Kornkäfer in der Mikrowelle töten?

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,

ich habe vorhin gesehen, dass meine weizenkörner von kornkäfern befallen sind...so ein sch***...aarrrghhhh.

ich habe alles weggeworfen. so, nun habe ich aber heute morgen, bevor ich den befall entdeckt habe, schon neuen weizen gekauft....1 kilo.

ich habe überlegt, den in der mikrowelle zu erhitze (ich komme auf die idee, weil ich sonst ja auch immer weizenkissen in der Mikro erwärme und da hab ich noch nie einen käfer drin gesehen!

glaubt ihr, das ginge? stirbt derkäfer davon? und was ist mit den eiern?

gott, bin ich angenervt gerade. ich hoffe, ihr könnt mir helfen....

grüße, anna

ps: einfrieren geht nicht. wir ham nur ein mini-minifach, das nicht richtig einfriert!
 
Bei den Eiern bin ich mir nicht ganz sicher, aber bei den Käfern klappt es auf jeden Fall.

Ich bin mir aber nicht so ganz sicher, obs fürs Korn zu gut ist, da man ja der Meinung ist, dass das Keimfähig sein sollte - und ich weiss nicht, ob es nach so einer Behandlung keimfähig bleibt. Denke aber schon...
 
klasse, danke. das hilft mir schonmal...aber was bedeutet denn keimfähig? bzw. wieso sollte es keimfähig bleiben?
wäre trotzdem noch spannend zu wissen, ob die eier dann auch hops gehen. nur so aus interesse....liebe grüße, anna
 
Zu den Eiern kann ich dir leider nichts sagen. Aber die Körner werden in der Mikrowelle ja auch mit erhitzt, da sie einen gewissen Wassergehalt besitzen. Jenachdem wie heiß die Körner werden, werden die vorhandenen Vitamine zum Beispiel zerstört.
 
Keimfähigkeit bedeutet, dass das Korn noch fähig ist, auszutreiben und zu wachsen. Das sagt viel über die Qualität des Kornes aus, es muss halbwegs frisch sein und wenn es krank wäre oder so würde es auch nicht austreiben können.
 
ah, super. vielen dank euch. bis jetzt habe ich in den neu gekauften weizenkörnern noch keinen käfer gesehen, aber das hat man bei den anderen körnern zu anfang auch nicht....

nun frage ich mich natürlich, ob das erhitzen einen sinn macht, wenn es eventuell vorhandene (ganz bestimmt sogar) eier nicht tötet???

grüße, anna
 
Wo hast du die Körner denn gekauft ?
Ich würd da ja nicht nochmal welche holen, wenn ich mal einen offensichtlichen Befall im Getreide habe, aber muss jeder selber wissen ;-)
Bei dm gibts z.B. auch ne schöne 6-Korn-Mischung, von einem Schädlingsbefall hab ich bislang noch nie etwas gehört...Weizen haben die dort sicherlich auch einzeln.

Hast du evtl. nicht beim Nachbarn oder bei Mutti die Möglichkeit, die Sachen einzufrieren für ein paar Tage ? Als Vorsorge geben andere Schädlinge ist das ratsam, auch wenn man nicht 100% alles damit abtöten kann. Aber gegen Kornkäfer bestimmt (...Enir...?).
 
Hi,

ja ich war auch ganz verwundert, weil es ein raiffeisenmarkt war, wo ich die körner in mengen gekauft habe. ich habe die käfer erst nach dem kauf der neuen körner entdeckt. also erst neue körner gekauft, wollte sie zu den alten geben und habe dann in den alten die käfer entdeckt.

ich werde da nicht mehr hingehen und überlege nun, ob ich die neuen einfach wegschmeiße oder eben nicht. wir haben wohl so ein kleines gefrierfach, in dem schon heu drin ist....und ein paar kleine lebensmittel. :D

vielleicht krieg ich die da noch reingequetscht.

die 6-korn-mischung habe ich natürlich auch schon gekauft. die mäuse bekommen nämlich nicht alle weizenkörner die ich gekauft habe... :D

vielen dank dir für deine antwort, anna
 
Ich frag mich nur immer, jetzt, wo du sie schon hast... die Käfer sind doch nur Eiweissbeilage, ich würd sie verfüttern, wenn nichts schimmlig aussieht oder schlecht/unangenehm/alt riecht...
 
Wenn dein Gefrierfach klein ist, portionier doch denn Weizen einfach?

Wir haben auch nur so ein Miniwinzfach, und wenn es mal muss, z.B. wenn wir neu eingekauft haben, füllen wir das Futter in kleine Gefrierbeutel ab und frieren es dann ein. Anders würde es gar nicht gehen, so Kräuter/Blüten/Heu nimmt ja schon viel Platz ein.
Das ist mir irgendwie lieber als ausbacken, das machen wir nur mit Inventar.
 
die Käfer sind doch nur Eiweissbeilage, ich würd sie verfüttern, wenn nichts schimmlig aussieht oder schlecht/unangenehm/alt riecht...

das ding ist zum einen, dass ich die körner nicht nur ausschließlich für die mäuse verwende und zum anderen, dass ich es als unangenehm empfinde zu wissen, dass in der box, die neben dem käfig oder aber im schrank eine ganze menge kleiner käfer krabbeln.... *Angst* bin da nich so ganz schmerzfrei... :D

ich danke euch aber für die noch geschriebenen beiträge. ich habe jetzt einen teil der körner im gefrierfach.... so fühlt es sich am beste an.... :)

liebe grüße, anna
 
Back
Top Bottom