M
Mäusemimi
Gast
Hallo zusammen !
hab es versehentlich auch schon hier im allg. Forum gepostet, ehe ich gesehen habe, dass es auch einen bestimmten Bereich für Farbmäuse gibt.
Hier ist es wohl besser platziert, deshalb schildere ich es nochmal.
Wir haben vor ca 2 Wochen 2 Farbmäuse (ca 10 Wochen alt) im Zoogeschäft für unsere Tochter (12) gekauft (sie hat sich die Tiere so sehr gewünscht und sich vorher wochenlang informiert). Beide Mäuse werden in einem sehr schönen großen Käfig, artgerecht (so gut das Zuhause eben geht) gehalten.
Eine von beiden war von vorneherein etwas kleiner und weniger aktiv wie/als die Andere.
Diese Kleine macht uns nun große sorgen.
Vor 2 Tagen hatte sie eine extrem schnelle Athmung und machte dabei knackende Geräusche.
Nach Internetrecherchen befürchtete ich zunächst Mycoplasmose.
Da am nächsten Tag, bis vorhin aber alles wieder in Ordnung schien, haben wir den Gang zum Tierarzt zunächst verschoben.
Heute kam es aber noch dicker.
Die kleine Maus bekam so eine Art Epilepsieanfall.
Sie sprang zunächst unkontrolliert zu allen Seiten, viel dann zu Boden, verkrampfte, krümmte sich und blieb anschl. regungslos auf der Seite liegen.
Wir dachten schon sie wäre tot.
Aber nach 1 Minute wachte sie auf und schläppte sich in ihr Häuschen.
Eine weitere Stunde später kam sie wieder heraus und schien wieder ganz normal.
Wir sind ganz fertig, weil uns das kleine Wesen so leid tut.
Werden morgen zum Tierarzt gehen.
Da ich aber schon viel darüber gelesen habe, dass Tierärzte bei Mäusen manchmal nicht ausreichend bescheid wissen, dachte ich mir, ich schreibe mal an Euch.
In der Hoffnung, dass jemand vielleicht weiss oder sich vorstellen kann was mit unserer Kleinen los ist.
Für antworten, Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Mäusemimi
hab es versehentlich auch schon hier im allg. Forum gepostet, ehe ich gesehen habe, dass es auch einen bestimmten Bereich für Farbmäuse gibt.
Hier ist es wohl besser platziert, deshalb schildere ich es nochmal.
Wir haben vor ca 2 Wochen 2 Farbmäuse (ca 10 Wochen alt) im Zoogeschäft für unsere Tochter (12) gekauft (sie hat sich die Tiere so sehr gewünscht und sich vorher wochenlang informiert). Beide Mäuse werden in einem sehr schönen großen Käfig, artgerecht (so gut das Zuhause eben geht) gehalten.
Eine von beiden war von vorneherein etwas kleiner und weniger aktiv wie/als die Andere.
Diese Kleine macht uns nun große sorgen.
Vor 2 Tagen hatte sie eine extrem schnelle Athmung und machte dabei knackende Geräusche.
Nach Internetrecherchen befürchtete ich zunächst Mycoplasmose.
Da am nächsten Tag, bis vorhin aber alles wieder in Ordnung schien, haben wir den Gang zum Tierarzt zunächst verschoben.
Heute kam es aber noch dicker.
Die kleine Maus bekam so eine Art Epilepsieanfall.
Sie sprang zunächst unkontrolliert zu allen Seiten, viel dann zu Boden, verkrampfte, krümmte sich und blieb anschl. regungslos auf der Seite liegen.
Wir dachten schon sie wäre tot.
Aber nach 1 Minute wachte sie auf und schläppte sich in ihr Häuschen.
Eine weitere Stunde später kam sie wieder heraus und schien wieder ganz normal.
Wir sind ganz fertig, weil uns das kleine Wesen so leid tut.
Werden morgen zum Tierarzt gehen.
Da ich aber schon viel darüber gelesen habe, dass Tierärzte bei Mäusen manchmal nicht ausreichend bescheid wissen, dachte ich mir, ich schreibe mal an Euch.
In der Hoffnung, dass jemand vielleicht weiss oder sich vorstellen kann was mit unserer Kleinen los ist.
Für antworten, Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Mäusemimi