Krankheit/Inventaraustausch

MiraCuli

Nagetier-Nerd
Messages
1.249
Reaction score
0
Hallo,

da in meiner Vierergruppe jetzt 2 von vier Mäusen hintereinander krank geworden sind (Atemgeräusche, Appetitlosigkeit, struppiges Fell,...), und ich morgen meine neue Gruppe bekomme, überlege ich gerade, wie das mit der Ansteckungsgefahr über das Inventar aussieht.
Da beide Gruppen in der VG sind, habe ich hier jetzt noch einige, von den Vieren benutze Gegenstände rumstehen, die wieder raus mussten oder vor der VG benutzt wurden. Meint ihr, es reicht wenn ich sie heiß abwasche? Oder können sich die Mäuse darüber irgendwie anstecken? *grübel*
Dann also vorsichtshalber abkochen??
 
Ich würds ausbacken, das dürfte alles killen. geht schneller als auskochen (Trocknungszeit bedenken)

Heunester würde ich lieber austauschen..
 
fackelt mir das nicht ab oder so?:D
Wie lange denn und was muss ich da einstellen? (wie immer keine Ahnung von technischen Geräten*schäm*)

Also, die Heunester wollte ich jetzt eigentilch auch abkochen;)
 
Eigentlich nicht, nein.

Wiki sagt:
Auch das Ausbacken im Backrohr ist möglich: 30 min bei 100° sind hier ausreichend. Lassen Sie danach alles gut abkühlen und auslüften! Achtung: Bei zu hohen Temperaturen (>150°C) besteht Brandgefahr
Wenn Du dabei bleibst, passiert da wohl nix. Evtl haste ja n ofentaugliches Thermometer, das kannste zur Sicherheit auch nutzen zum nachmessen..

Ich hab auch schon Einstreu ausgebacken, das dürfte schneller brennen als massives Holz (kann ich mir zumindest vorstellen).
 
Einstreu brennt schneller... (zumindest hab ich mal ne Handvoll zum Feuermachen beim Grillen benutzt... *schäm* Das Zeug ging ganz plötzlich in Flammen auf, vieeel schneller als "normales" Holz, also gut drauf achten und am besten im Zimmer bleiben.)
 
Ausbacken müffelt so...aber mehr bei frischen Sachen.
Ich hätte da auch ne Frage. Mein Backofen fasst ein Backblech in der Größe eines DIN A 4 Blatts. Da passen meine Äste definitiv nicht rein. Ich musste aber wegen der Pilze, das gesamte Inventar reinigen. Ich hab jetzt einfach mit verdünntem Essigreiniger geputzt und dann mit kochendem Wasser abgegossen und lasse das Zeug jetzt trocknen. Ist das ok?
Die Mäuse sitzen derweil in ner Art Knast, mit wenig Inventar und so, der Käfig muss ja auch sauber und desinfiziert werden. Das hab ich mit Alkohol gemacht, sollte ich der TÄ nach. Das muss aber ja extrem gut auslüften. Wann können die Mäuse da wieder rein? Montag hab ich das gemacht. Und machte es Sinn die überhaupt schon reinzusetzen? Ich hab jetzt eine Woche behandelt, mache eine Woche Pause und muss dann noch 2mal eine Woche behandeln und eine Woche pausieren.
Ich mag den Käfig ja jetzt nicht wieder zugesport haben...wenn einer versteht, was ich meine.
 
Bei Pilz lieber alles wegschmeißen! Die Sporen können ganz tief ins Holz einziehen, das kriegst du mit abwaschen nicht raus...
Die ganze Prozedur gilt ja eher für Viehzeug
LG, Isa
 
Ich würd mir auch eher neue Äste besorgen, auch wenn es schade darum ist... eventuell haben sie den Pilz auch von einem der Äste zb.
 
Als nächsten Schritt der VG ziehen die Neun in das Terrarium in dem jetzt die Vierergruppe wohnt, die dann ins Ivar zieht.
Wie desinfiziere ich das denn? Soll ich es mit heißem Wasser ausspülen? *grübel*
 
Hast du vielleicht ein desinfektionsmittel? Sonst geht hochprozentiger alkohol, zb. auch wundbenzin aus dem erste hilfe kasten, damit würde ich es auswischen, nachdem ich es mit heissem essigwasser ausgespült habe - nicht zu heiss, damit dir nichts zerspringt/sich verzieht!
 
Bei Fressnapf...ansonsten beim TA oder bei den in der Beschreibung angegebenen Bezugsquellen ;-)
 
Laufrad im Ofen ?

Laut meinen physikalischen Kenntnissen würde das sicher schnell schmilzen.

Würd empfehlen das auch mit Bactazol auszusprühen, oder in die Spülmaschine zu tun. Eher aber Bactazol, auf Nummer sicher.
 
wenn ich dieses Bactazol nicht habe, (weiß nicht ob ich in der nächsten woche wirklich zeit habe wegen umzug), würde auch sagrotan gehen?
Und wieviel sollte ich daovn verwenden...?
 
psst MiraCuli, versuch es mal mit der Forensuche und gib Sagrotan ein, da wird dir sicher weitergegeholfen.

Nur ein kleiner Tip am Rande, wenn du mal nach bestimmten Stichworten suchst ;-)

btw., ich würds nicht benutzen...Bactazol ist extra für Tiere...kannst auch mal in der Apotheke fragen, evtl. gibts das da auch...da wirst du sicherlich mal vorbeikommen.
 
Alkohol funktioniert auch und ist gar nicht teuer, ich hab hier jetzt ne riesen Flasche stehen und trotz Käfigreinigung ist die noch lanhe nicht leer.

Noch ne Frage, wie schaut das mit den Gegenständen aus Platsik (WW) und Terracotta aus? Soll ich die auch wegschmeißen? Dann hab ich ja gar nichts mehr und das muss doch irgendwie zu reinigen sein...
 
Back
Top Bottom