Kratzmaus

stefanie

Mäusologie-Meister*in
Messages
11.130
Reaction score
0
Hi,

ich dreh jetzt dann....

Also: ich hab neulich ja Medikamente und Geld ohne Ende in eine Kratzmaus (Lyssel!!!!!) gepumpt, dass ich hinterher fast ein schlechtes Gewissen hatte (war das jetzt schon Tierversuch, sie retten zu wollen???) und sie einschläfern musste, war übel zugerichtet.....

Yeah, inzwischen hat ihre Wurfschwester auch angefangen. Sitzt in anderem Zimmer, sitzt mit anderen Mäusen etcpp, die andern Schwestern dabei haben nix, der Bruder woanders hat nix, aber Undine.
kann also wirklich nicht irgendwie was Ansteckendes sein....
Also denk ich, DIE Maus quäl ich nicht in der Gegend rum, wenn's zu schlimm wird, gleich einschläfern, solang soll sie halt noch ein bisschen (Ulyssa war schon furchtbar spinnig zu behandeln, Undine toppt alles.)
Schön (???!) wie in Inges Zeitungsausschnitt, Ohr ab und alles.

Aaber: Die Ohren sind verheilt inzwischen! Aber die Maus sieht alles andere als gut aus, allerdings auch nicht eindeutig totgeweiht.

Nee, das war's noch nicht:
Hätt schreien können: am zweiten Weihnachtsfeiertag liefert mir miene Freundin eine Kratzmaus an. Aber noch nicht so tiefe Fleischwunden.
Also doch Versuch: vierer geteilt, Kratzmaus Rosenrot(Mickerling, bissle Myko) mit Kollegin steril gesetzt, Fenistil ins Trinkwasser (muss die Mimi halt mitleiden) und, die lässt sich beschmieren, nimmt aber auch nicht etwas was vom Finger oder so, Aurizon drauf (vom TA für Lyssel): Oberflächen-AB irgendwie, Antimyotikum. Und die Maus heilt zu!!!!!!!!!!

Also denk ich, wenn schon Ohr wieder zu, die Undine vielleicht doch ne Chance mit steril und Fenistil. Braucht man ihren 3 andern aber auch nicht antun.
Vergesellschaftung mit Mimi und RR - super, Mimi greift bös Undine an, und das mit deren offenen Wunden.....

Plan war eigentlich, dass die sich vertragen, ich dann Mimi rausziehn kann, auf dass sie nicht unnötig mit Fenistil vollgepumpt wird, und die beiden Kratzerinnen miteinander... (die andern sind schon wieder zurückgegeben).
So, und jetzt hab ich immer noch die Kratzmäus in 1 Stall, Mimi alleine sitzen, und Undine piepst, sobald RRin ihre Nähe kommt, die will ihr aber nix Böses. Momentan sitzt nicht mehr jede im andern Eck, sondern nur noch 5 cm Abstand.....

Heul!!!!!!!!
Heut nacht lass ich das noch so, bitte haltet Däumchen, dass die zwei sich doch noch lieben....
Ich denk, Mimi würd ich gut in ihre allte Gruppe zurückkriegen - aber wenn d as mit Undine und RR nicht klappt, pack ich lieber die beiden wieder zusammen (und die alte gruppe müsst eh erst wieder angekarrt werden)

Inge, wie steht's denn mit Deinen Fenistil-Junkies?
Wenn eh alles vergebens ist, kann ich auch (könne das mal) Undine gleich umbringen lassen...
Aber wenn ihr Ohr von allein geheilt ist... und RR ssoweit wieder hingekriegt ....

Erfahrungswerte??????

Ich kann natürlich Mimi und RR zusammenpacken und zu Undine eine andere steril und auf Fenistil setzen, aber da hab ich Skrupel wegen gleich zweien, bei denen das nicht nötig wär....
 
Hallo Stefanie,

Du, ich will Dir nichts böses... Aber wenn Du möchtest, dass Dich jeder zweifelsfrei versteht, solltest Du doch etwas mehr auf Satzbau, Grammatik und Satzvollständigkeit achten... Ich konnte teilweise nur erahnen, was Du meintest. Liegt sicher auch daran, dass ich nicht eingeweiht bin (vielleicht auch hauptsächlich...). Aber erleichtern würde es die Sache schon ;-) .

Kann aber auch verstehen, dass Du Dich bei solch einem langen Post versuchst kurz zu fassen...

Nichts für ungut, war nur etwas überfordert. Ich weiß, dass DU sonst anders schreibst.

Sabine *bätsch*


Edit: Irgendwie läßt mich das Gefühl nicht los, dass ich n bisschen zu penibel bin...
 
Huhu,

das kann schon sein, ich war ein bisschen fertig gestern abend (und musste gar auch noch dem Team ARbeit geben, Blödes Wort löschen...)
-- war kein so guter Mäusetag gestern.....

jetzt kann ich auch (wieder) anders ;-)

-- wo es doch Erfolgsmeldung gibt *freu*
Rosenrot und Undine haben sich!
Hab die halbe Nacht immer mal wieder reingeschaut,
und nun sitzen sie beide im verrammelten Häuschen *freu* *freu* *freu*

Also muss ich nun wirklich nur noch die Mäus mit Fenistil zuknallen, die es brauchen, und hat Undine vielleicht doch auch nochmal ne Chance! *freu* *freu* *freu* (Eigentlich hatte ich beide schon abgeschrieben gehabt, war aber nicht wirklich imstande, sie einschläfern zu lassen......)

