Josefine
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 680
- Reaction score
- 0
Hallo und frohe Ostern erst mal 
Tja, wie der Titel schon sagt, ich habe zur Zeit eine Kornkäferplage und da, wie ich weiß, etliche hier bei meinem Lieferanten einkaufen, wollte ich das hier bekannt geben. Wohlgemerkt, der Lieferant kann nichts dafür, da der Kornkäfer seine Eier im Getreidekorn ablegt (was der ja nicht sehen kann) und die Käfer erst ca. 30 Tage später schlüpfen.
Ich habe mein Futter Anfang März gekauft und nun sind die Käfer fleißig am Schlüpfen *Keule*.
Ich möchte den Lieferanten hier nicht öffentlich nennen (wobei das wohl jedem passieren kann), kann aber nur jedem raten, sein frisch gekauftes Futter auf alle Fälle bei Temperaturen unter -10° einzufrieren. Bis -10° überleben Eier und Käfer bis zu 2 Wochen die Kälte, unter -10° gehen die hops. Mehr kann man leider nicht tun.
LG Jo

Tja, wie der Titel schon sagt, ich habe zur Zeit eine Kornkäferplage und da, wie ich weiß, etliche hier bei meinem Lieferanten einkaufen, wollte ich das hier bekannt geben. Wohlgemerkt, der Lieferant kann nichts dafür, da der Kornkäfer seine Eier im Getreidekorn ablegt (was der ja nicht sehen kann) und die Käfer erst ca. 30 Tage später schlüpfen.
Ich habe mein Futter Anfang März gekauft und nun sind die Käfer fleißig am Schlüpfen *Keule*.
Ich möchte den Lieferanten hier nicht öffentlich nennen (wobei das wohl jedem passieren kann), kann aber nur jedem raten, sein frisch gekauftes Futter auf alle Fälle bei Temperaturen unter -10° einzufrieren. Bis -10° überleben Eier und Käfer bis zu 2 Wochen die Kälte, unter -10° gehen die hops. Mehr kann man leider nicht tun.
LG Jo