Kratzen, blutige Ohren und andere Sorgen

Also sie meinte (sofern ich dass richtig verstanden habe), dass Mäuse Sarcoptes oder Demodex bekommen, wobei sie bei Sacroptes wohl nicht so viel kratzen würden.
Sie meinte aber, da Sarcoptes eher seltener wären, wäre das vermutlich Demodex (ich weiß nicht, ob es genau das war, fing aber mit "De" an und nicht mit "No" ;)).

Sie hat gesagt, sie kann nicht sehen, was das für welche sind, aber dass das Milben sind, sieht man wohl schon daran, wie das Ohr aussah und dass sie kratzen und dass eben alle befallen sind.
Sie hat die Maus angeschaut und mehr nicht (ich hab ja aber auch erzählt, dass es nicht meine sind und ich das Geld vielleicht nicht wiederbekomme).

Genau deswegen geh ich mit meinen Ratten nicht mehr zum TA bei Parasiten sondern mach erstmal selbst Frontline drauf (nach der mit dem TA abgesprochenen Dosis, das erste Mal war ich nämlich da).
Bei meinen Ratten war es so, dass ichs gemerkt hab, da nach dem Anfassen an meinem Arm eine 5cm lange Spur aus kleinen Einstichen mit starkem Juckreiz zu sehen war. Fieses Zeug!

Bei den Mäusen sind keine Parasiten (zumindest keine stechenden^^) auf mir gewesen. Wenn die TÄ meint, "was" für Milben das sind, sei nicht wichtig (ist ja auch im Grunde egal wenn eh alles mit Ivomec behandelt wird), dann ist das schon ok so.

Auch wenn's mich interessiert, da ich ganz nebenbei auch Biologie studiere ;).

PS: Nach allgemeiner Erfahrung: Wie lang nach der Ivomec-Spritze dauert das, bis bei der Maus merkbare Besserungen eintreten? Sie kratzt sich heute noch, aber klar, die Wunde geht auch nicht von heut auf Morgen weg.
 
Last edited:
Bei meinen Ratten war es so, dass ichs gemerkt hab, da nach dem Anfassen an meinem Arm eine 5cm lange Spur aus kleinen Einstichen mit starkem Juckreiz zu sehen war. Fieses Zeug!
Huch, hattest du das bestimmen lassen? Das klingt nämlich nach Ratten- oder Vogelmilbe und da hilft nur Tier behandeln leider nicht. Da muss man an die ganze Wohnung...Aber ist schon länger her oder?

Wie lang nach der Ivomec-Spritze dauert das, bis bei der Maus merkbare Besserungen eintreten? Sie kratzt sich heute noch, aber klar, die Wunde geht auch nicht von heut auf Morgen weg.
Nach der Woche sollte deutlich besser sein. Leider legen sich manchmal auf die offenen Wunden bakterielle oder Pilzinfekte. Also wenns nicht besser wird müsste man das vll noch antibiotisch abdecken. Aber warte erstmal ab.

Auch wenn's mich interessiert, da ich ganz nebenbei auch Biologie studiere ;)
*auf meinen Usertitel zeig* ;-)
 
Also ich war jetzt am Montag das zweite Mal dort, bis dahin hatte sich nichts verändert.
Die TA hat daraufhin eine sehr geringe Menge unverdünntes Ivomec gespritzt und ich meine, bei der Maus, die es nicht so schlimm hatte ist es nun weg.
Bei der armen beigen Maus ist es allerdings noch schlimmer geworden, wie ich das einschätze.
Das arme Ding kratzt sich nur noch und springt teilweise umher und "vibriert" und kratzt sich dann wieder. Sie sieht total schlimm aus, ich meine das Ohr hat auch eine Ecke ab (vielleicht mit der Kralle hängengeblieben?).
Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll.
Die kratzt sich noch zu Tode.

Ich hoffe bloß, dass es jetzt doch noch weg geht. Nächsten Montag wird nochmal gespritzt.
Die TA meinte, dass sie nicht neben Ivomec gleichzeitig AB geben will, weil die Maus sonst tot umfällt (also das Risiko steigt) weil das für die Maus so schon eine Belastung ist.
Am 22. muss ich sie wieder abgeben, daher bleibt nicht viel Zeit und ich weiß nicht ob die Besitzer dann irgendeine Behandlung fortsetzen würden.
Die Zeit drängt daher leider ein wenig.
Ich fürchte auch, wenn ich denen sage, dass man Futter, Streu und so weiter vor dem Nutzen einfrieren sollte zeigen die mir einen Vogel :(.

