Kratzmaus Studie bitte um Hilfe bei Übersetzung

bei der Übersetzung bin ich leider keine große Hilfe, aber vielleicht hilft dir der Abschnitt aus Delanys Handout auch weiter:
Handout said:
Ulzerative Dermatitis: tiefgreifende, schlecht heilende Erosionen vA im Nacken und zwischen den Schulterblättern. Die Tiere kratzen ununterbrochen, kommen nicht einmal mehr zur Nahrungsaufnahme, magern stark ab. Abklatsch sowie bakteriologische Tupferprobe sollten gewonnen werden, die Prognose ist sehr vorsichtig zu bewerten. Wenn nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollte das Tier euthanasiert werden.
Therapieschema: Selamectin 15mg/kg oder Ivermectin 0,5mg/kg s.c.; 3x im Abstand von 7 Tagen
Enrofloxacin 1x tägl 10mg/kg p.o./s.c. oder Chloramphenicol 2x tägl 50mg/kg p.o.
Prednisolon 1x tägl 1-2mg/kg p.o./s.c. oder Dexamethason 1x tägl 0,2mg/kg s.c./p.o.
 
Ich habe gelesen dass bei einer Behandlung mit Vitamin E in 45 % aller Fälle eine komplette Heilung auftritt..
Dort hatten wir die Diskussion vor kurzem auch im Mäuseasyl.

Dosierung würde ich mir vom TA besorgen und mich dort beraten lassen.
 
Wollte Morgen mit meiner Ärztin darüber sprechen, wollte gern vorbereitet sein. Die Studie auf englisch auszudrucken schien mir etwas unverschämt :-(
 
Ganz kurz gesagt:

Das Auftreten der Krankheit ist völlig unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Farbe etc. Bei Männchen tritt die Krankheit allerdings etwas später im Leben auf.

Bei 45% der Mäuse in der Studie konnte innerhalb eingiger Wochen eine völlige Heilung erzielt werden.

Die Nahrung wurde in der Studie mit Vitamin E angereichert. Die Dosierung betrug 3000 IU/kg. IU ist die Abkürzung für International Unit (internationale Mengenangabe).
Das wird dort erklärt:
http://www.natuerliche-tiernahrung....ger/Was_sind_Internationale_Einheiten_IE_.pdf

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Die Daumen für das Mäuschen sind gedrückt.
 
Danke *drück* drucke das ganze trotzdem mal aus. vielleicht ist sie ja ein Englisch Crack :D
 
Also, die Ärztin hat sich mit dem englischen Text gar nicht schwer getan :D Sie versteht es so, das sich die Dosierung 3000 IU/kg auf das gereichte Futter bezieht, also nicht auf das Mäusegewicht, sondern dass, das Futter XY mit Vitamin E in der Dosis angereichert wurde (Kienchen bitte korrigier mich falls ich Mist erzähle, kannst auch gerne erläutern falls du mehr verstanden hast wie ich :D) Sie würde einen Tropfen geben, das ganze Futter anreichern kommt ja nicht in Frage. Ich habe es auch schon bestellt in der Apotheke, kommt leider erst Morgen. Ich hoffe das es nicht allzu grausig schmeckt und gut genommen wird.
 
Huhu,

jep, so war es :D Die Mäuse haben von dem mit 3000 IU Vitamin E pro Kilo Futter soviel bekommen, wie sie fressen wollten (somit ist es auch nicht wirklich möglich eine Dosierung festzustellen...) Ganz davon zu schweigen, was eine langfristige Überdosierung in andeten Fällen so alles anstellen könnte... *seufz*

Die TÄ fand einen Tropfen bei akuten Kratzmäusen für empfehlenswert.

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Ich habe der Apothekerin gesagt , dass ich Vitamin E zum einnehmen brauche, sie hat mir dieses bestellt: Kosmetik und Schönheitspflege - Kosmetik zum Selbermachen - Zusatz und Wirkstoffe - Vitamin E natürlich - Spinnrad Shop
Nun steht aber auf der Flasche, nicht zum Verzehr geeignet *seufz* und nun? Also darf ich ihm das nicht geben?

Zum einnehmen wäre dieses hier: Produkte von allcura Naturheilmittel

Der Inhaltsstoff ist D-Tocopherol in meinem ist es d-alpha-Tocopherol. Kennt wer den Unterschied?

