Krabbeltierchen - was kann das sein?

Ist Heizen nicht eher für die Haustiere ein Problem? Von wegen zu heiss...?

Ich würde trotzdem nach feuchten Schimmelstellen suchen. Das kann auch in einer Ecke im Zimmer, an der Decke, hinter Schränken etc sein. Schimmel kann Atemwegserkrankungen auslösen. Wenn du da aber nichts findest, lass den Tieren die Eiweissbeilage zum selber suchen ^^
 
Huhu

also ne Sauna wollte ich hier auch nicht aus der Bude machen ;-)

Hatte ja schon gesagt, dass unsere Außenwände nicht die besten sind - nach feuchten Stellen muss ich also nicht extra suchen. Ich denke spätestens mit dem Einzug des Sommers sollte sich das eh wieder erledigt haben... im Winter ist das hier einfach mit den Wänden nicht so klasse...
 
Dann würde ich aber generell überlegen, diese Anti-Schimmelfarbe in den Zimmern zu verstreichen... sonst kanns sein, dass du überall unentdeckte Schimmelflächen hast.
 
wiebke
hatte ich auch ...luftentfeuchterbox im baumarkt gekauft und aufgestellt ...eine woche später waren sie alle weg ...

kostet ca 5-10 euro
 
Huhu

das mit der Farbe wird nichts helfen, da das Problem unter der Tapete liegt.
Im Endeffekt müsste der Vermieter da mal was machen....

Inge, meinst du diese Boxen mit Substrat, das Feuchtigkeit "aufsaugt"?
Ich werd morgen mal beim Baumarkt vorbeifahren und schauen, was es da gibt... kann ja nicht schaden

Danke =)
 
Huhu,...

diese Entlüftungsboxen hatten wir früher immer im Keller stehen, nachdem da mal die Heizung explodiert ist,... war keine schlechte Sache, man darf das Zeug nur nicht auf die Finger kriegen...

nina
 
neeee, so schlimm ist es nicht, aber es ist ätzend/reizend,... man kriegt da komische Haut von irgendwie,... ;-)
nichts gefährliches, aber schrumpelig und rau irgendwie...
 
Hallo

hab mir heute 2 solche Luftentfeuchtergeräte gekauft, mal sehen, wie schnell sich darin das Wasser sammelt. Das Heizen hat glaube ich auch schon geholfen, es liegen einige Krabbeltiere regungslos herum.... ich fiese Tierquälerin *heilig*
 
Back
Top Bottom