Also ihre ganaue erklärung war folgende:
Inhalationsnarkose ist ein reines Schlafmittel und deshalb sind Schemrzmittel erforderlich. Das Tier empfidet also Schmerzen dabei, bzw. spürt etwas und bekommt etwas mit.
Die Injektionsnarkose verwendet sie nach Empfehlung von diesem Professor in MÜnchen (?). Sie wendet aber auch Inhalation an.
Die Injektionsnarkose wird ja nicht abgewartet, sondern es gibt hinterher ein Auswachmittel.
Ich persönlcih würde auch wieder zur Injektionsnarkose "greifen" zumindest bei Tieren die erst im Mittleren Alter sind.
Ganz junge Tiere würde ich auch inInhalation versetzen oder sehr alte Tiere.
der kleine "kümmerling" hat bis jetzt geschlafen.
Brei wollte er nicht, Nutrical wollte er nicht , Futter wollte er nicht udn Wasser auch nicht.
Habe ihm alles (Brei,Nutri und Wasser) reingezwungen, er hat seit halb 10 nichts mehr gefressen.
Habe ihm alles unters Mäulchen geschmiert und er hats weggeleckt.
Sein Bruder putzt ihn ständig.
Er läuft mitlerweile auch etwas schwach rum.
Inhalationsnarkose ist ein reines Schlafmittel und deshalb sind Schemrzmittel erforderlich. Das Tier empfidet also Schmerzen dabei, bzw. spürt etwas und bekommt etwas mit.
Die Injektionsnarkose verwendet sie nach Empfehlung von diesem Professor in MÜnchen (?). Sie wendet aber auch Inhalation an.
Die Injektionsnarkose wird ja nicht abgewartet, sondern es gibt hinterher ein Auswachmittel.
Ich persönlcih würde auch wieder zur Injektionsnarkose "greifen" zumindest bei Tieren die erst im Mittleren Alter sind.
Ganz junge Tiere würde ich auch inInhalation versetzen oder sehr alte Tiere.
der kleine "kümmerling" hat bis jetzt geschlafen.
Brei wollte er nicht, Nutrical wollte er nicht , Futter wollte er nicht udn Wasser auch nicht.
Habe ihm alles (Brei,Nutri und Wasser) reingezwungen, er hat seit halb 10 nichts mehr gefressen.
Habe ihm alles unters Mäulchen geschmiert und er hats weggeleckt.
Sein Bruder putzt ihn ständig.
Er läuft mitlerweile auch etwas schwach rum.