Ich weiß einfach nicht mehr, wie ich der Maus helfen soll...kann man vielleicht Tee drauftupfen, der beruhigend wirkt? Sie sieht so schlimm aus dass ich mir als Vergleich vorstelle, mich in Brennesseln, Bienen oder Wespen zu wälzen, das müsste dann ungefähr ähnlich sein. Die Haut ist ja weggekratzt, wenn ich mir vorstelle wie schlimm es mich jucken muss, dass ich meine Haut so aufkratze dass nur noch rotes Fleisch sichtbar ist? *Angst*
 
Leider hat alles nichts geholfen und ich wurde an einen Nagerspezialisten überwiesen, was aber nur Sinn macht, wenn das Ivomec nicht mehr wirkt.
Daher muss ich wohl die Besitzer dorthin schicken.
 
Ach sch... *drück* Armes Mäuschen...

Hoffentlich kannst Du die Besitzer überzeugen!
Wie sieht die Maus denn im Moment aus?

LG Nagerchen
 
Ist die Familie denn schon wieder aus dem Urlaub zurück? Wie geht es dem Mäuschen?
 
Hallo!

Toll, dass ihr nachfragt! *drück*

Ich habe die Mäuse vor 15 Minuten an die Besitzer übergeben, bevor sie kamen, war ich ganz traurig und hab die Mäuschen auf die Hand genommen und musste schon blinzeln, weil ich ja nicht wusste, was mit ihnen weiter passieren würde.

Sie sind so lieb und zahm, kommen allesamt von selbst auf die Hand, haben beim TA still gehalten, sind einfach die liebsten Mäuse, die ich bisher kennengelernt habe.

Nun habe ich dem Vater alles erklärt, dass die Maus so krank ist und sie rausgenommen und ihm ganz deutlich das Ohr gezeigt (was leuchtend rot und glänzend war) und die Maus war so lieb dabei!
Ich habe ihm die etwas unter 50 Euro-TA-Rechnung erklärt und das neue Rad, was drin stand (weil das alte sooooo quietscht!).

Er hat Verständnis gezeigt und sich gewundert über das Rad, aber die Quietsch-Erklärung sehr gut aufgenommen und gemeint, ja, das andere wäre schon sehr nervig.

Also haben sie das (Trixie-)Rad gleich mitgenommen und mir dieses plus die TA-Rechnungen bezahlt und sich entschuldigt für die Umstände und sie würden sich was überlegen, wegen dem Laufrad (passt ja nicht in den Käfig) - vielleicht in den Auslauf stellen oder evtl. einen größeren Käfig....

Ich habe bewusst auf das "Aber das und das und das und das macht ihr falsch"-Tour verzichtet und hoffe darauf, dass er vor den Kindern sozusagen gut da stehen möchte und das daher irgendwie hinbiegt so dass das Rad in den Käfig passt.

Ich habe ihm die Visitenkarte von Frau Ewringmann mitgegeben, von meiner TA empfohlen eine Spezialistin hier in Berlin für Kleinnager.
Sie wollen wohl direkt morgen schauen, dass sie einen Termin dort bekommen (weil die auch glücklicherweise nah bei ihnen die Praxis hat).


Ich bin sehr glücklich, dass die Mäuse vielleicht wieder gesund werden und jetzt ein größeres Laufrad haben (und sei es nur im Auslauf, vorerst) zumindest glaube ich, dass, wenn man die Maus darin mal sieht und dann im kleinen, dass da im Menschenherzen etwas "klick" macht. Außerdem ist es wirklich flüsterleise.


*freu*

Ich wünsche den Mäusen alles alles Gute und hoffe, dass es ihnen bald besser geht. Man kann ja nicht alle Tiere und auch nicht alle Menschen dieser Welt alleine retten.

Euch allen danke ich für eure Mithilfe und Anteilnahme, für mich ist das wichtig, dass ich weiß, dass ich nicht alleine dastehe, mit meinen Bemühungen. Und vielleicht werden es ja auch einmal eine Gruppe von Rennmäusen bei mir gut haben, wenn meine alten Rattenopis nicht mehr sind, was natürlich noch gaaanz lange dauern wird ;).

Vielen Dank! *drück*
 

Attachments

  • IMG_8070b.jpg
    IMG_8070b.jpg
    12,5 KB · Views: 7
  • IMG_8061b.jpg
    IMG_8061b.jpg
    20,3 KB · Views: 7
Last edited:
Back
Top Bottom