Kratzmaus! Wie helfen?

S

syrinx

Gast
Hallo,

ich habe eine schwer kranke Kratzmaus un hoffe, daß mir hier einer helfen kann!
Sie ist ca. ein Dreiviertel Jahr als und kam aus der Vermittlung mit einer winzigen Stelle am OHr zu mir! Diese Stelle ging recht fix mit Parkesteron behandelt weg, trat aber nach kurzer Zeit immer wieder auf und wurde jedesmal größer!

Seit mehreren Woche ist die Sache völlig außer Kontrolle! Ich bin jede Woche beim Doc, schmiere sie mehrmals täglich mit Viatop, Bepanthen Augensalbe und Parkesterno ein, aber sie hat keine Haare mehr im Gesicht und Nacken, die Ohren sind abgekratzt, die Wunden im nacken sind offen und krustig!

Zweimal waren die Stellen bereits komplett verheilt und über Nacht hat sie sie jedes Mal wieder aufgekratzt!
Zudem schnattert sie wieder enorm (diese glucksenden Geräusche....), Baytril wirkt nicht mehr! Sie frisst Unmengen und trinkt vor allem länger und viel öfter als meine anderen Mäuse (deutlich mehr!!!!!!), ihre Kötel sind knall-grün, obwohl sie kein anderes Futter bekommt als die anderen (Frischfutter bekommen sie im Augenblick gar nicht....), Diabetis-Test war negativ! Ich habe von Fenistil gehört, 2 Tropfen täglich! KÖnnt ihr mir genauer sagen, wie das verabreicht wird? ich kenne das nur als Creme!

ich würde alles für mein Mädchen tun! Ich habe überlegt, ob ich sie einschläfern lasse, aber es kommt mir so unnütz vor, wegen Kratzerei ein Tier sterben zu lassen.....das ist so ein sinnloser Grund!

ich bin für jede Hilfe unendlich Dankbar!
viele Grüße
Syrinx
 
mir geht's seit gestern abend superbeschissen, weil ich (wieder mal) beschlossen habe, meine umbringen zu lassen (Termin 17.00 Uhr) - seit 2 Monaten macht sie rückwärts, wie von dir beschrieben, riesige Fleischwunden, enormer Durst, hilft alles nix...
Ist aber auch eine Spinnerin (schon immer gewesen), die deshalb extra leidet beim Verarzten, und die mir auch kein Fenistil mehr abnimmt...

Falls Deine doch:

Tropfen (der Alk schadet nicht so viel wie's nutzen kann);
2-3 (! wirklich!) Tropfen mit Klecks Nutrical verrühren und 2x täglich geben.

Es ist zum Heulen: Die Maus ist absolut nicht das, was man als todkranke Maus kennt, aber auch lang nicht mehr das, was sie mal war, zunehmend weniger..... (meine sitzt auf Zellstoff; allein; Kollege hatte auch noch an Wunde genagt und ist inzwischen eh (unter anderen Mäusen) den Alterstod gestorben)

Bislang hab ich sie immer wieder mit zurückgebracht,und 2 Gruppen für sie zur Auswahl, wenn sie wieder soweit wäre, aber eigentlich........
 
Hej,

du hast das auch mit dem enormen Durst? Das kannte bisher keiner.....scheint ja auch irgendwie verbunden mit der Kratzerei zu sein!

Fenistil habe ich gerade besorgt und 2 Tropfen mit sahne verrüht! Nutri-Cal frisst meine überhaupt nicht, Sahne auch erst seit ein paar Wochen! Sie ist da etwas wählerisch....aber die Sahne gerade hat sie gefressen...jetzt heißt es hoffen! Sie sieht wirklich übel aus!

Danderen 5 Tiere dieser Gruppe sondern sie auch ab! Sie schläffe alleine in einer Kokos-Hölhe gnaz oben im Käfig, die anderen in einem Strohnest ganz unten! Ab und zu kommen die beiden ältesten und legen sich kurz zu ihr....sie nimmt auch am Gruppenleben nicht teil....schläft, frisst, kratzt und trinkt nur noch...

und dann diese knallgrünen Kötel! so etwas habe ich noch nie gesehen! Richtig knalle Grün (also nicht oliv oder so....)! etwas heller als nasser Feldsalat oder so....

mein armes Tier...

@Inge: Danke!

Syrinx
 
jetzt kann ich wieder....

Da Lyssel *heul* *heul* *heul* zwar gefressen, aber doch langsam abgenommen hat, habe ich schon überlegt, ob sie sich mit dem vielen Trinken vielleicht einfach primär den Bauch gefüllt hat und sich mit dem Fressen (das wehgetan haben muss bei dem aufgekratzen Kopf) aufs Nötigste beschränkt....
Kötelfarbe war auch nicht mehr normal, aber mehr helles ocker als grün...

