Kratzmausi Ella

Biene Maya

Nagetier-Nerd
Messages
1.273
Reaction score
0
Hi...
meiner Ella felt das halbe Ohr. also sie hat ein Kreisrundes Loch im Ohr
Es sah die letzten tage schon immer so rot aus, aber das hab ich als aufgekratzt akzeptiert und sie nicht extra rausgekramt. Sie ist ein sehr scheues Mausel. gestern Abend sah der eine Teil von der Stelle plötzlich Grau aus. Hab sie aber auch da nicht extra rausgenommen sondern nur das Cortison vom Löffel gegeben und gut sein lassen. Und hab mir nur gedacht das ich da wohl Montag mal mit ihr zum TA düsen werde. Zumal sie auch ne offene Stelle am Rücken hat die mir Sorgen macht....

Jetzt schau ich grad rein ob die VZM alle brav sind, und dann sowas.
Hätte ich das mit dem Ohr verhindern können?? Cortison gegen den Juckreiz bekommt sie wie gesagt schon....
Hab beim TA schon auf den Ab geredet und werde gleich noch auf die Notfallnummer anrufen. aber ich denke die sagen mir das ich morgen kommen soll und das das reciht Das mit dem Fenistil hab ich angesprochen, mir wurde ganz entsetzt gesagt das ich das ja nicht geben soll. Soll ichs trotzdem geben? Ganz vorsichtig dosiert natürlich?!

Ich bin grad voll entsetzt. Das eins meiner Mausels je so aussehen könnte hab ich nicht gedacht. Stracciatella sah ja mit ihrem Tumoeren immer schon so arg aus, aber das mit dem Ohr toppt grad echt alles

hier ist der alte Thread mit dem Grabmilbenfragen: http://www.nagereck.de/index.php/topic,981.0.html

Bine
 
Hier sit der forumsinterne Thrad dazu: Grabmilbe bei Farbis???

Und das hat Frau Möbisu dort geschrieben:
Original von Frau Möbius
Hallo,

daß es nicht besser wird, könnte auch an dem Kortison liegen... das wirkt immunsuppressiv und ist bei Infektionen absolut NICHT angebracht... schließlich schwächt man das Tier dadurch.
Ich hab das eben nochmal gelesen und denke grad ohne das Cortision wäre das Ohr villeicht noch ok *heul* *heul*
 
Ach ja , sie ist ansonsten fit und alles. "nur" das Ohr die wunde am rücken und einige vernarbte Wunden... aber wuselig wie immer *Herz*
 
Sorry für 4 Posts hintereinander...
Hier ist ein Bild von vorhin:
EllaKratzmaus02.jpg

Mann kann es nicht wirklich gut erkennen ...
 
Original von Biene Maya

Und das hat Frau Möbisu dort geschrieben:
Original von Frau Möbius
Hallo,

daß es nicht besser wird, könnte auch an dem Kortison liegen... das wirkt immunsuppressiv und ist bei Infektionen absolut NICHT angebracht... schließlich schwächt man das Tier dadurch.

Ein bißchen OT...
Huhu, will nur kurz erwähnen... so pauschal kann das nicht stehenbleiben. Denn zB bei schwerer Mittelohrentzündung ("Schiefkopf" mit taumelndem Gang etc.) brauchen die Tiere zwingend (!!!) sowohl AB als auch Cortison, weil sie erst nach dem Cortison (das abschwellend wirkt) wieder anfangen zu fressen... deswegen würde ich es nicht pauschal im Falle eines Infektes verteufeln. Man muß immer abwägen, ob man wirklich Cortison geben will, aber in manchen Fällen ist es unbedingt notwendig, denke ich...
Über längere Zeit als 1 Woche habe ich Cortison noch nie gegeben, kann über langfristige Folge an Mäusen daher nichts sagen. Aber ich denke, Cortison hat in Kombination mit AB (meistens dann Tetracyclin) schon manches Mäuseleben gerettet...
 
Baytril hat sie vor drei Wochen bekommen weil wir angst hatten das sich die Wunden entzünden würden. Aber gekratzt hat sie natürlich weiter wie verrückt *Traurig*
Ich hab mit der TÄ gesprochen. Sie meint ich soll morgen kommen,auch wenn sie wohl eh nicht viel machen kann. *Traurig* *Traurig*
 
Also soll ich nach diesem aB fragen, Vindo oder war das jetzt nur auf dieses Zitat bezogen?
 
Also, bin grad zurück,
die Doc hat sowas selbst noch nie gesehen
Weil im Ohr war ja ein kreisrundes Loch. Und normal fängt sowas am Rand an...
Heute Morgen als ich alle rausgenommen hab zum eintüten in die TB hab ich dann gesehen, die Ella hing mit dem Beinchen in dem Loch drin und hat es nicht rausbekommen.... Ich habs ganz kurz versucht das rauszumachen, hatte aber dann Schiss das es ausreisst und dann eine Wunde gibt. Das hab ich dann lieber der TÄ überlassen...
Die Doc hat nur sofort gesagt, die sollen die Narkose bringen. Der nekrosierte, also abgestorbene äusere Teil wurde jetzt weggeschnitten. Die stummel sind noch dran, denn die sind ja noch durchblutete. Die gute Nachricht, bis auf die eine Wunde am Rücken sieht es sonst ganz gut aus. Also nur Krusten, und nix ärgeres.
Und abgetastet hat sie auch noch gleich. Die Ella hat auf beiden Seiten im Bauch je einen Tumor, ca. Kirschkerngroß. Sie hat es mich auch tasten lassen. Also jetzt gibts alle zwei Tage Cortision und täglich Ney Ling
Ich bin trotzdem froh vor einem Jahr die Tumor OP gemacht zu haben

Naja....
LG BIne
 
Original von Biene Maya
Also soll ich nach diesem aB fragen, Vindo oder war das jetzt nur auf dieses Zitat bezogen?


