Kratzen nach no-smell?

wenns wirklich milben sind (wovon man anfangs ausgehen sollte, keine panikmache wegen rattenmilbe ;-))

dann reicht stronghold und inventar desinfizieren....

viel erfolg *drück* da muss wohl jeder mäusehalter mal durch.... ;-(
 
ich bin ratlos.

eben habsch die mäuse leider wecken müssen, um nochmal zu versuchen, für den TA son tesafilmchen zu bekleben.
dabei hatte ich die kratzmaus matz auf der hand. zum einen ist da nur glattes fell und keine viecher. also nix mit tesastreifen...
zum anderen hat sie *genau* denselben kratz-und juck`anfall` wie gestern abend und wie heute *nach* dem in-der-hand-sitzen beim TA bekommen...

äh...als ob sie auf meine hand allergisch reagiert ;-(

dann sieht sie während des kratzens struppig und erledigt aus....und hoppst dann plötzlich wieder weiter und sieht wieder glatt aus... *grübel*

wenn freund endlich heimkommt, werden wir strongholden...
 
.....und dann meine ich eben gehört zu haben, dass sie leise schnatterte beim atmen...

meine matz, um die ich mir bis gestern NIE sorgen machen musste.

wird man mit der zeit cooler, wenn man das schon etliche male hinter sich hat? so wie ihr? :-/
 
ich bin nicht cooler, aber routinierter geworden... Hat dank ausreichend "Übungsmöglichkeit" auch nur 4 Monate gedauert...
 
Etwas OT, abe Lajandra,
wo bestellst du das No Smell, und in welcher Größe?
30 Liter?
Komm ich damit schon gut hin?
OT Ende

Und noch alles gute für dich und die Mausls. *knuddel*
Hast du denn das No Smell einfach mal rausgenommen und geschaut wie sie sich verhalten?
 
jap man wird routinierter... wenn man eigentlich fast jeden abend baytrilen muss, dann ist das nicht mehr soo aufregend ;-) man gewöhnt sich dran...

wegen dem schnattern unbedingt baytril geben

aber wenn du gleich behandelst, ist das kein problem und das mausels wird bestimmt wieder gesund *drück*
 
kathrin, es waren ja nur zwei handvoll .... zum probieren. klar sind die schon lange wieder draussen. vielleicht isses auch ne reaktion aufs neue grasnest- was auch schon wieder draussen und im eisschrank ist...

aber meine einschätzung der lage ändert sich irgendwie von stunde zu stunde. jetzt grade glaube ich, dass dieses kratzen irgendwie `nervöser` natur ist bzw begleiterscheinung vielleicht von irgendwas anderem.....

wenn die damen aufwachen, gibts stronghold. wenns nicht hilft, muss ich eh neu überlegen. wenns hilft- super.

ich will schliesslich nich umsonst den ganzen tag käfiginventar ausgebacken, tiefgefroren und geschrubbt haben *g*

und iiiiiiirgendwie tuts gut, hier so eine art mäuseblog zu haben :rolleyes:
 
@Kathrin
Hier hol ich meins immer her / bzw. bestelle es.
Hab nun sogar die 150l gekauft, aber auch nur, weil meine anderen Tiere das Zeux auch sooo coool finden =)
Edit: Als ich es nur für Mäuse nutzte, kam ich mit 15 l auch schon gut hin.
 
hört mir auf mit diesem no-smell, menno :D

hab die tiere eben gepunktet und bin dabei vor aufregung fast gestorben...
bei matz ist m.m. nach zuviel gelandet, war eben schwer zu dosieren.
nun hat sie eine kleine muskelschwäche, die hoffentlich in 24std vorbei ist.

nun hab ich sie zur beobachtung noch etwas kleiner sitzen. sie wirken etwas durcheinander, kuscheln und fressen aber.

*puh*
 
Original von nely
keine panikmache wegen rattenmilbe ;-))
Du hast ja so recht, aber wir sind alle bissel paranoid geworden :D
Wenn es Untermieter sein sollten, dann würde ich eher auf das Grasnest tippen, irgendwie bilde ich mir immer ein, dass da besser was drin wohnen kann als in Baumwollstreu, aber das macht so auch keinen Sinn *Vogelzeig*
Diese Rattenmilben haben mich zu einem zerrütteten Menschen gemacht. :D
Ich hab damals bei Panikmaus Günther auch zuviel Stronghold erwischt, ist aber nix passiert, mein TA meinte, das kann man schon relativ gefahrlos überdosieren, natürlich nur bis zu einem gewissen Grad. Matz wird schon wieder, keine Sorge. *drück*
Wie ist es denn mit den anderen Mäusen? Kratzen die sich auch? Wo sind sie denn eigentlich her? Vielleicht hast du auch ne Kratzmaus daheim? Allerdings wüsste ich dann nicht, woher die das hat...
 
reeann, ich komm so langsam wieder runter von meinen stress-trip :D
das mit der muskelschwäche war nur kurz. eben turnte sie schon wieder durch den neuen/alten käfig und machte dabei keinen gehandicapten eindruck =)

zu deinen fragen: ja, die anderen kratzen sich auch. aber eben nur einen bruchteil von dem, wie matz sich kratzte. und sie wirkten auch nicht so erschöpft dabei. kahle stellen hatten alle vier nicht. sehr seltsam, das alles.

matz ist meine zola-maus, die ich sehr liebe =) (die aber ja wohl allein durch ihre herkunft gewisse risiken trägt, die mir erst so langsam klar werden...) die anderen drei sind seit knapp zwei wochen bei mir und kommen von einer dmrm-züchterin aus bremen. unwahrscheinlich, dass die was kratziges mitgebracht haben *g*

nun pennen sie wieder. die fanden den tag ähnlich anstrengend wie ich *g*
morgen wird sich zeigen, ob stronghold das mittel der wahl war....

gute nacht und danke an alle für den seelischen beistand :-)
 
so,

mäuse sind ja behandelt, und im neuen käfig...
in der kurzen zeit, die bisher zum beobachten war, haben sie sich deutlich weniger, aber kurzzeitig immer noch gekratzt.
wirkt das stronghold *sofort* , oder darf die maus sich noch etwas `nachkratzen`?
 
Sie darf sich noch "nachkratzen".

Ein Sekunden-Wundermittel gibt es noch nicht. Die Biester müssen ja erstmal das Löffelchen schmeißen.

Grüße,
Jani
 
Schnelles Offtopic

Kann ma jemand ein Foto von diesem No-Smell-Zeug machen? *grübel*
Oder vllt hat jemand schon eins wo es mit drauf ist bei nem Mäusefoto oder so.
Würd gerne wissen wie das aussieht, wenn ihr hier von "Kapseln" und so sprecht.
Vllt hol ich mir das uach!

LG
Caty
 
Danke Jani, sieht ja irgendwie eklisch aus :D

Mal gucken, bei der nächsten Bestellung vielleicht ;-)
 
OT @ Kathrin : ich bestelle den 150l inzwischen unter www.futterparadies.de
aber ich kann ihn hier auch direkt in einigen Zooläden bestellen
das hält bei mir ein paar Monate ;-)

Ein neuer Mitbewohner

hier sieht man übrigens "no smell" mal in Verwendung....neben dem Heu
, eklig find ich es gar nicht, ist eben Baumwolle ;-)
 
Back
Top Bottom