Meine TÄ sind zwar sehr bemüht, aber nicht so fürchterlich mäuseerfahren (und ich komm nirgends anderes hin...)

Komme mir gerade ganz komisch vor ohne ständiges Kratzmaus-Versorgen, und es hat bei der kleinen Kämpferin (Allerdings hat sie wirklich nicht mehr viel unternommen, zunehmend weniger, und das gab mir den Ausschlag) auch noch ewig gedauert.. Ich hab von Anfang bis Ende kein richtiges Wort rausgekriegt in der Praxis, aber es war richtig. Ich würd bei dem, was Du berichtest, auch fast dazu raten....

ODER HAT SICH WAS GEBESSERT??????? DAS WÄR TOLL!!!!!!!!
 
das Fenistil hat super angeschlagen, alle Wunden sind zu, ohne Kruste, ganz dünne Haut ist drüber, kein Kratzen, kein Blut nichts!

Aber sie stirbt..... seit Samstag morgen gluckst sie ohne Unterbrechung! Pausenlos, bei jedem Atemzug!
Nach meinem Empfinden kommt es nicht aus der Lunge sondern aus der Nase.... sie bekommt AB (Borgal heißt das glaube ich), heute abend das zweite Mal! Bisher hat es keine Besserung gebracht!
aber sie will nicht sterben, sie frisst und trinkt und hält sich sonst ganz wacker....

Ich bin völlig am Ende und nur am´Heulen! Da sind die Wunden endlich zu, sie kratzt nicht mehr und ich war voller Hoffnung und jetzt das!
Wie kann man nur so gemein sein!
Ich kann nicht mehr....

Syrinx
 
DAS IST JA FURCHT-BAR!!!!!!!!!!!!!

Ich hätt mich so gern einfach mit Dir gefreut, dass das Fenistil angeschlagen hat!

In ganz krassen Fällen habe ich AB auch 2x täglich, also im 12-Std- Abstand gegeben (die verstoffwechseln doch so rasant!) - Deins kenne ich allerdings nicht....


Manchmal habe ich das Gefühl, da kommt ziemlich viel zusammen, was kein Mensch (er-)kennt bei den anfälligen Viechern.....
Aber AB holt manchmal Tiere zurück, die unrettbar aussehen....




Nun denn, die Maus will noch, und

DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT.
AAAAAAAlles Gute!!!!


+++ fällt mir ein: Mach doch vielleicht 'nen neuen Thread auf mit dem Glucksen, Inge dürfte wohl was dazu einfallen, und uU sonst noch.....
 
Hallo,

danke Stephanie für deine Antwort, es hilft, eine Leidensgenossin zu haben... *Traurig*
Das mit zweimal AB habe ich noch nie gehört!

Kennst das noch jemand?

Schade, daß hier anscheinend niemand helfen kann, ich würde das Tier so gerne retten!

syrinx
 
Hi Syrinx,

*knuddel*

Kratzmaus ist zum Glück relativ selten...
Und die Schnatter-cracks vermuten wohl das Problem nicht unter diesem Titel - deshalb: Versuch's mal mit neu!

AB geht's ja drum, dass ordentlich ein Medikamenten-Spiegel da ist - der ist natürlich besser gewährleistet, wenn (wer auch immer) das AB in kürzeren Abständen nimmt. Dann halt halbe Dosis.
Schaden kann das auf keinen Fall - es sei denn, es stresst die Maus wahnsinnig (ich muss meine meist davon abhalten, sich alle auf die AB-Mischung zu stürzen, denen würd's also nix schaden)
Tetracycline wirken wohl nicht mit Milchprodukten, da wär die Sahne also nix....

Du schreibst, Baytril wirkt nicht mehr -- hmmm, klingt wirklich nicht so gut.

Aber abermals: Hoffnung!!!!!

LG Stefanie
 
Hej,

Sahne ist von den Milchprodukten ausgenommen! Weiß nicht warum, aber es hebt die Wirkung von BAytril nicht auf!
Ist aber eh egal, weil meine Viecher in kollektiven Sahnestreik getreten sind!
ich muß es ins Maul spritzen und da sie nur 0.01ml bekommen soll, ist das mehr als schwer! Sie hat fürchte ich beide Male etwas mehr abbekommen!

ich poste dann mal neu mit dem AB!Ich danke dir auf jeden Fall für den Tip!
Syrinx
 
Hi,

Baytril ist kein Tetracyclin, deshalb geht's da (aber ist eh Streik )

Das klingt nicht nach "2x täglich"...... ;-)

Nochmals alles Gute ....
 
Back
Top Bottom