Ich würde so gerne mit der Behandlung beginnen, er hat noch eine weitere Stelle bekommen *traurig*
 
in der Beschreibung des 1. Links steht:
Vitamin E wird als natürliches Antioxidanz eingesetzt, um das Ranzigwerden von Ölen zu verhindern. Besonders Öle mit hohem Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sind davon am ehesten betroffen. Geben Sie gleich nach dem Öffnen der Ölflasche 2 % Vitamin E (2 ml auf 100 ml).
giftig kann's dann ja eigentlich nicht sein, ungesättigte Fette spielen AFAIK nur als essetielle Fette eine Rolle, an sonsten ist die Sättigung ja irrelevant. Es hat vermutlich nicht unbedingt die notwendige Lebensmittelqualität, aber das war's vermutlich auch schon.

Die Substanz ist bei beiden Produkten gleich, evtl. untescheidet sich aber die Reinheit.

Wenn du sicher gehen willst, dann verwende es nur äußerlich, aber wenn die Alternative sonst einschläfern heißt, kannst du da IMHO trotzdem nichts falsch machen. Auf mausgerechte Verdünnung achten ist klar. 1Tropfen (ca. 0.02ml) entspricht 175% der Tagesdosis eines Erwachsenen - das würde ich als Richtwert zur Verdünnung heran ziehen und auf die Maus runter rechnen.

Weiß zufällig jemand, wie sich eine Vitamin E-Überdosierung auswirkt?
 
Das steht im Wiki zu Vitamin E, aber das hast du sicher schon gelesen.
Die mittlere letale Dosis (LD50) des α-Tocopherol liegt bei >2000*mg pro*kg Körpergewicht; getestet an Mäusen, Ratten und Kaninchen.[27]
 
Ein liebes Forumsmitglied hat mir abgeboten mir von dem Allcura was abzufüllen und zu schicken, das werde ich annehmen, sicher ist sicher. Ist twar jetzt doff weil wieder Zeit drauf geht aber mir ist wohler dabei. Die Wunde ist echt gigantisch, dadurch das sie leicht angeschorft ist, ist die Haut richtig zusammengezogen, das ist bestimmt ein fieses Spannungsgefühl *traurig*

Das andere Vitmain E würde ich vielleicht sogar testhalber mal auf die Wunde schmieren, sol ich das dann auch verdünnen? Er wird es bestimmt auch abputzen, nicht das er dann zuviel intus bekommt.

Mein armer Spatz. Habe auch über bandagieren nachgedacht, es sietzt ja eher mittig seitlich, nicht wie typisch hinter dem Ohr oder Schulter. Man könnte so schön ne Mullbinde ums Bäuchlein wickeln. *Einfachvorstell*
 
wenn ich mich da jetzt nicht verrechnet habe, dann liegt die LD50 bei einer 35g-Maus bei 0.07g reines Tocopherol - da wärst du mit einem kleinen Tropfen (~0.015 - 0.02g) IMHO weit genug entfernt. Vergiftungen sind da IMHO nicht zu befürchten. Ich würde aber evtl. nur einen ganz dünnen Film mit einem weichen Haarpinsel o.Ä. vorsichtig auf tupfen.

Mullbinde wird eher nicht funktionieren - selbst wenn du die drum bekommst, ist die sofort wieder ab.
 
Die Firma Spinnrad hatte tatsächlich noch auf meine Mail geantwortet. Das Vitamin E dieser Firma hat Lebensmittequälität, wird aber nicht unter Lebensmittequälität abgefüllt, darum muß auf der Packung stehen das es nicht zum Verzehr geeignet ist. Sie schrieb noch, das ich es ohne Bedenken meinem Hund geben könne (ich schrieb von Verwendung bei einem Tier). Ich verabreiche jetzt aber das allcura da es mir von einem lieben Mäusemenschen zugeschickt wurde ;-) ich denke aber das man das Spinnrad Vitamin E auch geben könnte.
 
wenn das klappen würde ..das wäre zu schön um wahr zu sein

anmerken wollte ich nur noch, das in nutrical auch zeimlich viel vit.E enthalten ist .. 1000mg /kg
 
Ja, auch Fischöl :-) Er bekommt einen Tropfen Vitamin E, einen Tropfen Lachsöl, der kahle Bruder bekommt dies auch. Die Wunde ist weiterhin trocken, nicht größer geworden aber auch noch nicht kleiner, ich tupfe weiterhin jeden Abend die Stelle mit Wasserstoffperoxyd. Ich überlege ob ich ihm noch Fenistiltropfen mit in die Mischung gebe. Achja, Metacam mit Nutri bekommt er auch noch. Alles leckt er brav vom Löffel der kleine Schatz.
 
Back
Top Bottom