Konfuse Maus

Erinys

Mäusementor*in
Messages
865
Reaction score
0
Hallo Ihr,

ich hab hier eine kleine süße Maus. Sie sitzt zur Zeit in der Transportbox. Sie ist seit ca. einer Woche sehr knfus. Sie putzt, trinkt und frisst normal. Aber ihre Bewegungen sind nicht normal. Sie dreht sich nur und "schleudert" ihren Kopf hin und her. Ich war mit ihr schon bei meiner TÄ. Sie meinte, dass es eine Schwellung oder ein Tumor im Gehirn sein könnte. Sie hatte mir dann Vitamin B und Marbocyl mit gegeben. Sie meinte, wenn das alles in 2 Tagen nicht wirken sollte... na ihr könnt´s euch ja denken, oder?
So... 2 Tage sind ja nun auch schon um... und ich weiß nicht was ich machen soll. Sie hat sich vom äußerlichen gut gemacht. Sie sieht irgendwie gesünder aus. Aber ich möchte sie nicht in den großen Käfig zurück packen, weil ich Ansgt hab, dass sie mit ihren konfusen Bewegungen irgendwo runter fällt. Da ist sie in der TB (für mich) am Besten aufgehoben.
Ich weiß nun nicht was ich machen soll. Ich hatte sowas noch nie. Und weiß auch nicht, ob sie sich quält.

Könnt ihr mir da helfen?

Liebe Grüße, Erinys!
 
Huhu!

Das hört sich ja wirklich schrecklich an.
Naja nun müsste man eben wissen was es genau ist.
Sie hat diese Bewegungen also jetzt immer noch?
Naja, wenn Sie einen Tumor hat, kann man ja mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß er wächst und naja, dann würde Sie sich schon quälen.
Und eine Schwellung im Hirn, ich denke schon, daß das die Maus vor Schmerzen wahnsinnig macht.

Ach ich wünschte ich könnte Dir einen richtigen Rat geben.
Merkst Du denn, ob sie Schmerzen hat?


LG SM
 
öhm erinys, das is ne mittelohrentzündung...

die natürlich auf das gehirn auch irgendwann wirkt... flitz bitte schnellstens (!) zum tierarzt und lass der maus antibiotika und cortison verpassen...
 
Das arme Mausel*traurig*

Ich kann auch nur den schnellsten Gang zum Doc raten.
Wenn es ne Mittelohrentzündung wäre, hätte sie nach der Marbocyl-Gabe eigentlich sich schon bessern sollen..... *seufz*

Wünsche euch alles Gute,
Jani
 
jani, aber wenn das ab nur 2 tage gegeben wurde (oder der doc meinte, wenn es sich da nicht bessert....)....?! kanns ja nich richtig angeschlagen haben.
erinys, wie lang hast du denn das ab gegeben?
wie sieht sie sonst aus? struppiges fell....? zuckt sie nur mit dem Kopf oder mit dem ganzen Körper? Hält sie ihr Köpfchen schief?


LG Lumi, gute besserung!
 
@Lumi
Eine Besserung sollte sich schon eingestellt haben. Ich bin jetzt nicht so der Mittelohr-Crack (hatte bislang Gott sei Dank nur 2 Fälle) doch da konnte ich nach dem 2. Behandlungstag eine massive Besserung feststellen.
Der Wirkstoff Marbofloxacin weist eigentlich ein sehr breites Wirkungsspektrum vor.

Der Gang zum Doc ist auf jeden Fall der richtige. Der Beschreibung nach quält sich das Mausel sehr *seufz*
 
hm, okay. hatte selber noch keinen fall von mittelohrentzündung bei mäusn. Nu weiß ich es ja :)
 
öhm erinys, das is ne mittelohrentzündung...

Woher nimmst du dieses Wissen? Totaler Schwachsinn Ferndiagnosen zu erstellen.

Außerdem bitte desöfteren mal die angepinnten Threads lesen, da gibts ne Info zu solchem medizinischem Nicht- oder Halbwissen.

Es gibt Vermutungen aufgrund von Symptomen- aber keinesfalls Sicherheit, was es ist.

Sorry der Direktheit, aber es wurde schon ungefähr 1000 mal gesagt: Keine Ferndiagnosen, allenfalls kann man einen begründeten Verdacht äußern.

Gruß
Anne.
 
So... nun noch eine kleine medizinische Erklärung zu Neblis Post.... einen Kommentar zu Ferndiagnosen spare ich mir.

