Konnte nicht nein sagen

Tanja74

Fellnasen-Fan
Messages
100
Reaction score
0
Guten Morgen

Ich war gestern mit meiner Kurzen einkaufen, kurz Heu kaufen, Sand und einen Gutschein einlösen vom Tierladen.

Es kam wie es kommen musste, wir guckten nach den Tieren. Nur gucken waren meine letzten Worte. Und dann stand meine Tochter vor den Farbmäusen. Es gab eine Maus, die ihrer nun kranken Maus sehr ähnlich sieht.

Wir haben dann angefangen zu diskutieren, dass wir eigentlich keine Mäuse aus dem Tierladen kaufen wollen.Ich fand es schwer nein zu sagen, denn sie verliebte sich wirklich auf den ersten Blick in diese kleine Sprung hafte Maus.
Kind an Scheibe, Finger Kontakt an Scheibe - Maus auf der anderen Seite, stellt sich auf, schnuppert und kommt nah zu ihr hin. Seufz, ich bin auch nur ein Mensch.

Ich habe dann gefragt wie alt sie denn sind, 7 Wochen...
Nun ja, eine alleine mitnehmen fand ich keine gute Idee, also hab ich meiner Tochter den Wunsch erfüllt und wir haben 2 der kleinen Mäuse mitgenommen, ganz spontan. Die andere habe ich ausgesucht. Und ich habe eine genommen, die da gar nicht wirklich dazu passte. Man merkte richtig, dass sie sich da super unwohl fühlte und Angst hatte. Ganz erschrocken irgendwie und eine ganz süße.

Ja, ihr dürft mich nun ruhig steinigen, ich wollte auch keine mehr aus dem Tierladen kaufen, aber konnte nicht nein sagen.*schäm*

So hatten wir gestern völlig ungeplant Zuwachs hier von zwei 7 Wochen alten Mäusen, die echt flink sind. Wusste gar nicht mehr das sie so schnell waren.

Es lief aber sehr friedlich ab, muss ich wirklich sagen. Ich hatte mir das viel schlimmer vorgestellt wegen dem Altersunterschied.
Sie kuschelten sich irgendwann zusammen. Schliefen aneinander gekuschelt.

Ich habe die VG etwas anders gemacht als im Wiki beschrieben. Ich habe die 6 Mäuse auf neutralem Boden in ein Aquarium (60 Liter Becken) gesetzt. Mit etwas frischem Streu, etwas Streu aus dem Tierladen vom Transport und etwas Streu aus dem Käfig unserer Mädels.

Wasser, Futter und als es ruhiger wurde Heu. Und dann machten sie sich ein Nest und knuddelten alle zusammen und schliefen auch so.

Mein Mann hat ein paar Bilder gemacht gestern:

Delia:
00000001.jpg


alle am kuscheln:
00000002.jpg


Delia:
00000003.jpg


Isabella - Häs`chen:
00000004.jpg


nochmal das kleine (Angst-)Häs`chen Isabella, später mal Bella oder auch weiterhin Häs`chen:D :
00000005.jpg


nochmal der Kuschelberg:
00000006.jpg


Isabella Häs`chen rechts:
00000007.jpg
 
na herzlichen glückwunsch... bekommst du ein "von oben" foto von delia hin? auf dem einen foto schaut ihr bauch arg kugelig aus.

fütter mal vorsichtshalber viel eiweiss und leg geld für kastrationen und nen größeren eigenbau zur seite... sollte nachwuchs kommen wird er hier wohl nicht vermittelt werden dürfen.
 
Nein, sie haben beide einen ganz schmalen Bauch.;-)

Sieht auf dem Bild allerdings wirklich rund aus:P. Aber das täuscht.

Hier nochmal Delia*heilig*
00000008.jpg


00000009.jpg
 
na dann hoff mal das wirklich nix nachkommt. trotzdem vermehrt eiweiss füttern - zooläden halt.
 
