Kosten Kastration-Tod

Also ihre ganaue erklärung war folgende:
Inhalationsnarkose ist ein reines Schlafmittel und deshalb sind Schemrzmittel erforderlich. Das Tier empfidet also Schmerzen dabei, bzw. spürt etwas und bekommt etwas mit.
Die Injektionsnarkose verwendet sie nach Empfehlung von diesem Professor in MÜnchen (?). Sie wendet aber auch Inhalation an.
Die Injektionsnarkose wird ja nicht abgewartet, sondern es gibt hinterher ein Auswachmittel.
Ich persönlcih würde auch wieder zur Injektionsnarkose "greifen" zumindest bei Tieren die erst im Mittleren Alter sind.
Ganz junge Tiere würde ich auch inInhalation versetzen oder sehr alte Tiere.
der kleine "kümmerling" hat bis jetzt geschlafen.
Brei wollte er nicht, Nutrical wollte er nicht , Futter wollte er nicht udn Wasser auch nicht.
Habe ihm alles (Brei,Nutri und Wasser) reingezwungen, er hat seit halb 10 nichts mehr gefressen.
Habe ihm alles unters Mäulchen geschmiert und er hats weggeleckt.
Sein Bruder putzt ihn ständig.
Er läuft mitlerweile auch etwas schwach rum.
 
@ HipHio auch Inhalation will gelernt sein. Habe selbst bei OP zu gesehen und Tiere lagen meiner Meinng nach nicht vollständig ini Narkose. Immerhin haben sie gepiepst.....

Ja klar, da gebe ich dir absolut Recht. Wenn der TA die Methode beherrscht, halte ich irgendwie mehr von Inhalation, aber man sollte da seinem TA wohl vertrauen, schliesslich ist er ja der Operateur.
 
Hallo!
Der kleine frisst jetzt selbstständig, ist sogar von Minute zu Minute sicherer unterwegs *freu**freu*.
Er klattert sogar mit dseinem Bruder auf dem HÄusschen rum. Allerdings ist er etwas kühl , habe sofort eine Wärmeflasche mit heißem Wasser (heißeste Stufe vom Wasserhahn, also relativ kalt durch die Flasche auf empfehlung vom TA) reingelegt und er hat sich mit sienem Bruder drangekuschelt.
 
Bei einer Wärmflasche im Käfig musst Du aber peinlichst aufpassen, dass die Mäuse sie nicht annagen. Durch die Weibchmacher im Plastik ist das für Mäuse sehr verlockend. Das würde ich keine Minute aus den Augen lassen.
 
Keine Angst :D den Käfig hab ich die ganze Zeit neben mir =) zudem habe ich die Wärmeflasche noch in diesem Überzugsding aus Stoff(Baumwolle).
Wenn ich runtergeh und was esse dann kommen die MÄuse mit , allein weil wir ne Stunde Abendsessen und ich mich nicht traue den kleinen länger aus den Augen zu lassen, weils bei ihm ja doch bisschen wacklig ist.
 
Habe auch bei eingen zugesehen. Piepsen allerdings nie gehört.
Und die Tierärzte bei denen ich Kastrieren lassen habe, verwenden, so weit ich weiss, keine zusätzlichen Schmerzmittel.
Ansonsten Pro Inhalationsnarkose :D die Tiere sind wirklich eine Minuten danach topfit.

lg
 
Sie müssen aber eigentlöiocunmit Schmerzmittel verwenden, da es sonst Tierschutzwiedrig wäre.Die Tiere verspüren ja den Schmerz.
Vllt. ist etwas in dem Narksoegas....
 
Hallo,

es geht zwar aktuell nicht um Pro oder Contra Injektionsnarkose - aber;
unser Cuxnotfall mit über 65 Tieren wurden alle mit Injektion kastriert.
Und alle haben überlebt - es waren mehr als 40 Böcke!!!!
Auch heute lassen wir noch immer mit Injektion kastrieren und operieren - sogar bei Lemmingen ging das schon erfolgreich. :D

Nur mal so.. *heilig*
 
Back
Top Bottom