Kugelventiltränke oder einfacher Wassernapf?

ab2206

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Hallöchen erstmal...

Also ich hab gestern die beiden Mäuse von M&P bekommen samt EB, worüber ich sehr glücklich und dankbar bin. Ihr Käfig ist ganz toll nur leider gibt es keine Möglichkeit eine Tränke anzubringen. Mann könnte eine mit Loch an einer Öse festbinden (zu dieser Möglichkeit tendiere ich bis jetzt) oder einen einfachen Wassernapf hinstellen.


Was würdet ihr mir raten und womit habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht?

Lg =)
 
Bei mir gibt es beides...Manche Mäuse trinken lieber aus dem Napf, manche lieber aus der Tränke...So können sie wählen...Den Napf kann auf ein Häuschen oder eine Ebene gestellt werden, so daß er nicht zugebuddelt wird...
 
Bei mir gibt es beides...Manche Mäuse trinken lieber aus dem Napf, manche lieber aus der Tränke...So können sie wählen...Den Napf kann auf ein Häuschen oder eine Ebene gestellt werden, so daß er nicht zugebuddelt wird...

Dito =)

Oder Wassernapf auf einen Ziegelstein =)
 
Hier gibts auch beides und es wird auch beides fleißig genutzt. Im Wassernapf werden manchmal auch nette kleine Kamille- oder Rote-Bete-Teechen angesetzt ;-)
 
Ich hatte mal beides, aber dann fingen sie an, die Tränke anzunagen (Plastik!) und sie flog sofort raus. Mir reicht das mit den Wassernäpfen. Klar, manchmal kriegen sie ihren Rappel und buddeln ihn ein, oder stellen eine Klorolle rein, oder legen Blüten, Gurke o.ä. rein, aber was solls? Ich sehe sowieso mehrmals täglich bei ihnen vorbei und wechsel es dann halt nochmal =) Ich bin immer bemüht, es alles so naturnah bzw. artgerecht wie möglich zu halten.

Mein Traum wäre ein kleiner Bach, der durchs Gehege läuft, aber sowas kannste ja mit den Mäusen vergessen, die schmeissen da ja nur Streu rein *motz* *beleidigt*
 
Mein Traum wäre ein kleiner Bach, der durchs Gehege läuft, aber sowas kannste ja mit den Mäusen vergessen, die schmeissen da ja nur Streu rein *motz* *beleidigt*
Du bringst mich da auf eine wundervolle Idee für meinen EB... In meinem Kopf ist das sogar für Mäuse realisierbar... ;) Mal sehen... ;)
 
meine haben den Rand der Flasche auch ein gaanz bisschen angeknabbert,aber ich habe lieber beides drin..weil manchmal soviel Streu im Wassernapf liegt,sogar in allen,da komm ich nicht hinterher,und dann haben sie nix mehr zum suafen :D
 
ich habe meine Wasserflaschen häufig in einer pappröhre aufgehängt oder in einem kleinen Karton, wo nur ein Loch fürs Trinkrohr frei war. So kam keine Maus direkt ans plastik.
Das Ganze muss dann natürlich regelmäßig ausgetauscht/kontrolliert werden, weil Papier und Pappe ja auch gut durchgenagt werden kann,bzw. falls es nass wird.
Die praktischere Lösung war dann die Trinkflaschenhalterung aus Metall die der handwerklich begabtere Vater dann auf der Arbeit zusammengeschweißt hat...Da wars dann ganz aus mit dem Knabbern. ^^ Zu kaufen hab ichs leider noch nicht gefunden.

Aber trotz Trinkflasche hab ich immer beides angeboten-und es wurde beides gern genommen...oder eben eingebuddelt ^^
 
Warum wird hier im Forum bei Inventar aus Kunststoff sofort aufgeschrien, aber bei Kunststoffflaschen nicht? *grübel*
Im Wiki steht zwar, dass die Flaschen außen befestigt werden sollten, damit die Mäuse nicht daran nagen können. Doch sehe ich hier oft genug auf Bildern, dass die Flaschen im Käfig hängen. Außerdem können die Kunststoffteile doch von den zierlichen Mäusen auch durch das Gitter angenagt werden.
 