Eine Mittelohrentzündung ist schmerzhaft, keine Frage. Neben Kratzen am Ohr und Störungen des Allgemeinbefindens, kann es darum auch zur Kopfschiefhaltung kommen. Symptome wie die geschilderten lassen aber recht eindeutig auf eine Beteiligung des Gehirnes und/oder des Gleichgewichtsorganes schließen. Da dieses sich im Innenohr befindet, kann eine Mittelohrentzündung also kaum alleiniger Auslöser sein.
Die möglichen Ursachen sind vielfältig und von eben genannter Innenohrentzündung, über eine Hirnhautentzündung oder einen auf das gehorn drückenden Tumor bis hin zu einem Schlaganfall.

Welche Krankheit nun genau vorliegt ist so nicht abzuklären und ist für die Behandlung auch eher nebensächlich, da man leicht alle Eventualitäten abdecken kann. Das hat deine Tierärztin meiner Meinung nach auch recht gut getan.

Vit B hat einen positiven Effekt auf die Regenerationsfähigkeit von Nervengewebe und kommt darum im Falle eines Schlaganfalles oder anderer Nervenproblematiken zum Einsatz.

Auch die Gabe eines Antibiotikums ist vollkommen angebracht und das gewählte Medikament durchaus geeignet, da es - wie Jani schon sagte - ein sehr breites Wirkspektrum hat. Somit sollten Bakterien, egal wo sie nun auch sitzen, wirksam bekämpft werden.

Dass die Maus optisch einen besseren Eindruck macht ist schon mal ein gutes Zeichen und zeigt, dass das Antibiotikum anschlägt. Allerdings kann es möglich sein, dass die Wirkung zu spät kommt und schon zuviel Gewebe angegriffen ist - dies mag ich von hier aus nicht beurteilen.

Zusätzlich könnte man die Gabe eines Kortisons in Betracht ziehen. Viele Tierärzte sind in dieser Hinsicht aufgrund der Nebenwirkungen sehr vorsichtig, aber dennoch kann man in solchen Fällen oftmals gute Erfolge erzielen. Die antientzündliche und abschwellende Wirkung hat schon so einigen Tieren mit ähnlicher Symptomatik geholfen.

Vielleicht sprichst du deine Tierärztin einfach mal drauf an, bevor ihr den Kampf frühzeitig aufgebt. Inwiefern das noch Sinn macht und ob das Tier sich quält kann dir hier niemand sagen.

Lieben Gruß... ich drück der Kleinen die Daumen,
Sarah
 
Hi Leute,

ich war ja schon bei der TÄ. Und sie hat ihr auch in die Ohren geguckt... und nichts auffälliges feste gestellt. Ich denke auch, dass es irgendwas mit dem Gehirn zu tun hat. Ich habe ihr das Medikament ca. 4-5Tage gegeben... und versuche es ja auch weiterhin. Ihr Fell ist seidig, weich und nicht struppig. Ihre Augen sind klar. Manchmal starrt sie ein wenig... Aber sie putzt sich ja nun auch normal. Ich werde morgen bei der TÄ anrufen und fragen was ich machen kann, ob ich am DO noch vorbei kommen soll... Die Kleine, namens Prinzess, hatte da auch eine Spritze bekommen. Mit Antibiotika und da war dann noch ein Wirkstoff drin, der Schwellungshemmend wirken sollte.
Sie hält den Kopf schief und zuckt eigentlich nur mit dem Kopf hin und her oder auch hoch und runter. Dann hält sie inne und starrt für wenige zeit. Dann gehts wieder von vorn los. Ich weiß ja nun nichtmal ob sie noch trinkt und frisst. Das macht mir sorgen. Wir haben heute in die TB ein Loch gebort um da eine Trinkflasche anzubringen.
Ich will sie nicht verlieren. Lieb sie ja nun.
Ich kann nicht genau sehen, ob sie sich quält.... *ratlosbin*
*hilfebraucht*schnellstens* *heul*

LG
 
Hallo,

nun hab ich noch ne schlechte Nachricht!
Einer der Kerle... wurde, denk ich mal, von dem Anderen gebissen. Jedenfals hat er jetzt ein ganz dickes Bein.
Er meidet jeden Abstellen und wenn er oben auf der Schaukel liegt, entspannt er es immer, indem er es runterhängen lässt. Ich hab probiert sein Beinchen anzufassen, aber er zuckt weg.
Ich hab ein paar Bilder gemacht. Vielleicht n bissl unscharf. Ich denk meine Cam is nich so gut... muss mal ne neue her...
Ähmm... ja... wenn ich morgen zur TÄ fahre, wegen der Kleinen nehm ich ihn gleich mit, ne?
Gibt es denn Amputaionen ebi Mäusen?

