S
Scotchbride
Gast
Seit gestern kratzt sich einer der beiden "übriggebliebenen" Kastraten immer wieder im Gesicht. Häufig an den Augen und an der Nase - es ist schon richtig kahl und geschwollen um die Augen und die Gegend um die Nase ist schon leicht gerötet. Zuerst sah ich es als intensives Putzen, aber das geht schon weit darüber hinaus...
Die Infos über Kratzmäuse hab ich schon durchgelesen, auch was in solchen Fällen geraten wird.
Nun steht morgen also wieder mal ein TA Besuch an *seufz* ich hoffe mal nicht daß es Milben sind oder Pilze ! Streuwechsel kann nicht die Ursache sein, ich benutze das gleiche Hanfstreu + Zellstoff seit Wochen und bisher war nichts auffällig.
Er ist bisher der einzige gewesen der noch nie etwas hatte, keine Krankheit, keine äußeren Veränderungen, ... allerdings mache ich mir Sorgen ob er möglicherweise deswegen kratzt weil er vielleicht "trauert" bzw. seine beiden Brüder vermisst die ich am Donnerstag einschläfern lassen musste
Sicher, ich warte erstmal ab was die Tierärztin sagt, aber wäre es nicht theoretisch möglich daß er mit der neuen Situation nicht zurecht kommt und es bei ihm so einen Stress ausgelöst hat daß er sich nun wund kratzt ?
Ich hoffe so daß es nichts schlimmes ist, hab grade echt genug durchmachen müssen mit den beiden kranken Mäusen, bitte nicht auch noch einen Kratzpatienten ...
Eigentlich sollten die zwei Kastraten demnächst mit den Mädels vergesellschaftet werden und in die Voliere umziehen, aber so wird das erstmal nichts...
lg, Scotty (kriegt bald die Krise...)
Die Infos über Kratzmäuse hab ich schon durchgelesen, auch was in solchen Fällen geraten wird.
Nun steht morgen also wieder mal ein TA Besuch an *seufz* ich hoffe mal nicht daß es Milben sind oder Pilze ! Streuwechsel kann nicht die Ursache sein, ich benutze das gleiche Hanfstreu + Zellstoff seit Wochen und bisher war nichts auffällig.
Er ist bisher der einzige gewesen der noch nie etwas hatte, keine Krankheit, keine äußeren Veränderungen, ... allerdings mache ich mir Sorgen ob er möglicherweise deswegen kratzt weil er vielleicht "trauert" bzw. seine beiden Brüder vermisst die ich am Donnerstag einschläfern lassen musste

Sicher, ich warte erstmal ab was die Tierärztin sagt, aber wäre es nicht theoretisch möglich daß er mit der neuen Situation nicht zurecht kommt und es bei ihm so einen Stress ausgelöst hat daß er sich nun wund kratzt ?
Ich hoffe so daß es nichts schlimmes ist, hab grade echt genug durchmachen müssen mit den beiden kranken Mäusen, bitte nicht auch noch einen Kratzpatienten ...
Eigentlich sollten die zwei Kastraten demnächst mit den Mädels vergesellschaftet werden und in die Voliere umziehen, aber so wird das erstmal nichts...
lg, Scotty (kriegt bald die Krise...)
Last edited:

Tja, und was mit den Mädels nebenan ist weiß ich nun auch nicht. Müssen die auch alle vorsorglich gepunktet werden ? Ich steig da grad überhaupt nicht durch....
Hab mich nochmals erkundigt...werd jetzt gleich nochmal los und noch ne Ladung für Batista besorgen weil mir die ganze Sache nicht geheuer ist. Und die ganze Reinigungsaktion dann wohl gleich hinterher *umkipp*
Er erklärte mir daß z.B. Grabmilben die auf dem Tier sitzen auch per Tesa-Test oft nicht sichtbar sind. So ein Befall kann bei geschwächten Tieren (vermehrt) auftreten, deren Immunsystem nicht gut funktioniert. Bei anderen Tieren derselben Gruppe müssen die Symptome (Kratzen) also nicht zwangsweise auftreten.