Krampfanfälle

hannahhexe

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
*heul*

ich weiß nicht was mit meiner maus los ist...

habe den ersten krampfanfall vor ca 3 tagen mitbekommen...

woher ging es ihr wunderbar... sie is sozusagen die Leitmausedame von meinen 3 mäusen und auch die größte... hat auch immer gut gefressen...

auf einmal saß sie in der ecke total verkrämpft... ein ohr ganz angelegt.. konnte nicht mehr laufen und sah sehr ängstlichi aus... sah das aber an dem abend nur einmal.. dachte auch daran.. das sie evtl nur angst hatte. da ich sie vorher abgehalten hatte von meiner kleinsten maus das futter zu rauben..

am nächsten abend, hab ich es ganze 4 mal gesehen.. (wer weiß wie oft sie es noch hatte) da war sie auch wieder total verkrampft.. meist eine körperhälfte..

was könnte das sein bzw woran liegen??

nach den anfällen war sie immer wieder putzmunter und hat gefressen, ist aber unsicher wenn sie balancieren muss
habe heute extra scho vitamine etc. gekauft

die kleine ist nicht mal 5 monate alt
 
Last edited:
ich kann dir zwar nicht sagen, was sie hat, aber dafür, was sie ganz dringend braucht: einen schnellstmöglichen Termin bei einem mäusekundigen TA!
Den Symptomen nach hat sie Schmerzen, und Krämpfe sind auch nicht unbedingt 'normal'.
Gleichgewichtsstörungen können u.A. Symptome einer Mittelohr- oder Hirnhautentzündung sein. Sofort ab zum TA!

Das Vitaminzeugs kannst du getrost weg lassen - bei einer vernünftig ausgewogenen Ernährung ist das definitiv unsinnig.
 
Das Vitaminzeugs kannst du getrost weg lassen - bei einer vernünftig ausgewogenen Ernährung ist das definitiv unsinnig.
Ich geb gern Vit B Komplex, wenn es was nervliches ist....
Und wenn die Maus krampft... Vitamin B würde zumindest nicht schaden, ob es tatsächlich was bringt, ist ne andere Frage ;-)

Aber auch von mir: ab zum guten Arzt (Adressen gibts bei uns Moderatoren, per Privater Nachricht nachfragen).

Hält sie den Kopf schief?
 
Ich geb gern Vit B Komplex, wenn es was nervliches ist....
Und wenn die Maus krampft... Vitamin B würde zumindest nicht schaden, ob es tatsächlich was bringt, ist ne andere Frage ;-)

Aber auch von mir: ab zum guten Arzt (Adressen gibts bei uns Moderatoren, per Privater Nachricht nachfragen).

Hält sie den Kopf schief?

habe schon adressen etc rausgesucht... augsburg hab ich gesehen soll es ja auch eine gute tierklinik geben..

meinst du beim krampfen oder generell?

also beim krampfen schon..nicht so arg.. etwas, halt auf die seite wo sie meist das ohr anzieht...

heut habe ich erst einmal gesehen das sie gekrampft hat.. das war ca halb 7.. seit dem habe ich sie fast andauernd beobachtet... soweit geht es ihr gut... im moment krabbelt sie auf mir und in meinem pulli... sie genießt gerade meine körperwärme.. hoff es geht ihr bald besser.. habe schon meine katze beim sterben begleitet :(

mal sehn ob die vitamine was bringen... da steht drauf man soll ie täglich geben bzw auch direkt aufs futter.. habs aber in die trinkflasche und werd nen alten socken etc drüberstülpen... da die meisten vitamine ja lichtempfindlich sind
 
Last edited:
gestern abend um 22.15 hatte sie nochmal einen Anfall.. taumelte erst und viel dann auf eine Seite und krampfte etwas.. paar sekunden danach war sie noch etwas "benommen" dann ging es ihr wieder super...
 