Nicht genug Eiweiß für eine evtl schwangere Maus, die braucht viel mehr. Schadet nicht, wenn man es ein paar Tage gibt und sie ist doch nicht schwanger. Nur, wenn sie es doch ist, hat sie was sie braucht
 
Hallo Tanja,

das die Aktion mit dem Zooladenkauf nicht gut war, weißt du ja. Ich finde es sehr schade, dass du nicht auf den Gewissen gehört hast. Grade deine Kleine sollte lernen, dass man Tiere nicht im Zooladen kauft... *seufz*

Ich habe dann gefragt wie alt sie denn sind, 7 Wochen...
Seid ihr ganz sicher, dass das beides Weiber sind? Dass Zooläden mit der Geschlechtertrennung nicht besonders sicher sind, ist ja nichts neues.
Auf eine potentielle Schwangerschaft beider Mädels solltet ihr euch auch einstellen und entsprechend mehr Eiweiß füttern. Alt genug für eine Trächtigkeit wären sie ja, wenn die Angaben aus dem Laden stimmen. Die beiden neuen können jetzt ruhig mehrfach in der Woche einen Mehlwurm oder was ähnliches bekommen.

Ich habe die VG etwas anders gemacht als im Wiki beschrieben.
Und warum? Wir haben uns das ja nicht einfach so ausgedacht. Das sind Erfahrungswerte, auf die du ruhig vertrauen darfst ;-)

Ich habe die 6 Mäuse auf neutralem Boden in ein Aquarium (60 Liter Becken) gesetzt. Mit etwas frischem Streu, etwas Streu aus dem Tierladen vom Transport und etwas Streu aus dem Käfig unserer Mädels.
Die Größe ist okay, aus dem Zooladen hätte ich allerdings sowieso nie Streu mitgenommen, wer weiß, was da alles rumkrabbelt... Aber ich hätte die Mäuse sowieso erstmal in Quarantäne gesetzt.

Es ist schön, dass die VG gut klappt, aber überstürze mal nichts und du darfst ruhig auf das geballte Wissen im Wiki vertrauen ;-)

Off Topic:
Häs`chen:
Hat dieses Apostroph da einen besoderen Grund?
 
Hallo

Also ich würde sagen, es sind eindeutig Mädels. Jungs sehen ja schon anders aus, dass würde man ja sehen. Die Jungs waren getrennt und es gab auch weder viele Mädels noch Jungs dort. Mädchen waren es 5, jetzt noch 3 und Jungs 2 oder 3.

Mehr Eiweiß füttern ist kein Thema. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine der Mäuse Schwanger ist. Wäre zumindest echt ein Ding. Die nehmen es mit der Trennung eigentlich sehr genau.

Die VG wollte ich im Aquarium machen, da ich die Badewannen VG nicht umsetzen konnte für den ganzen Tag und sie so alle viel besser im Blick sind.
Zum Glück hat es geklappt, ansonsten wäre halt nichts anderes übrig geblieben, aber ich finde es im Aquarium schöner, weil man den Ort dann selber bestimmen kann, wo sie stehen und wo man sie eben am Besten beobachten kann, für den Fall, dass sie sich doch gestritten hätten.

Das Streu war aber doch beim Transport mit dabei und ich fand es schöner wenn jede Maus so ein wenig was von dem Geruch hat, wo sie her kommt und unsere nicht so völlig dominieren. Daher neutrales Streu und von jedem so ein klein wenig Streu.

Ops und nein, diese Schreibweise, oder verschreib Weise, hatte keinen tieferen Hintergrund. Es sollte Häschen heißen *gg*. =)
 
Hey Tanja!

Auch wenn es schwer ist, bleib bitte das nächste Mal bei "Nein" ;-) Ihr hättet doch viel lieber Mäuschen aus dem Tierheim retten können.

Selbst wenn dieser Zooladen eine seltene Ausnahme sein sollte und die Tiere tatsächlich sorgfältig nach Geschlechtern trennt, so unterstützt du durch den Kauf der Mäuse trotzdem die sinnlose und schreckliche Hinterzimmervermehrung, von denen die Zooläden ihre Tiere nunmal leider beziehen *seufz* Für die zwei Mäuse, die ihr jetzt gekauft habt, rückt bestimmt ein kompletter Wurf nach (denn zwei Mäuse nachzüchten geht schlecht, ein Wurf ist nunmal ein Wurf).