Das war auf das Zitat bezogen --- deine Maus hat ja keine Mittelohrentzündung (Symptom Schiefkopf). Ich wollte nur deutlich machen, daß es meiner Meinung nach Fälle gibt, in denen sowohl AB als auch Cortison in Kombination gegeben werden müssen, nämlich immer dann, wenn Abschwellung erzielt werden soll, damit das Tier überhaupt wieder zu fressen beginnt, also bei starker Atemnot oder Schmerzen durch starke Ohrenschmerzen.


Original von Biene Maya
Der nekrosierte, also abgestorbene äusere Teil wurde jetzt weggeschnitten.


Wenn sie das problemlos überstanden hat, klingt das schon mal gut... wichtig bei solchen Geschichten scheint mir, daß die Mäuse AB bekommen, um Sepsis zu verhindern, bei nekrotischen Schwänzen zB habe ich bisher AB gegeben, gewartet, bis der abgestorbene Teil abfällt (der fällt von allein ab...) und gehofft, daß die Nekrose nicht weiter voranschreitet. Aber der Doc hat das Öhrchen ja mit Sicherheit gesäubert, als er dich und Ella nach Hause geschickt hat. Solche mysteriösen Krankheiten sind wirklich schwer zu beurteilen und einzuschätzen, und ein Patenrezept weiß ich auch nicht. ;-( Die Frage ist immer, warum kratzt sich das Tier, wenn Parasiten ausgeschlossen sind? -> Schmerzen? -> Mangelnde Durchblutung? ->Juckreiz zB durch Tumor?

Ein bißchen irritiert hat mich das hier:

Original von Biene Maya
Cortison gegen den Juckreiz bekommt sie wie gesagt schon....


... weil Cortison an sich nicht unbedingt das Mittel ist, daß man zwingend bei Juckreiz geben würde, die wichtigste Wirkung ist ja abschwellend... oder hattest du den Eindruck, ihr Juckreiz wird durchs Cortison gemildert?


Original von Biene Maya
Die Ella hat auf beiden Seiten im Bauch je einen Tumor, ca. Kirschkerngroß.

Kratzt sie sich noch woanders, dort vielleicht?
Bekommt sie eigentlich inzwischen Fenistil?
Wie alt ist sie denn? ;-(
Hoffentlich heilt ihr Ohrstummel gut... *drück*
 
Original von vindoatus
, bei nekrotischen Schwänzen zB habe ich bisher AB gegeben, gewartet, bis der abgestorbene Teil abfällt (der fällt von allein ab...)

AB sollte ich aber keins geben, es sei denn ich habs verpennt das sie das gesagt hätte.... *Angst*
Ja sie hat die Wunde und das Ohr gesäubert.


Original von vindoatus
Original von Biene Maya
Cortison gegen den Juckreiz bekommt sie wie gesagt schon....

... weil Cortison an sich nicht unbedingt das Mittel ist, daß man zwingend bei Juckreiz geben würde, die wichtigste Wirkung ist ja abschwellend... oder hattest du den Eindruck, ihr Juckreiz wird durchs Cortison gemildert?
Nö eben gar nicht ;-(
Deswegen hatte ich es ja weggelassen, aber sie hat mir gesagt das ich das langsam absetzten muß deshalb geb ichs jetzt in immer kleineren Mengen...



Original von vindoatus
Kratzt sie sich noch woanders, dort vielleicht?

Den rücken kratzt sie auf, wie damals die Stracciatella auch. Beide Male aber kein Tumore am Rücken *grübel*



Original von vindoatus
Wie alt ist sie denn? ;-(
Sie ist jetzt 18 Monate bei mir. Alter weiß ich nicht, aber zu alt dürft sie nicht gewesen sein, sie war eine meiner ersten, eine Zooladenmaus *schäm*



Original von vindoatus
Bekommt sie eigentlich inzwischen Fenistil?
Nein, die TÄ hat mir sehr wehement (schreibt mann das so?) abgeraten.
Ich werd das wohl morgen kaufen gehen, bisher kratzt sie nämlich immer noch unverändert. Der Vergesellschaftungstreß war wohl zu viel. Dabei gings ihr so gut. Obwohl die schert sich gar nicht um die neuen VZM *grübel*

Hoffe ich hab jetzt nix vergessen... Ahja, das Ohr sieht gut aus soweit... aber sie kratzt auch da weiter...

Liebe Grüße Bine
 
Also du schleichst das Cortison gerade aus, alles klar. ;-) Es stimmt, es darf nicht abrupt abgesetzt werden.

Ich kann natürlich auch kein Patenrezept liefern, aber ich denke, ich würd`s mit Fenistil probieren. Viele Mäuseleute setzen es ja ein, bisher ohne Probleme...

Gute Besserung!! *drück*
 
Back
Top Bottom