Kratzmaus (?) mit "Putzfimmel"

kraehe999

Mäuseflüsterer*in
Messages
719
Reaction score
0
Huhu

Wie ihr vielleicht in meinem Thread http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/42384-ledierte-maeuse.html gelesen habt hat meine Pinky sich eventuell zu einer Kratzmaus entwickelt (ein Ohr ist weg, das andere auch nur noch die Hälfte und jetzt wieder wund gekratzt) *seufz*
Sie bekommt Kortison und seit heute wieder Fenistil Tropfen.
Das Kratzen hat sich ein wenig gebessert nur hat sie jetzt einen sehr ausgeprägten Putzdrang. Das auch nicht nur bei sich selber sondern auch bei den anderen. *umkipp*
Sie hat den Beiden schon eine Weile lang immer wieder die Tasthaare abgerupft teilweise unter lautem Fiepsprotest. Das kam nur alle paar Tage/Wochen mal vor. Ich hab es als "normale" Dominanzgeste hingenommen.
Seit dem Wochenende höre ich aber jeden Abend laute und vor allem viele "Schreie" beim Putzen. Abby und C.C. haben zwar noch keine kahlen Stellen, aber das kann doch nicht normal sein.

Der TÄ fällt auch nix besseres ein, als Pinky einzeln zu setzen, was sie auch selber für schlecht hält. Sie sind auch noch alle zusammen, keine Sorge ;-)

Wäre Pinky ein Hund würde ich mich mit ner Wasserpistole bewaffnen und sie nass machen, wenn sie's wieder zu bunt treibt. *Keule*
Aber sie ist nun mal eben ne Maus und ich weiß nicht, ob man Mäuse so oder ähnlich von solchen Aktionen abhalten kann. *grübel*

Fällt euch etwas dazu ein?

LG
Sandra
 
Anpusten. Quasi Wasserpistole ohne Wasser ;-)

Aber das bringt doch nichts wenn es ein dauerhaftes Verhaltensmuster ist. Du kannst doch nicht Tag und Nacht vor dem Gehege sitzen.*seufz*

*drück*
 
Huhu

Danke *drück* das kann ich gebrauchen.

Gestern habe ich alles versucht, was mir einfiel. Anleuchten, zischen, "hör auf" rufen (ich weiß *Vogelzeig*), gegen die Ecke, wo sie saßen von außen tippen...
Manchmal hat das sogar für ne Pause gesorgt, aber nicht, wenn pinky sich grade in Rage geputzt hat *seufz*

Die Frage wäre auch, ob pinky lernen kann, dass sie das nicht tun soll *grübel*
Ich kann ja wie du schon sagtest nicht rund um die Uhr mit dicken Backen vor dem Käfig sitzen.

Mal sehen, wo sie heute ihre Folterkammer einrichten. Dann werd ichs mal mit anpusten probieren So gegen elf fing das jetzt die Tage immer an. Hab eben auch schon wieder was gehört nur bis ich da war hatten sie schon wieder Ruhe gegeben.

LG
Sandra
 
Huhu

Ich schreib mal hier weiter über pinkys Zustand.

Das Rechte Ohr ist weg und gut verheilt. Der gehörgang liegt jetzt offen. Sollte ich auf etwas bestimmtes achten?

Das linke Ohr ist noch zur Hälfte da und fast komplett wund. Da kratzt sie auch noch manchmal dran bis die kruste weg ist. Jetzt hat sie auch noch eine kahle Stelle hinterm Ohr. Kann sie das selbst gemacht haben? Es ist nicht krustig oder wund sondern einfach kahl. direkt hinter dem Ohr, wo sie jetzt noch kratzt.

Abby hatte übrigens eine centgroßen kahle Stelle hinterm Ohr. Genau die Stelle, die pinky immer besonders intensiv bis zum schreien bearbeitete.*Angst*

Jetzt wächst schon wieder Flaum *freu*

LG
Sandra
 
Huhu,

ich glaube nicht, dass man gegen das Putzen etwas machen kann. Pusten, rufen, klopfen etc erchreckt die Tiere ja nur unnötig und ob sie dann wirklich den Zusammenhang erkennen und daraus lernen "aha, wenn ich putze, wird gepustet" glaube ich eher nicht.

Zumal es genau so ist wie Beeti gesagt hat: man kann nicht 24/7 vorm Gehege sitzen und sie wird sicher auch sehr oft putzen, wenn du es gar nicht merkst und dann "straft" sie niemand dafür.

Ich finde es auch immer schwer zu sagen, warum eine Maus beim Putzen "schreit". Manche scheinen es ja auch sehr zu genießen und piepsen deshalb.
 
Huhu

So richtig dran geglaubt hab ich nicht, eher gehofft =)

Ich habe bei meinem Bericht ein paar Dinge vergessen, deshalb hier nochmal die Fakten in chronologischer Reihenfolge:

Pinky kratzt sich eine kerbe ins Ohr
TA
Milben bei allen
stronghold für alle + Käfig+inventar behandelt
Pinky kratzt noch nach 2 Wochen
TA
AB IV
Pinky kratzt rechtes Ohr weg
TA
Kortison 2 Tr.
Pinky putzt Abby bis sie richtig laut schreit (normales putzfiepsen klingt viel lieber, das klang richtig nach Schmerzen)
Abby fehlt ein Stück Fell hinterm Ohr
Kortison reduziert nach 3 Tagen + fenistil 3-5 Tropfen, je nach kratzverhalten. Die Medis immer gemischt mit nutri ;-)
Pinky putzt nicht mehr so brutal und Abbys Fell wächst nach.

Das letzte Ohr wird immer wieder aufgekratzt (oder weggeputzt von anderen *grübel*) rund ums Ohr fehlt Fell aber keine Kruste oder Blut.
Das ohr schrumpft allerdings langsamer.
Hat pinky ohne Ohren überhaupt noch eine Chance im leben und kann sie so ein schönes leben haben?

LG
Sandra
 
Deine Pinky kommt auch nicht wirklich zur Ruhe :-(
Aber auch ohne Ohrmuscheln kann sie ein schönes Leben haben. Die Ohrmuscheln dienen ja "nur" der verbesserung des Hörvermögens, die Umwandlung in elektrochemische Reize findet geschützt in den Gehörgängen statt. Solange dass funktioniert ist sie ja nicht taub, sondern schlimmstenfalls Schwerhörig.
Weiter alles gute für dich und die kleine "van Gogh", LG
 
Back
Top Bottom