mit erwähnt haben. ;-)
 
Hi

Nur kurz, weil ich im Moment für nichts wirklich nen Kopf habe, nach einem familiären Schicksalsschlag.
Aber nachdem ihr mir so lieb geholfen hattet, wollte ich wenigstens eine kurze Rückmeldung geben.

Die Mädels (ja, alle 3) sind gesund, mittlerweile etwas weniger pummelig und nach einer doch notwendigen Vergesellschaftung auch wieder friedlich. Ich habe sie zu dritt gelassen, weil ich im Moment einfach kaum Luft habe. Twilight nimmt inzwischen das Laufrad an, nachdem ein neues kam. Scheinbar mag sie das halb geschlossene von trixi nicht, aber das offene hat sie angenommen und macht nun auch Sport.
Eure Vermutungen zum Futter und Gewicht waren ziemlich zutreffend, weshalb ich nun mehr darauf achte.

Ich weiß nicht, wann ich hier wieder zum lesen komme, aber ich wollte euch für die links, die Mühe und die Geduld bedanken.
Liebe grüße
Kheri
 
Liebe Kheri,
es ist gar nicht so häufig, daß sich jemand so lieb und nachdrücklich für die Hilfe bedankt - danke für den Dank! =)
Und alles Gute und viel Kraft wünsche ich Dir auch ... *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
ich finde die Mäuse auf dem Bild übrigens in keinster Weise pummelig. Da von einem Ay-gen auszugehen ist mehr als spekulativ. Ay-Mäuse sehen ganz anders aus.
 
Back
Top Bottom