Krampfen kann viele Ursachen haben, eine Störung im ZNS, einen Hirntumor, Hirnhautentzündung...
Ich kenne dieses Krankheitsbild von meinem Ratz und ich hab ihn damals deutlich angemerkt, dass er während des Krampfens furchtbare Angst hatte.
B- Vitamine sind bei Nervensystemgeschichten nicht verkehrt, darin unterstützt mich auch meine TÄ, aber sie allein helfen nicht. Du musst unbedingt mit der Maus zum TA, heute noch!
Wenn du eine sichere mäusekundige Adresse hast, dann pack die Maus ein und geh, ob Sonntag oder nicht...
 
also war heute mit meinen süßen beim TA!

sie meinte, das solche krampanfälle vor allem bei Farbmäusen sehr häufig vorkommen... sie meinte es wären epileptische Anfalle, Schmerzen hätte die Maus dabei nicht.. aber wie mir auch leider bekannt ist... meinte sie, dass bei jedem Anfall Nervenzellen im Gehirn absterben... :( meine Mausi (Hexe) wird wahrscheinlich nicht sooo alt werden. Aber die Zeit die sie bei mir ist.. soll sie es gut haben!

Sie hat mir Globuli für sie gegeben! Einfach die Krampfhäufigkeit und Stärke der Krämpfe wenigestens etwas zu lindern.

gestern hab ich was ich gesehen hab.. 1 krampf, aber um einiges weniger schlimm, wie manche davor.
sie meinte Vitamin B etx. würd net helfen... ich gebs ihnen trotzdem weiter!

Die Lilly macht ja schon komische Geräusche seit ich sie hab.. ist aber kein Atemwegsinfekt, sondern sie denkt.. is wahrscheinlich etwas mit dem Herzen. Lilly is ja auch die kleinste, aber ansonsten sehr frech und munter... da hat sie mir auch was mitgegeben.. einfach um das Herz zu stärken!

bin jetzt etwas erleichtert, da ich ja nun weiß, was ungefähr mit meinen süßen los ist.. und die Tierärztin war total nett.. hat alle erklärt und sich zeit genommen... der Arztbesuch kostete zwar ings. 29€ für alle, aber das Geld war es mir wert!

ahja und ich soll in 3-4 wochen bescheid geben.... was sich getan hat!
 
Last edited:
War das eine mäusekundige TÄ?*grübel*
Mir ist in jetzt fast 4 Jahren Farbmaushaltung nicht eine mit Krämpfen untergekommen, die treten eigentlich nicht mal eben so auf. Epilepsie kann natürlich vorkommen, aber häufig ist das m.E. nicht.
Welche Globulis sind das denn? Grundsätzlich bin ich bei Nagern entgegen meiner sonstigen Überzeugung kein Freund der Homöopathie...sollte es tatsächlich Epilepsie sein, kann man vermutlich nix ändern und dann machens die Globulis ned schlimmer.
Ganz glücklich macht mich das aber irgendwie nicht, was die TÄ sagt.*grübel*
 
Ganz glücklich macht mich das aber irgendwie nicht, was die TÄ sagt
mich auch nicht.
Krampfanfälle kommen vor, haben wir auch hin und wieder mal hier im Forum. Mir selbst ist aber auch noch nie eine krampfende Maus direkt untergekommen. So häufig ist es also doch nicht.

Wie aht sie denn herausgefunden, dass die Geräusche vom Herz kommen?
 
War das eine mäusekundige TÄ?*grübel*
Mir ist in jetzt fast 4 Jahren Farbmaushaltung nicht eine mit Krämpfen untergekommen, die treten eigentlich nicht mal eben so auf. Epilepsie kann natürlich vorkommen, aber häufig ist das m.E. nicht.
Welche Globulis sind das denn? Grundsätzlich bin ich bei Nagern entgegen meiner sonstigen Überzeugung kein Freund der Homöopathie...sollte es tatsächlich Epilepsie sein, kann man vermutlich nix ändern und dann machens die Globulis ned schlimmer.
Ganz glücklich macht mich das aber irgendwie nicht, was die TÄ sagt.*grübel*

hmm... sie meinte, diese hätten häufiger eben hirnveränderung etc.
ich schau grad auf die quittung..

hexe V.a. Epilepsie Gabe von Cuprun C30
lilly giemende Geräusche Cactus comp. Amp
 
Natürlich kann das vorkommen, aber unter "häufig" verstehe ich so etwas wie die Anfälligkeit für Atemwegsinfekte. Kennt fast jeder, weils im eigenen Bestand schon mal vorkam. Anfälle kenn ich nur von meinem Ratz und da wars keine Epilepsie.