Warum wird hier im Forum bei Inventar aus Kunststoff sofort aufgeschrien, aber bei Kunststoffflaschen nicht?
Weil hier gerne eine "Plastik-Panik" verbreitet wird... Das Wodent Wheel ist ja z.B. "allgemein anerkannt". Ist ja auch aus einem "Spezialkunststoff". Mein Kunststoffhaus (ohne Boden!) das ich drin hatte wurde hier schon extrem kritisiert. Rate mal welcher hier oft empfohlene Einrichtungsgegenstand aus dem gleichen Material ist? ;)
 
Ich finde es auch manchmal albern.

Kunstoffeinrichtung wird von den Nasen nicht so gern angenommen,und ich persönliche finde es auch nicht schön .

Allerdings haben Mäuse sowie Ratten das Maul erst hinter den Nagezähnen schließen .
Etwas ausversehen zu verschlucken,ist bei Mäusen nicht möglich..
 
Ich möchte kein Kunststoff im Käfig haben, weil ich es nicht schön finde (bis auf das häßliche WW, das ich in der obersten und hintersten Ecke stehen habe).
Inwieweit Kunststoff gefährlich ist, kann ich nicht beurteilen.

Ich habe mich nur daran gestört, dass Kunststoff hier verschrien ist, aber bei Flaschen eine Ausnahme gemacht wird.
 
Off Topic:
Weil hier gerne eine "Plastik-Panik" verbreitet wird... Das Wodent Wheel ist ja z.B. "allgemein anerkannt". Ist ja auch aus einem "Spezialkunststoff". Mein Kunststoffhaus (ohne Boden!) das ich drin hatte wurde hier schon extrem kritisiert. Rate mal welcher hier oft empfohlene Einrichtungsgegenstand aus dem gleichen Material ist? ;)

...und wie siehts mit Atmungsaktivität aus? Ist im Laufrad egal, aber im Häuschen finde ichs wichtig, Kondeswasser möchte ich da nun wirklich nicht drin haben.
 
Die Diskussion gabs schon gefühlte 100 Mal ;-) ich wollts nur für die stillen Mitleser angemerkt haben.

so, und jetzt wieder zurück zum Thema :-)
 
Off Topic:

...und wie siehts mit Atmungsaktivität aus? Ist im Laufrad egal, aber im Häuschen finde ichs wichtig, Kondeswasser möchte ich da nun wirklich nicht drin haben.
Zwei Mäuse und ein Haus mit 20x20 cm und ca. 10 cm hoch. Also riesig und offene Wände... Ist mehr Kletterhaus. Schlafen tun sie da nicht... Kann ja mal ein Foto davon machen, wenn ich dazu komme... Klar. Bei einem kleinen Schlafhaus das "voll mit Maus" ist, kommt Kunststoff nicht im geringsten in Frage!
 
Off Topic:
Dann sind wir uns prinzipiell ja einig :D
bei "Häuschen" denke ich sofort an ein Schlafhäuschen und weniger an ein Kletterspielzeug ;-)
 
Also, bei mir kommt nichts mehr rein, was irgendwie künstlich (Plastik) hergestellt wurde. Habe nur entweder Holz (Käfig, Häuschen), Metall (Schrauben, Gitter), Keramik (Ess-&Trink-Näpfe) oder sonstige Naturmaterialien (Streu). So bleibt alles schön naturbelassen und ist auch ungefährlich wenn's mal angenagt wird.
Hatte zwar auch schon Plastik drin (auch von diesen doofen Trinkflaschen), aber das wurde dann angenagt...

Off Topic:
Das zweite Mäuschen unter dem Titel "Wasserflaschen mit Kugel" im Wiki ist ja mal sowas von süss!! =)
 
Last edited:
Back
Top Bottom