Hanna
Fellnasen-Fan
- Messages
- 104
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich wende mich nun einmal an euch mit meinen beiden Sorgenkindern.
Zum Einen ist Madita, sie kratzt sich seit gut sechs Wochen oder noch länger, alle Mäuse (damals noch drei, inzwischen nur noch die zwei) wurden mit Stronghold und danach mit Advocate behandelt, beides zeigte null Wirkung. Sie hat sich am Rücken und im Nacken teilweise blutig gekratzt, die Haut darum ist rosa, aber nackt. Der Hals ist schon ganz entzündet und dick. Es half nichts.
Dann Sienna, sie niest seit mindestens genauso lange und kratzt sich am Ohr. Sie hat vier verschiedene AB bekommen, nichts schlug längerfristig an, manches half, während der Einnahme, als man es absetzte, ging es aber wieder von vorn los.
Ich war bei meiner Haustierärztin, die ich immer für sehr kompetent hielt und auch noch halte, aber irgendwann waren ihre Möglchkeiten ausgeschöpft, also waren wir heute in Bramsche in der Tierklinik, die mir hier im Forum empfohlen wurde.
Beide wurden kurz in Gasnarkose gelegt, um sie auf den Kopf stellen zu können. Dabei ergab sich, dass es bei Madita eine chronische Entzündung der Haut sein könnte oder sogenannte Mäusepocken (schonmal was davon gehört?), letzte Idee seinerseits war nun Cortison, was ihr gespritzt wurde, wenn das nicht anschlägt, sollte ich sie erlösen lassen. *heul*
Bei Sienna liegt eine Entzündung in der Nase und im Ohr vor, deshalb kratzt sie sich so schlimm im und am Ohr und das Niesen käme wohl auch daher. Da kein AB angeschlagen hat, wollte er nun kein weiteres geben und hat mir eine Salbe mitgegeben: Furacin, der Wirkstoff ist Nitrofural.
Nun bin ich allerdings noch nicht so ganz zufrieden, dass ich mich von Madita so trennen muss, das konnte ich mir mittlerweile denken, sie scheint nun einfach eine Kratzmaus zu sein. *Angst*
Oder hat jemand von euch noch eine Idee, was man machen könnte, wenn das Cortison nichts bringt?
Aber Sienna, nur eine Salbe zur Wundheilung, damit bekämpfe ich doch die Entzündung nicht.
Aber wenn vier AB nichts gebracht haben....*seufz* Ihr Lunge hörte sich gut an, an den Atemwegen ist bei ihr nichts.
Außerdem kommt erschwerend noch dazu, dass ich die Mäusehaltung eigentlich aufgeben wollte und am liebsten noch beide zusammen vermittelt hätte. Aber das geht ja so nicht.
Aber gesetz dem Fall, ich muss Madita gehen lassen, was wird dann aus Sienna? Ich kann sie ja nicht allein lassen. *seufz* Was mach ich denn jetzt nur mit meinen beiden Süßen? Mittlerweile will ich sie gar nicht mehr gehen lassen. Ich saß vorhin im Wartezimmer und habe geweint, aus Angst eine oder beide könnten aus der Narkose nicht mehr aufwachen.
Aber ich möchte auf Dauer doch eigentlich keine Mäuse mehr halten.
ich wende mich nun einmal an euch mit meinen beiden Sorgenkindern.

Zum Einen ist Madita, sie kratzt sich seit gut sechs Wochen oder noch länger, alle Mäuse (damals noch drei, inzwischen nur noch die zwei) wurden mit Stronghold und danach mit Advocate behandelt, beides zeigte null Wirkung. Sie hat sich am Rücken und im Nacken teilweise blutig gekratzt, die Haut darum ist rosa, aber nackt. Der Hals ist schon ganz entzündet und dick. Es half nichts.
Dann Sienna, sie niest seit mindestens genauso lange und kratzt sich am Ohr. Sie hat vier verschiedene AB bekommen, nichts schlug längerfristig an, manches half, während der Einnahme, als man es absetzte, ging es aber wieder von vorn los.
Ich war bei meiner Haustierärztin, die ich immer für sehr kompetent hielt und auch noch halte, aber irgendwann waren ihre Möglchkeiten ausgeschöpft, also waren wir heute in Bramsche in der Tierklinik, die mir hier im Forum empfohlen wurde.
Beide wurden kurz in Gasnarkose gelegt, um sie auf den Kopf stellen zu können. Dabei ergab sich, dass es bei Madita eine chronische Entzündung der Haut sein könnte oder sogenannte Mäusepocken (schonmal was davon gehört?), letzte Idee seinerseits war nun Cortison, was ihr gespritzt wurde, wenn das nicht anschlägt, sollte ich sie erlösen lassen. *heul*
Bei Sienna liegt eine Entzündung in der Nase und im Ohr vor, deshalb kratzt sie sich so schlimm im und am Ohr und das Niesen käme wohl auch daher. Da kein AB angeschlagen hat, wollte er nun kein weiteres geben und hat mir eine Salbe mitgegeben: Furacin, der Wirkstoff ist Nitrofural.
Nun bin ich allerdings noch nicht so ganz zufrieden, dass ich mich von Madita so trennen muss, das konnte ich mir mittlerweile denken, sie scheint nun einfach eine Kratzmaus zu sein. *Angst*

Aber Sienna, nur eine Salbe zur Wundheilung, damit bekämpfe ich doch die Entzündung nicht.

Außerdem kommt erschwerend noch dazu, dass ich die Mäusehaltung eigentlich aufgeben wollte und am liebsten noch beide zusammen vermittelt hätte. Aber das geht ja so nicht.
Aber gesetz dem Fall, ich muss Madita gehen lassen, was wird dann aus Sienna? Ich kann sie ja nicht allein lassen. *seufz* Was mach ich denn jetzt nur mit meinen beiden Süßen? Mittlerweile will ich sie gar nicht mehr gehen lassen. Ich saß vorhin im Wartezimmer und habe geweint, aus Angst eine oder beide könnten aus der Narkose nicht mehr aufwachen.

Last edited: