Kreative Köpfe gesucht: EB aus Käfigschalen

  • Thread starter Thread starter SarahFinster
  • Start date Start date
S

SarahFinster

Gast
Hi,
wo sind die kreativen Köpfe des Forums? In meinem Keller türmen sich mittlerweile ganze 7 Käfigunterschalen von herkömmlichen sogenannten Kaninchen- und Meerschweinchenkäfigen.

Daraus muss doch ein mäusegerechtes Heim zu zaubern sein? Ich habe bereits diverse Suchmaschinen bemüht wie man so etwas realisieren kann. Alles was ich fand war dieses Beispiel:

http://www.diebrain.de/pix/hi/moony/5.jpg

Das ist zwar ganz nett, doch leider zu klein. Ich möchte erheblich mehr in die Länge und/oder Höhe gehen. Wenigsten 3 der Schalen will ich verbasteln.

Hat hier vielleicht jemand einen derartigen Eigenbau aus einsamen Käfigunterschalen gebastelt? Es werden dringend Anregungen gesucht!

Schönen Tag noch

SF
 
Das sieht doch ganz gut aus. Daraus lässt sich mit Sicherheit etwas bauen... *Daumenhoch*

Mir fallen verschiedene Varianten ein. Drei Käfige übereinander (ein Loch in den Wannenboden zu bohren, müsste leicht sein), zwei Käfige längs/quer nebeneinander, zwei Käfige in L-Form oder die Käfige je längs/quer übereinander gestapelt. So könnte man einen tollen Kletterbereich bauen und die Wannen müsste man nicht durchlöchern.

In die Wannen kann man nicht besonders hoch einstreuen. Deshalb wäre es gut, wenn du einen Buddelbereich einbaust, z.B. mit einem Aquarium.

Hoffentlich war das nicht zu durcheinander... :D
 
Guten Morgen =)

Hm. Ja, das blöde an solchen Käfigwannen ist, dass man kaum hoch einstreuen kann. So 15-20cm Mindeststreuhöhe sollten es schon sein, damit sie sich vernünftige Gangsysteme anlegen können. Das ist mit so einer Wanne schwierig. Oder wie hoch sind die? Meist passt es gerade so eben, aber sobald ein Mäuslein mit Buddeln beginnt, fliegt alles raus :D

Welche Maße haben die Käfigwannen überhaupt? Sie die alle gleich groß oder unterschiedlich?

Nebeneinander wäre schon schön, damit die Lauffläche größer wird. Allerdings wäre dann mittendrin eine Art Wand, weil die Käfigschalen ja an allen 4 Seiten nach oben gerichtet sind, sodass der direkte Laufweg unterbrochen wird. Oder eventuell zwei Käfigschalen abschneiden/absägen, sodass sie aneinandergeschoben doch eine komplette Lauffläche ohne Zwischenwand ergeben? Das hätte was, sofern irgendwie umsetzbar *schäm* :D Und darüber dann noch eine Käfigwanne, sodass neben der Käfigwanne ein toller Kletterbereich entstehen kann.

Aus deinem gezeigten Beispiel lässt sich aber auch was machen. So ein Viereck (allerdings dann mit mit Glas/Plexi/Holz) könnte den Buddelbereich erhöhen. Wenn die Wannen nicht hoch genug sein sollte, lässt sich auf die Art die Streuhöhe erhöhen.
Und rundherum Volierendraht (bzw. Rückwand Holz, die armen Tapeten :D) wäre das Grundgerüst, oben könnte dann noch eine Käfigwanne drauf (oder auch irgendwie mitten rein *grübel*).

Gar nicht ganz so einfach :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Diesen Account halte ich für den absoluten Gipfel der Unverschämtheit und Unverfrorenheit, da es sich sich einmal mehr um einen Identitätsdiebstahl handelt.

Aus den Posts des Mäuseasyl und der Internetrecherche eines Users dort ist bekannt, daß Sandra, die hier im Forum unter anderem unter folgenden Accounts angemeldet war/ist: Domy, SandraKs, Stacheltier, Wunderland, sich in verschiedenen anderen Foren, sowie bei Ebay Kleinanzeigen unter dem Namen Angelus noctis angemeldet hatte und unter diesem, in Mäusekreisen bekannten, Nicknamen Beiträge verfaßt hat.

Der Name Sarah Finster ist ebenfalls ein Nickname von Angelus noctis, unter dem diese einen regelmäßigen Blog veröffentlicht: https://alleskaeseblog.wordpress.com/2017/01/05/ach-komm-der-karton-geht-doch/

Ich beantrage daher diesen Account sofort zu löschen.

Dieser neuerliche Account von Sandra ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten und es geht nicht an, daß unser Forum so ein Verhalten auch noch unterstützt.
Angelus ist informiert.
Fufu
 
Last edited:
Back
Top Bottom