Liebe Grüße

Hier mal ein paar Bilder von Bommel
 

Attachments

  • PB220122.jpg
    PB220122.jpg
    47,7 KB · Views: 16
  • PB220123.jpg
    PB220123.jpg
    17,6 KB · Views: 6
  • PB220124.jpg
    PB220124.jpg
    14,1 KB · Views: 5
  • PB220125.jpg
    PB220125.jpg
    41,2 KB · Views: 12
Hallo.

Erst nochmal zu der ersten Maus.

Natürlich ist es immer schwierig zu beurteilen ob eine Maus leidet oder nicht. Aber es gibt ja doch einige Anzeichen, die darauf schließen lassen, dass es ihr nicht ganz schlecht geht. Weshalb ich sie von meinem Standpunkt aus vermutlich nicht einschläfern lassen würde. Letzten Endes kann dir das hier aber - wie gesagt - niemand abnehmen. Wir sehen die Maus nicht. Wir können nicht abschließend urteilen, sondern nur Vermutungen aufgrund deiner Äußerungen und unseren eigene Erfahrungen anstellen. Da ist aber einfach viel zu viel Hineininterpretieren im Spiel, als dass man darauf eine Leben-oder-Tod-Entscheidung begründen dürfte.

Wirklich helfen können dir da höchstens deine Tierärztin oder eventuell andere Menschen in deinem Umfeld, die sich das Tier angucken und neutral beurteilen können wie lebenswert ihr Leben noch ist.

Zu Maus Nummer zwei.

Das sieht wirklich nicht gut aus. Neben einer infizierten Bisswunde kann es sich natürlich auch um einen Knochenbruch oder eine sonstige Verletzung handeln.

Auf jeden Fall würde ich das Tier so schnell wie möglich (ich würde da gleich zum Nottierarzt rasen und keinesfalls bis morgen warten) der Tierärztin vorstellen, denn er wird mit Sicherheit große Schmerzen haben!

Unabhängig von der Diagnose sind die Behandlungsmöglichkeiten in solchen Fällen eher gering, da Verbände das Tier zu sehr behindern und auch sehr schnell abgenagt werden. Auch Amputationen (wenn sie denn nötig sind...) sollten nur unter recht großem Vorbehalt angegangen werden, da die Tiere oftmals an die Operationswunden gehen und so eine Wundheilung verhindern.

Aber trotzdem sollte man dem Kleinen die Schmerzen nehmen und bei einer solchen Schwellung eventuell auch einen Entzündungshemmer einsetzen. Was genau in diesem Fall zu tun ist, ist von hier aus - wen wundert's - nicht zu sagen. Also, ab zum Tierarzt.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Hi,

ich awr gestern beim TA. Und festgestellt wurde, dass Prinzessin was mit dem Herzen hat. Sie quält sich nicht und hat auch keine Schmerzen. Sie frisst und trinkt gut und hat auch schon zu genommen. Sie muss jezze 4 Wochen warten und dann kommt sie mit den Neulingen zusammen. In der Zeit bekommt sie ein Mittel für ihr Herz.
Ich bin so glücklich... also okay... sie hat was mit ihrem Herzen, aber sie quält sich nicht. Sie hat keinerlei Schmerzen. Und heute morgen, als ich ihr grad ihr Mittel gegeben habe, musste ich sie ja aus ihrem Käfig rausholen. Und da war sie nicht mehr so konfus. Ich hab die Hoffnung, dass sie es lernt schnell damit umzugehen *freu*

So und Bommel war ja gestern auch mit. Es ist ein Beinbruch. Naja nicht ganz, es haben sie bei der Hetzjagt zwischen ihm und Krümel die Knochen "überlappt". Sprich er muss wo hängen geblieben sein. Er bekommt Baytril und ein Schmerzhemmendes Mittel. Das so ca. 14 Tage. Es wird wieder zusammen wachsen. Und dann isser wieder Fit.

Bin so froh, dass ich beide Mäuse noch hab.

Liebe Grüße
 
Das ist ja ein wahrer Glücktags im Unglück für dich und deine Mäuse - freue mich sehr, dass du beiden mit dem Gang zum TA helfen konntest und sie ohne große Beinträchtigungen bald ihr Leben wieder genießen dürfen. *drück*
 
Back
Top Bottom