Kreislauf??

Avinja

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.948
Reaction score
0
Mein dicker roter Kastrat Charlie liegt seit gestern Abend platt in der Gegend rum, immer irgendwo versteckt, rührt nichts zu fressen an und atmet schnell und schwer. Er ist etwa 1 1/2 Jahre alt. Ich habe leider keinen brauchbaren Tierarzt in meiner Nähe, der letzte den ich auf Mäuse angesprochen habe hat nur gelacht und irgendwas gemeint von wegen wenn er mal wieder eine in der Falle findet kann ich die ja nehmen. *böse*

Hat irgendjemand eine Idee wie ich Charlie helfen kann? B-Komplex oder sowas? Ich habe ihn bis jetzt komplett in Ruhe gelassen, da er fürchterliche Angst vor Menschen hat und immer wie am Spieß schreit wenn ich ihn doch mal anfassen muss...

*traurig*
 
Hab grad gesehn er hat auch einen ganz dunkelroten Schwanz
 
unbedingt schnellstmöglich zu einem brauchbaren TA!!!! das klingt für mich nach ner lebensgefärlichen situation- mit b komlex reißt du da auch nix mehr raus!

alles gute für die maus *drück*
 
Hallo,

von deiner Beschreibung (die leider nichts Gutes hoffen lässt.... *seufz*)ausgehend solltest du so schnell wie möglich handeln und das kann in diesem Fall nur ein Besuch bei einem kompetenten (gibt's denn wirklich keinen in deiner Nähe auf der Tierarztliste?) Tierarzt sein.

Da jetzt aus der Ferne etwas zu vermuten bringt dich und vorallem Charlie nicht weiter und wäre meiner Meinung nach grob fahrlässig.

Ich drück dem Kleinen ganz doll die Daumen,
Sarah
 
Hallo.

Vermuten tue ich dennoch was... Wenn es eine rote Maus ist, dann hat er vielleicht - gerade bei dieser Hitze - ein Problem damit, dass sein Herz sein Blut nicht mehr ausreichend pumpt. Vor allem, wenn er einen dunkelroten Schwanz hat. Das spricht dafür, dass dieser nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt wird. Da hilft nur eins: Ab zum Tierarzt oder besser gleich in eine Tierklinik - wenn du eine in der Nähe finden kannst!

Viel, viel Glück! *daumendrück*

LG
 
Vor allem, wenn er einen dunkelroten Schwanz hat. Das spricht dafür, dass dieser nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt wird.

dann wäre der schwanz doch aber eher blutleer, d.h ganz hell?! *grübel*

egal was, auf jeden fall ab zum TA!!
 
Hallo Kinsella,

das ist reine Spekulation. Was du vermutlich damit ansprechen wolltest wäre eine durch eine Herzinsuffizienz bedingte Cyanose. Da wäre aber eher eine Blaufärbung zu erwarten. Dunkelrot und Blau liegen meines Wissens ziemlich weit auseinander und zudem gibt es dafür neben ungenügender Herztätigkeit auch noch viele andere mögliche Ursachen.

Darum haben wir hier den Grundsatz keine auf Vermutungen basierenden "Diagnosen" zu erstellen. Das bringt niemandem was, sondern trägt nur zur Verbeitung von Halbwissen bei.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Gestern Abend ging es ihm etwas besser, er hat ein Löwenzahnblatt gefressen und der Schwanz sieht wieder normal aus. Heute Morgen lag er dann doch wieder etwas beduselt in einer Ecke, und gerade eben hab ich dann noch einen Versuch bez. TÄ gestartet.

Älterer Herr, seeeehr gemütlich, keine Menschenseele im Wartezimmer gewesen. Er hat ihn sich kurz angeschaut, -"Die stehen aber nicht im Freien?" und dann ein Antibiotikum (Gentamycin oder so ähnlich...??)und Cortison gespritzt. Nicht einmal den Ansatz einer Diagnose verraten. Kam mir so vor als ob er mal auf Gutdünken losgespritzt hat *umkipp* "Bis Morgen dürfte dann eigentlich alles gut sein."

Na, wir werden sehen... *seufz**skeptisch*
 
Hallo Avinja,

in einer solchen Situation würde ich keine 2 Tage warten, sondern gleich einen kompetenten Tierarzt aufsuchen.
Ohne Diagnose dem Tier irgendwas zu spritzen ist auch nicht der richtige Weg.
Ich habe jetzt mal in unser TA Liste geguckt und gleich mehrere TA gefunden die ich dir gleich per PN zuschicke.

lg
Kathrin
 
huhu,

dein mäuserich ist ein wackerer bursche- ich habe hier schon das schlimmste befürchtet, grade weil sich der gang zum TA so lang hinzog....

das AB muss jetzt aber weiter gegeben werden und kortison sollte eigentlich auch ausschleichen.... was hat der TA dazu gesagt?

ich würd nochmal zu einem TA auf der liste gehen... als mäusehalter brauchst du unbedingt einen TA, dem du vertrauen kannst!

alles gute,
Connie
 
Hallo,

wie geht es ihm denn jetzt? =)
Warst du nochmal in Karlsruhe bei dem TA?

lg
Kathrin
 
Das AB das er gespritzt hatte kenne ich gar nicht und habs folglich auch nicht hier. Gesagt hat er dazu gar nix. Nur halt dass es bis zum nächsten Tag weg sein müsste.

Ich war dann noch bei meinem altbewährten Doc, aber er meinte wenn Cortison nicht geholfen hat sei es wohl organischer Natur. Charlie atmet fast ausschließlich mit offenem Maul, ist aber ansonsten fit und frisst, und solange er noch diesen Lebenswillen zeigt lasse ich ihn nicht einschläfern. Andererseits sehe ich aber auch dass er nicht richtig Luft bekommt und habe für mich eine Frist bis nächsten Freitag gesetzt, mal sehen wies bis dahin aussieht.

Und wenn ich nunmal den ganzen Tag unterwegs bin und Sonntags die Tierärzte hier sowieso zu haben kann ich auch nicht hexen *böse*
 
Huhu,

das er ausschließlich mit offenem Maul atmet hört sich nicht gut an. *seufz*
Ich denke du hast auch lange genug Farbmäuse um zu wissen, dass sie Schmezen oder Unwohlsein erst sehr spät anzeigen.

Und wenn ich nunmal den ganzen Tag unterwegs bin und Sonntags die Tierärzte hier sowieso zu haben kann ich auch nicht hexen *böse*

Ich weiss nicht genau worauf das bezogen ist, solltest du allerdings auf die Nachfragen von mir und Nely anspielen, so kann ich nur sagen, dass ein Notdienst auch am Wochenende auf hat.

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom