Krallen

Lilli

Wusel-Experte*in
Messages
240
Reaction score
0
Ich habe nur eine kleine Frage... Unser Kastrat hat total lange krallen, also wirklich richtig lang. Er bleibt damit auch öfter mal am Zellstoff hängen. Unsere anderen haben normal lange krallen. Sollten wir da was gegen tun? Oder ist das bei manchen normal? *grübel*
 
stell am besten nen rauhen stein so ins gehege dass sie alle drüber laufen müssen. dann nützt sich das besser ab.
 
Also haben uns das eben nochmal angeschaut, seine Krallen an den Hinterfüßen sind ca. 1 mm lang, die äußeren biegen sich schon langsam zur Seite. Haben jetzt den Stein unter den Futternapf gelegt und hoffen, dass es besser wird.

Kann das normal sein, dass die Krallen so lang werden??
 
Ich würde sie, wenn sie sich schon verbiegen/verändern einen tierarzt erstmal die Krallen zurückschneiden lassen und den Stein dann zur Vorbeugung drinnen lassen.

Normal ist es wohl eher nicht.

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/steine?s[]=krallen - schau hier auchnochmal kurz rein.
(in der liste fehlt konglomerat - Stein der aussieht wie Beton mit kleinen Steinchen drinnen. der ist auch gut rauh)
 
Last edited:
hey

Normal wäre, wenn sich die Krallen durch Klettern, buddeln etc abnutzen.
Lange Krallen kommen aber durchaus vor und man kann-bevor man zum TA Krallen schneiden lassen geht- es ruhig mit so einem rauhen Stein versuchen.
Wenn es nicht besser wird, dann sollte man mal zum Tierarzt schauen. So lange Krallen sind ja doch auch Verletzungsrisiko (er bleibt irgendwo hängen und reißt sich die Kralle ein oder gar aus...).
 
Back
Top Bottom