kranke Maus.

Koko-Chan

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
Hallo,
ich habe gerade meine Maus aus dem Käfig genommen.
Sie ist jetzt etwa 2 Jahre alt.

Ihr rechtes Auge scheint wie weg zu sein. Es ist rosa, wie Haut. Der Augapfel ist aber noch da.
Sind das Alterserscheinungen?

Ihre zwei Mäusepartnerinnen sind innerhalb der letzten 3 Monate verstorben, sie ist die letzte im Bunde.
Eine neue zweite Maus kommt bislang nicht in Frage, da sie selbst schon sehr alt ist und ich den Mäusen kaum noch Zuwendung schenken kann, da ich sehr von der Ausbildung eingenommen bin.
k4ns.jpg
 
Huhu!

Meine fast 2 Jährige Maus hat genau das gleiche Problem mit ihrem Auge, auch fleischig und rosa. Da sie das schon einige Monate lang nun hat und die anderen Mäuse ihr die Salbe vom Auge ablecken und sie selbst die Salbe auch sofort runter putzt, habe ich eine Behandlung aufgegeben. Meine Maus ist trotz dem Auge top fit und es scheint sie auch nicht sondernlich zu stören/beeinträchtigen :)

Hast du überlegt, sie vielleicht abzugeben? Mäuse sind absolute Gruppentiere und brauchen die Gesellschaft. Das Alter ist auch nicht so schlimm, um neu in eine Gruppe integriert zu werden, ich habe selber erst zwei 2 jährige Mausis letztens aufgenommen. Bitte überlege es dir, es wäre wirklich das Beste für deine Mausi, denn einsam sterben sie meistens sehr schnell den anderen hinterher :/
 
Last edited:
Um sie an irgendjemanden abzugeben hänge ich zu sehr an ihr.

Sie ist topfit, scheint sie nicht zu beeinträchtigen. Sie sucht nu sehr meine nähe, könnte aber eher daran liegen, dass sie niemanden mehr hat.
 
Es liegt genau daran. Man sollte in erster Linie immer an das Wohl des Tieres denken. Dass du sie behalten willst ist (sorry klingt nun hart) reiner menschlicher Egoismus und Eigennutzen. Dem Tier bringt das nur Leid und Kummer und du wirst sehr bald nichts mehr von ihr haben, sehr traurig :(
 
Hallo,

ich bin derselben Meinung, alleine lassen darfst du sie wirklich nicht!
Da würde sie verkümmern und ihre Lebenserwartung, die sie durchaus noch hat (ich hatte auch, fast 3-Jährige Mäuse) würde drastisch sinken *traurig*. Auch, wenn du noch so sehr an ihr hängst, den Mäusepartner kannst du ihr einfach nicht ersetzen *seufz*
Eine Möglichkeit wäre, ein, mögl. zwei, nicht mehr so ganz Mäuse aufzunehmen, zu ihr zu verg. und die beiden nach ihrem Tode hier zu vermitteln. Da würde sich bestimmt jemand finden, vor allem, wenn man die Vorgeschichte kennt.
 
Die Maus darf auf keinen Fall einsam sterben. Daher gibt es nur die beiden Möglichkeiten:
* in eine Gruppe ab geben, wo sie Gesellschaft bekommt
* mehrere Gesellschaftstiere als Sterbebegleitung übernehmen, die nach dem Ableben der Maus als Gruppe vermittelt werden können.

Andere Optionen gibt es dabei nicht. Einzelhaltung von in sozialen Gruppen lebenden Tieren zählt als Tierquälerei. Und gerade weil du so sehr an dem Tier hängst, wirst du ihr das ja sicher nicht antun wollen.
 
Hey Karina! =)

Ohje. Warst du denn mit deinem Mäuschen schon beim Tierarzt? Ich würde das wohl mal anschauen lassen, vielleicht kann man da ja doch was tun? *grübel*

Meine drei Vorredner haben es vielleicht etwas sehr direkt ausgedrückt... Aber sie haben Recht. Einzelhaltung ist gar nicht schön für dein Mäuschen. Dazu steht auch hier was: farbmausfehler:einzelhaltung [Mausebande Wiki]

Schau mal... Du hast die Maus doch unheimlich gern, hm? Und genau deshalb möchtest du doch bestimmt, dass es ihr gut geht, oder nicht? =) Ich bin mir sicher, dass du dir Vorwürfe machen wirst, wenn du deinen Liebling allein leben und einsam sterben lässt. Das hat dein Mäuschen doch nicht verdient. Sie hat Kumpels verdient und ein möglichst schönes Restleben. Das siehst du doch sicher auch so, oder? =)
Meinst du, du kannst dich wirklich nicht von ihr trennen? Ich weiß, sowas ist ganz furchtbar schwer, aber würdest du das auch nicht schaffen, wenn du weißt, dass du sie damit glücklich machst? Gib dir nen Ruck *drück*
Ansonsten gäbe es auch die Möglichkeit, dass du für sie noch ein paar Mäusefreunde aufnimmst. Das haben die anderen ja auch schon gesagt =) Dann hättest du dein Schätzchen bei dir bis zum Schluss, aber sie wäre nicht mehr so einsam und traurig. Die Mäusefreunde könntest du dann vermitteln, wenn dein Liebling mal nicht mehr ist.

Lass es dir mal in Ruhe durch den Kopf gehen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Die zweite Idee ist auch sehr gut, wobei ich das Problem hätte, mich wohl zu schnell in die neuen Mausis zu verlieben und diese dann doch zu behalten, sprich: Ein nie endender Kreislauf :D
 
Wenn ich mich mal einmischen darf, ich habe mal von solchen Leihmäusen gehört, die gehen nach dem Tod wieder an den alten Besitzer zurück, und verschönern deiner Maus das Lebensende, denn alleine lassen darfst du sie keinesfalls!
Auch wenn das jetzt schwer wird *drück*
 
Back
Top Bottom