Und ich wollte noch etwas zur Badewannen-Methode sagen: Die Mäuse sollen nicht den ganzen Tag in der Badewanne verbringen ;-) Das ist bloß ein erstes Kennen lernen. Die Badewanne hat genug Platz, sodass die Mäuschen sich auch aus dem Weg gehen können, sich aber dennoch zum ersten Mal beschnuppern können. Normalerweise sollen die Mäuschen dort so lange drin bleiben, bis sie sich alle zusammen kuscheln.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Was man bei den Zooläden auch nicht vergessen darf (leider war ich mal versehentlich "hinter den Kulissen"): Die haben manchmal um einen besseren Eindruck zu machen in ihren Austellkäfigen nur sehr wenig Tiere sitzen, damit es artgerecht wirkt und dann "im Keller" auf engstem Raum einen ganzen Pulk Tiere hocken. Hab ich jedenfalls dann erschrocken festgestellt. Dort haben sie dann Männchen und Weibchen zwar getrennt, aber um immer Nachwuchs zu haben, setzten sie da auch Mäuse zusammen und die tummeln sich dann unter den anderen Weibchen und werfen dann da.

Wenn die dann Nachschub brauchen kann es leicht passieren, dass da ein schwangeres aus dem Nachschubkäfig mit bei ist und dass die Tiere dort eher krank werden können, ist ja auch klar.

Wenn man also denkt, dass bei einem Zoogeschäft ja alles gut aussieht, dann nicht vergessen, dass vor den Kulissen nicht gleich dem dahinter ist!

Will mich aber nicht als Moralapostel hier aufspielen, ich hab auch schon in Zooläden gekauft, bevor ich mir darüber im Klaren war und in unserem Tierheim gibt es "leider" fast nie Farbmäuse, aber ich würde dennoch lieber noch privat welche kaufen, weil man da doch besser sieht wie die gehalten werden. Meine letzten Mäuse hab ich von einem Schlangenhalter und auch wenn manchmal behauptet wird, dass man damit unterstützt, dass die Tiere dann nachgezüchtet werden, weil man welche genommen hat, stimmt es in dem Fall jedenfalls nicht.

Liebe Grüße von Mice

PS: Tanja, kann Dich schon verstehen, ist echt schwer nein zu sagen, geht mir auch oft so, aber behalte das mal im Hinterkopf mit der Zoohandlung, ich hab das echt schon selbst gesehen!
 
@Sabrina

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht woher die ihre Mäuse beziehen. Und da ich auch keine kaufen wollte, hab ich auch völlig vergessen, danach mal zu fragen. Mir war wichtig zu fragen wie alt sie sind und zu sehen, ob es Mädchen sind, bevor wir sie mit nehmen.

Ich weiß das es dort nicht immer Mäuse gibt, die müssen die also von irgend jemand bekommen, der züchtet. Ist nicht nur bei Farbmäuse so, auch bei anderen Nagern. Wir haben unsere 3 Zimt Mädels auch dort gekauft. Ich weiß aber, dass sie auch ganz oft keine haben.

Das die Badewannen Aktion gar nicht so lange sein soll, hatte ich anders im Kopf. Aber nun ist es ja eh zu spät. Ich fand es so praktisch und es klappte ja glücklicher Weise=).

Ich finde nach wie vor den Altersunterschied extrem heftig und unsere großen Mäuse sind irgendwie geschafft und müde:D, während die jungen noch herum hüpfen und Hummeln im Hintern haben:D.

@ ofmiceandmen

Solche Massen Haltungen hinter dem normalen Bereich habe ich auch einmal gesehen. Da haben wir was ganz anderes gekauft und hatten noch gar keine Mäuse, aber meine Tochter fragte, ob es denn keine Nager gibt. Der Mitarbeiter nahm uns dann mit in einen extra Raum und da waren die Nager soweit einigermaßen gehalten, nur die Mäuse waren unendlich viele in einem Aquarium ähnlichen Teil. Ich weiß noch, dass meine Tochter damals sagte, dass sind ja tausende, wieso sind das so viele und was machen die da alle? Der Verkäufer sagte dann, dass sind Füttermäuse. Wir sind dann gegangen, meine Kurze war damals ganz geschockt, dass man so süße Tierchen verfüttert, aber ok, dass gehört eben in der Natur dazu.
Aber man kann sich den Gedanken Gang vorstellen, wenn du nun in einem Tierladen 2 von 3 Mäusen kaufen würdest und sie haben eine Schlange im Laden, dann fragt sich ein Kind schon, ob die übrige Maus dann ein Schlangenessen wird, wenn man sie nicht mit nimmt.
 
ja und? dann erklärst du deinem kind was ein steak ist oder woraus fischstäbchen bestehen und das schlangen nun mal keinen salat fressen...
 
