kratzende Maus

Mareike

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.817
Reaction score
0
Nachdem ich die Milbenbehandlung durch hatte ging bei mir ja das große Kratzen los, dass sich aber nach einigen Tagen wieder legte.
Jetzt konnte ich aber beobachten, dass eine Maus (ich glaube es ist Scarlett) nicht aufgehört hat, sie kratzt sich intensiv am ganzen Körper. Nicht so, dass sie Wunden hätte, aber doch überdurchschnittlich viel.

Nun meine Frage: Ende nächster Woche muss ich eh zum TA, um abzuchecken, wieweit sich Ronjas Zustand verbessert hat. Kann ich bis dahin warten und die Maus evtl mit Fenistil behandeln, oder sollte ich sofort zum TA?

ratlose Grüße,
Mareike
 
Du schreibst sie kratzt sich, aber nicht so, das sie Wunden hätte?
Ist es nicht bös gemeint, aber immer wenn ich lese: Milbenbefall etc. schaue ich stundenlang meine Tiere an und teilweise kommt es mir so vor, als würden sie sich häufiger kratzen als sonst.
lange Rede kurzer Sinn, kann es sein, dass du sie zu ungünstigen Zeiten erwischt oder stark auf das Kratzen fixiert bist?

Weil solange keine Wunden da sind, mache ich eigentlich nie was bei meinen Mäusen.
 
naja, es ist halt auffällig gewesen, dass es nur eine war. und die hat sich wirklich stark gekratzt. also immer wieder innegehalten, egal was sie grad tat, um sich zu kratzen.
hach, ich weiß auch nicht....
ich warte jetzt auf den rückruf der g, mal hören was sie sagt
der gedanke, dass ich überempfindlich bin kam mir nämlich auch schon....
 
Schreibst du dann, was die liebe Dr. gesagt hat?
Würde mich interessieren. ;-)
 
nix, es kam rein rückruf *seufz*
ich werd heut nochmal beobachten, ob das kratzen wieder bei der einen (ich hoffe ich erkenn sie wieder.....) auftritt
 
aaaalso, der anruf kam doch noch
einige mäuse können allergisch auf den milbenspeichel reagieren und sich nach der behandlung besonders lang noch kratzen. das könnet es sein, muss aber natürlich nicht.
sobald noch andere symptome auftreten soll ich sofort kommen, wenn nicht dann ende nächster woche

aber ich hab vergessen wegen fenistil zu fragen *Wand*
 
Ich fürchte, ich habe deinen Rückruf verzögert, ich war heute mit Blathnaid noch abends bei der G (siehe den dazugehörigen Thread).

Aber was ich eigentlich schreiben wollte:
So etwas habe ich auch schon relativ oft erlebt. Die Stiche jucken ja noch ein paar Tage weiter (wie Mückenstiche zB). Ich habe mich auch schon gewundert, wieso Mäuse NACH dem Entmilben verstärkt kratzen, es hat sich dann aber binnen weniger Tage gegeben. Ich hoffe, bei dir ist es auch so, und du hast keine künftige Kratzmaus-Patientin vor dir, bei der das alles eine Autoimmunsache wird.
 
hihi, ja das hab ich auch schon gelesen ;-)

ja, das es keine kratzmaus ist hoffe ich auch *seufz* aber es beruhigt mich schonmal, dass es auch bei anderen mäusen auftritt.
nach gestrigem beobachten kann ich nun mit sicherheit sagen, dass es nur eine maus ist, die sich so kratzt...
 
Sie kratzt sich immernoch. Gestern war ich mit ihr und Ronja beim TA und die meinte, Scarletts Haut sähe wunderschön und gesund aus, nicht ein Kratzer, was ungewöhnlich wäre. Der Tesa test brachte wieder nichts Lebendes hervor. Sie vermutet weiter Allergie, meint aber auch, wenn das Kratzen nicht nachlässt, dann solle ich zur Sicherheit doch nochmal punkten *seufz* Ich hoffe es bessert sich bald, denn das möchte ich den Kleinen und vor allem Ronja nicht antun
 
sie scheint nicht mehr zu kratzen *freu*
jedenfalls hab ich die letzten tage nichts mehr gesehen *freu*
wenigstens eine gute nachricht....
 
Back
Top Bottom