Wegen der Globulis schau ich heut nachmittag in meinem schlauen Homöopathiebuch, was die so tun sollen...
 
Natürlich kann das vorkommen, aber unter "häufig" verstehe ich so etwas wie die Anfälligkeit für Atemwegsinfekte. Kennt fast jeder, weils im eigenen Bestand schon mal vorkam. Anfälle kenn ich nur von meinem Ratz und da wars keine Epilepsie.

Wegen der Globulis schau ich heut nachmittag in meinem schlauen Homöopathiebuch, was die so tun sollen...

hmm.. oder ich hab es falsch verstanden.. mit dem häufig... keine ahnung!

na da bin ich mal gespannt, was in deinem buch steht :)
hab zwar nen pschyrembel daheim... aber da steht nur über menschen

aber ich mein.. was will man bei so kl mäuschen machen... bzw dene geben... nicht das man gleich eine überdosis etc hat
 
aber ich mein.. was will man bei so kl mäuschen machen... bzw dene geben... nicht das man gleich eine überdosis etc hat

Naja, das kommt ganz auf die Art der Anfälle und die Ursache an.
Mein Ratz hatte Anfälle, die ihn durch die Gegend warfen, er kreiselte und hatte vollkommen die Kontrolle über sich verloren.
Da wir eine Entzündung nicht ausschließen konnten, gabs in erster Linie gehirngängiges AB, dazu abschwellendes Cortison und Vitamin B fürs Nervensystem.
Die Erscheinung der Krämpfe sieht bei dir schon anders aus, aber eine Entzündung würde ich deshalb trotzdem nicht unbedingt ausschließen...
Vielleicht konsultierst du noch mal einen zweiten TA?
 
Hallo!

Zu den Anfällen haben die andren ja schon was gesagt.
Wegen den Geräuschen. Durch Herzschwäche entsteht Wasser in der Lunge. Dadurch entstehen klassisch knackende Geräusche, etwa wie wenn man Fingernägel so aneinander vorbei knipst.

Schnatternde, röchelnde, quietschende Geräusche sind meist Atemwegsgeschichten und lassen sich (sofern noch nicht chronisch) gut mit AB behandeln.
Ich würde auf alle Fälle noch zu einem andren TA gehen, eventuell einem von der Liste wenn bei dir einer in der Nähe ist?

Viele medikamente kann man mausgerecht dosieren, immerhin werden eigentlich alle Medikamente an Mäusen getestet und somit findet man auch eine mausgerechte Dosierung. Ein Arzt der behauptet dass man einem Tier keine Medikamente geben kann da es zu klein kann, hat schlichtweg was verpasst in seinem Studium.

Bei Homöopathie bin ich eh skeptisch...vll zu skeptisch, aber ich glaube nicht dass Globuli irgendeinen Sinn haben bei Krampfanfällen.

Mit dem Vit. B hat die Doc nicht unrecht allerdings unterstützt das nur bei Hirngeschichten, heilen tut s nicht. Zur Unterstützung aber nicht schlecht.

Wichtig: die meisten Vitamine sind lichtempfindlich also Flasche abdunkeln (Alufolie wenn Flasche außerhalb des Käfigs, oder anderweitig verdunkeln.

LG Isa
 
mal schaun... wie die nächsten tage sind und evtl nochmal zu einem anderen gehn!

das mit herzschwäche und den daraus entstehend folgeerkrankungen/problemen und mit Vit B.. weiß ich ja alles scho.. bin ja selbst krankenschwester... geb das Vit B bzw die Vitamine gar net in die flasche, sondern direkt aufs futter und das kriegen se dann vor die nase gehalten... die mögen das ganz gern
 
Back
Top Bottom