Nun mal sehn, wie groß Undines Chance ist, und ob sie je vom Fenistil auch wieder runterkommen.....
 
psaya stefanie schreibt immer so ...man versteht irgendwann

so nun zur sache ich mach ja bei kratzmäusen schon lang nix mehr ...nur noch oral
mein fenistil junkie sieht 4 wochen nach baytril ende wieder richtig schlimm aus :-(
also nun wieder fenistil und baytril
es bessert sich wieder .....
das fenistil absetzten kann ich nciht mehr da er nun mit ziemlicher sicherheit alkoholiker ist
irgendwie süß wie er jeden abend da sitzt udn auf sein schnäpschen wartet
der arme kerl ...da s kuriose an seinem alkoholismus ist das er seitdem nicht mehr schnattert denn auch das habe ich mit baytril nicht wegbekommen

ich werde jetzt die baytril kur abwarten sollte er wieder fit werden ists gut wenn nicht warten wir bis e s nicht mehr geht ....dann geht er *heul*
fuxia seine freundin (tumor) geht heut oder morgen ....es geht hier beim besten willen nciht mehr

alles scheiße im moment
 
**** he, Ingeli, Psaya HATTEmir bescheinigt, dass das nicht immer so :D*****

Immerhin, Deins lebt auch noch!
Ich geh jetzt halt auch davon aus, dass die mit Fenistil (da dürft auch nicht nur der Alk Nebenwirkungen haben) noch ein bisschen weiterleben können - es ist die Hölle mit den Kratzers: Voll fitte Mäuse mit Wunden - was macht man da????

Bei Undine geht auch kaum mehr als oral, die spinnt total, und das kann auch nicht gesundheitsfördernd sein, sie rumzuquälen.

Momentan hab ich das Schnäpschen im Wasser (und bin deshalb ja so froh, es nicht mehr unnötig anderen Mäusen aufdrücken zu müssen) - Ulyssa hatte es 3x täglich in Nutri bekommmen, hatte nix genützt, und die beiden grad nehmen es mir eh nicht anders ab.

Ich hoffe jetzt, dass auf Zellstoff die Wunden zugehn, und dann vielleicht doch????? (Vielleicht!!!!!!!!)

Wie lang macht Deiner das denn schon so?

Ich bitte hiermit weiter um gehaltene Däumchen...
Auch, dass Mimi keinen Stress macht beim Zurückvergesellschaften..... (und Rosenrot aus der Gruppe raus ist nicht ganz schlecht: Diese Kleinste war die Hauptakteurin beim Zwangsputzen, wenigstens das hatte ich in den Griff gekriegt...)
 
Yeah - falls wer Däumchen gehalten hat - es hat sich gelohnt, die ganze Ochsentour für die Mäus und mich!

Die Kratzmäuse verstehn sich gut, heilen immerhin etwas zu, werden vermutlich aber Finistil-Junkies bleiben müssen,

und Mimi ist wieder bei ihrer alten Gruppe, problemlos wie erhofft.

Das Ganze, v.a. die Rettung von Rosenrot, war sehr auf Mimis Kosten gegangen, gern macht man sowas ja nicht - aber sie scheint's zu verzeihen, und irgendwie hab ich grad das Gefühl, es war's wert!
Mimi, Danke!!!!!!!

(und schon wieder ein Käfig weniger....)
 
Ende des Optimismus:

Was verheilt war bei Rosenrot, ist ganz ok, und sie macht überall sonst weiter, trotz Fenistil. Pilz und Bakterien können's kaum sein, davon hat das Aurizon wohl nix übergelassen.
Undine stagniert ebenfalls, ihre Schwester war ja auch nicht zu retten.

-------- und noch einer!!!!!!!!
jetzt glaub ich endgültig an die genetische Disposition: Es ist einer der zurückgekehrten Botnanger, der grad frisch angefangen hat, und den hab ich schon immer für einen Wurfbruder von Rosenrot gehalten (wenn nicht das, dann ist er definitiv engst verwandt)

Rosenrot wir deutlich schlapper, Undine wird zu lang nicht wirklich besser, beide sind relativ inaktiv, und bei Sunny mach ich mir keine Illusionen mehr, viel aufhalten zu können.

Ich hab mir für die nächste Zeit Mäuse als Hauptbeschäftigung vorgenommen, das isses wahrlich nicht, und an Ulyssa hab ich wirklich nicht gespart --- absolut nicht zu meiner Entlastung,
aber ich glaub, ich geh jetzt dann bald mit 3 Mäusen zum TA, einschläfern *heul* *heul* *heul*
 
stimmt - ich komm bei den Menschen schon nicht hinterher.....
und muss wohl hier auch im thread meinen allzugroßen Optimismus zwischendurch wieder relativieren....
 
eigentlich sollte man sich ja auch besser immer um die lebenden kümmern. Aber ich finde halt doch, dass die RBB tröstet. Hat mir bei Florentine total geholfen, seitdem ist mir die RBB wichtig.
 
Back
Top Bottom