Kratzmaus und krebsbedingter Juckreiz?

A

Alara

Gast
hallo,

ich habe mich in letzter Zeit viel mit Kratzmäusen beschäftigt, da eine Freundin eine hatte (gerade verstorben) und bei mir eine gerade anfängt.

Jetzt ist mir öfters aufgefallen, dass das mit Krebs einhergeht,... bei meiner ersten war es ein kleinerer Tumor, bei meiner Freundin ein innerer mit Wassereinilagerungen...

in dem Thread von Jimmys Lilo schreibt milkamausi ja auch von ihrem Kratzmäuslein und der hat auch ziemlich gut sichtbar ´nen Knubbel in der Leiste, was (ohne Garantie und auf reiner Vermutungsbasis) auch nach Lymphknotentumore aussehen könnte... *grübel* ... milkamausi, weißt du da zufällig noch was drüber?

und da kommt meine Frage: gibt es auch hier Kratzmausfälle die möglicherweise durch krebsbedingten Juckreiz ausgelöst werden?
resp. gibt es weitere kratzmäuse mit erkennbaren inneren oder äußeren Tumoren?

krebs muss ja nicht immer sichtbar sein,... bei meiner Lorelei ist im Augenblick noch nichts erkennbar, aber was innen abgeht weiß ich ja nicht,...

mit gespannten Grüßen
nina
 
ich sag's ungern, aber von den mir bekannten Kratzmaussippen (sippen! wusste da die Entwicklung von 14 bis über 70 Tieren) hat kein einziges Tier (na gut: sichtbaren) Krebs bekommen...

Genau darüber hab ich neulich mit Avinja geredet, deshalb die ANtwort so schnell, aber wir haben überlegt, ob die uns bekannten "Kratzmäuse" womöglich aber Räudemilben gehabt haben könnten? Ist ne Arbeitshypothese, die ich auch noch nicht wirklich als bestätigt sehe......

Die Genetische Hypothese bleibt also doch noch im Rennen...
 
Also bei meiner, bereits verstorbenen Maus, war der vermeintliche Auslöser für das Kratzen die myobia musculi Milbe. Juckreiz war zu stark, dann zwischendurch die Wundheilung, die auch gejuckt hat. Ein Teufelskreis!
Zum Ende hin hab ich einen Knubbel am Hals gesehen, der sich bis zur Brust, sprich Vorderbeinen vergrößert hat. Gerade an dieser Stelle hat sie dann auch viel gekratzt und sie hatte die ganze Zeit über sehr viel Durst und hat auch gut gegessen, wobei sie gar nicht zugenommen hat.
Als ich sie dann beim TA einschläfern lassen habe, meinte die Ärztin, dieser Knubbel hätte ein Lymphtumor oder so, das würde auch den Durst erklären. Jedenfalls habe ich bei der Kleinen diese Urinteststreifen angewendet, da ich Verdacht auf Diabetes hatte, war jedoch negativ.
 
Von meinen beiden Kratzmäusen hatte eine definitiv nen Hautkrebs! Milben und Pilz wurden bei beiden ausgeschlossen...
 
huhu,...
Mist, Stefanie zerstört meine ganze theorie,... *zwinker*
waren das alles Deine Tiere?... das ist ja heftig... ich bin jetzt mit Lorelei schon am Ende weil ich es kaum ertragen kann sie so zu sehen... :(

was Noxie da beschreibt klingt hingegen in der Tat nach Lymphknotentumor (klar,... Bestimmung ist nicht mögich,...)

meine Lorelei hat sich selbst gestern die Wunde massiv größer gekratzt... ein komplettes Schulterblatt
in der Gruppe war ein räudebefall... Stronghold hat nichts geholfen... daher haben sie Ivomec bekommen... danach wurde es bei ihr erst richtig schlimm.
mal schauen, wenn meine doc es für nötig hält, dann kann sie sie aufmachen...

und mal schauen, was es noch für Erfahrungen gibt... krebs muss ja für uns nicht immer erkennbar sein.

nina
 
waren das alles Deine Tiere?..

die meisten.
Die Riesensippe warn Botnanger Schlangenfutterzuchtsippe (ich glaub, noch mehr als 70) - und ich wusst von jedem Tier, das nicht beim mir war, wo's sitzt und wie's weitergeht.... (und hab dann zT welche zurückgenommen zur Kratzmausgruppe... - insgesamt mindestens 10 Kratzmäus!)
 
Back
Top Bottom