Jo, meine Kinder wissen auch was mit den Mäusen passiert, wenn die für Reptilien gezüchtet werden oder mit männlichen Mäusen. Klar finden sie das schlimm, aber wir essen auch Fleisch.
 
@ ofmiceandmen

Ja, so ist es bei uns auch. Je älter um so verständlicher wurde das Thema dann eben auch.

@ Lumi

Nein, dass haben wir nicht. Laut Ratgeber wären besonders schwache, alte und kranke Mäuse anfällig für Parasiten. Wenn sie Parasiten haben sollten, merken wir es und dann können alle behandelt werden. Ich finde Prophylaktische Behandlungen nicht gut. Wenn eine Maus was hat, wird sie behandelt, aber doch nicht grundlos.
 
Das ist Schwachsinn, das nur alte, kranke und schwache Tiere Parasiten kriegen, tut mir Leid, aber das muss ich so sagen.

Und glaub mir, wenn du mal die rote Vogelmilbe oder die tropische Rattenmilbe hattest (wirf mal die Forensuche an, da wirds dir regelrecht schlecht), dann wünschst du dir, du hättest Prophylaxe betrieben.
Ich rede nicht von "harmlosen" Räudemilben, die man mit Antimilbenmittel und Käfigbehandlung wegkriegt, sondern von Milben, die auf den Menschen gehen können.. wo du deine ganze Bude ausräuchern kannst, wenn du die hast. Bei denen im blödesten Fall nur der Kammerjäger hilft.

Der Sinn dieses Beitrages ist die Verdeutlichung der Gefahr.. du verharmlost meiner Ansicht nach total Gefahr für Tier und Mensch, die von unerwünschten Untermietern ausgeht.

Und ansonsten: Enttäuschung pur, dass nach über zwei Monaten Mitgliedschaft hier trotzdem Tiere im Zooladen gekauft wurden.. mich macht sowas immer sehr traurig, auch wenn man meinen könnte, dass nach fast drei Jahren Forenzugehörigkeit sowas einen nicht mehr treffen sollte. Nunja.
 
Last edited:
Hab' da wegen der Parasiten-Prophylaxe auch mal eine Frage. Da es doch unterschiedliche Parasiten gibt, gegen die es ja jeweils auch unterschiedliche Mittel gibt, welches sollte man denn dann zur Vorsorge am Besten nehmen? Ich kann doch schlecht gegen jeden potentiellen Parasiten das entsprechende Mittel einsetzen - dies wäre aber doch andererseits die einzig wirklich effektive Lösung.*grübel*

(Stand ja bei meinem kleinen Neuzugang aus'm TH auch vor dieser Frage, aber da er beim TA wegen seines Atemwegsinfektes schon mehrfach mit Medikamenten "zugeknallt" wurde, meinte die TÄ, sie wollte ihn da jetzt nicht noch mehr belasten. Daher hatte sich das Thema für mich erst mal erledigt.)
 
Stronghold deckt viel ab. Gegen Grabmilben hilft es nicht, aber die sind erstens doch recht schnell zu entdecken, weil die Tiere entsprechend ausschauen und zweitens sehr wirtsspezifisch. Damit schleppt man sich keine Plage ein. ;-)
Wichtig ist ja, bei der Prophylaxe eben solche Milben wie die Ratten- oder Vogelmilbe zu erwischen, weil die richtig viel Schaden anrichten.
 
@Nagerchen,
mit Ivomec zB kriegst du die üblichen Verdächtigen ganz gut über den Jordan ;-)


@Tanja... ein tiefes *seufz*
Romy sagte es schon, ich sage es nochmal etwas deutlicher: Wie konntest du nur?
du weißt um die Problematik mit den Zooläden. Du weißt, dass da wieder endlos Mäuse nachrücken für die Gekauften. Du weißt, dass man sich da sonstwas ranholen kann (Parasiten, Trächtigkeiten...) wenn nicht freuts mich für Dich, aber dennoch besteht ja das Risiko. Und zudem - guck doch hier mal in die Vermittlung, hier suchen Tiere pfotenringend ein neues Zuhause, und Du holst sie aus dem Laden und unterstützt so den Vermehrer.
Ich bin einfach wahnsinnig enttäuscht. Hier stecken Leute ihr ganzes Herz und Geld in den Tierschutz, und du machst so etwas obwohl du es besser gewusst hättest. Das ist echt ein Schlag in die Magenkuhle.
 
Back
Top Bottom