Kaninchen Kosten für zwei Nins?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Hallo,

meine Nachbarin hat vor einigen Monaten zwei Nins für ihren kleinen Sohn angeschafft,... Junge und Mädel, der Rammler ist kastriert,...

jetzt sollen die Tiere weg,... für 50 Euro inklusive kleinem Käfig,...

kann mir jemand vielleicht grob vorrechnen, was man an Kosten für zwei Kaninchen im Monat ungefähr einplanen müsste? ohne TA?

werden die stubenrein? sie könnten das freie Zimmer meiner Mitbewohnerin bewohnen... nur ist da teppich drin,... und der sollte tunlichst nicht wirklich versaut werden...

eigentlich hab ich kein Geld für so was,... aber die armen Tiere müssen da unten ständig lautstark techno usw hören... so laut, dass ich die Musik so laut höre, als würde ich neben deren Anlage stehen,...

ist eher spinnerei, aber es würde mich einfach interessieren...

viele grüße
nina
 
Nagetiere...... der Teppich ist das geringste Problem..... (aber benagt und versaut würde er wohl)

eigentlich kriegt man sie stubenrein - mal schlechter, mal besser, aber die Riesensauerei ist's nicht wirklich...

Meine ham nen Käfig für ca 40.- Euro (ebay) - der ist Rückzugsgebiet und steht quasi immer offen; ein besserer (womöglich für Dauerdrinsitzen) wär teurer, aber auch da lässt sich selber basteln....

Ich hab fürs Klo ca 4 Pelletssäcke mtl zu 3.- (Pitti, Schlecker);
Heu ist auch nicht sooo teuer,
Gemüse läuft über Haushaltskasse und steht der 5 kg Sack Trockengemüse da (futterkonzept, 25.- oder 35.-),
meine agro (?) -Pellets zu 6.-/ kg gibt's jetzt neuerdings auch im großen Sack zu 2-3.-/kg, aber 1 kg hält auch 2-4 Wochen...
und das Frischzeug kommt ausm Garten....

Ich finde, es geht (vom Preis her) - aber die Cracks können das wohl besser sagen...

(kommt auchauf Bastelgeschick an: Ich bin perfekt im Türen-wieder-ausbessern und Raufaser fast unsichtbar ankleben - aber bei pingeligen Vermietern......
 
Stefanie hat dir ja bereits einen Überblick gegeben, viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen, da es bei uns ähnlich aussieht. Wir haben in der Wohnung überall Stein- oder Laminatboden nur in der Lieblingsecke von unseren Nins liegt ein Läufer. Da pullern sie auch mal gerne drauf oder wetzen dort ihre Krallen. Also so viel zum Teppich ;-)

Sonst sind sie aber teils auch stubenrein. Unsere Flocky und auch Fozzy z.B. verrichten nur in ihrem Käfig ihr Geschäft. Unser Krümmel, setzt aber hier und da auch mal gerne ein Köttelchen in der Wohnung ab. Muss aber sagen, das sieht sehr lustig aus, wenn er die im Flug verliert :D

Unsere Nins stehen aber z.B. gar nicht auf TroFu. Das lassen sie komplett unangetastet im Käfig stehen. Die futtern eigentlich hauptsächlich Heu, FriFu oder hier und da mal Haferflocken. Alle 3 lieben Möhrengrün sehr. Das bekommst du z.B. umsonst bei Aldi oder Lidl in diesen Eimern der bei dem Grünzeug steht.

Sollten deine Nins zu Dauergästen werden kannst du dir auch vom Bauern (falls einer in der Nähe) einen Heuballen für 5 - 10€ besorgen. Damit kommst du so ca. 4 - 6 Monate hin.

Ganz normale Gitterkäfige findest du auch häufig (natürlich gebraucht) bei Markt.de für 10 - 15€.

LG Maddy
 
Hallo!

Wegen dem Teppich: könntest ja einen alten Teppich drüber legen oder einen billigen, so dass er nicht gar so leidet.

Kleine Verschmutzungen müsste man mit Teppichschaum rausbekommen?

LG Isa
 
Also unsere damals haben wir stubenrein bekommen, indem sie jedesmal wenn sie auf den Teppich gemacht haben ins Katzenklo gesetzt wurden.
Was bis dahin daneben ging, ging mit Teppichreiniger weg, danach gingen fast nur noch Köttel daneben, und die machen ja meist nix
 
Meine drei sind im groben Stubenrein, sie markieren momentan aber noch etwas mit Böbbeln.

Kosten für den Tierarzt hat man fest für das Impfen (ca. 15-20 Euro pro Tier) im Jahr.

Ansonsten zahle ich gerade für Frischfutter knapp 5-10 Euro die Woche (kommt immer auf die Angebote an und was die Kaninchen wiegen), Pellets für das Klo hole ich in Großabpackungen für 4 Euro / 15 Kilo, Heu für 5 Euro /5 Kilo (da muss ich aber eh noch mal zum Bauern).
Leckerlis und Kräuter kommen bei uns ca mit 5-10 Euro im Monat dazu. (Verfüttere ich sehr wenig)

Ich schätze mal im Monat brauche ich für 3 Kaninchen 30-40 Euro.
 
huhu und danke für die vielen Meinungen/Ratschläge,...

ich muss das nochmal in Ruhe durchrechnen... den Boden könnte ich ja ggf. dick mit diesen billigen Ikea-Teppichen Pflastern... einige Quadratmeter ...
für die Tapete müsste man sich wohl auch was überlegen, oder?

Heu könnte ich ggf. günstig/sehr günstig von meinem TA beziehen, nur wie kriege ich das von der Praxis zu mir nach Hause,... *grübel*

irgnedwie doch schwierig alles,... mir machen vorallem die Gemüse-Kosten sorgen...
nina
 
Gemüse fragen einige im KS auch auf Märkten, ob die Händler ihnen nicht mehr so schönes günstiger oder umsonst mitgeben.
Blätter vom Kohlrabi und Möhrengrün bekommt man häufig umsonst im Supermarkt.

Ich würd nach einem billigen, groben PVC-Boden schauen, da können sie drauf laufen und du kannst es abwischen.
Ein paar billigteppiche von Ikea rüber (die kleinen für 2 Euro), ein paar Pappkisten rein, ein-zwei Käfigunterschalen und das Gehege würde im "groben" stehen und für die Vermittlung reichen. ;-)
 
Back
Top Bottom