Lähmung/Taubheit in hinteren Zehen

Rita

Mäuseflüsterer*in
Messages
615
Reaction score
0
Hallo,

ich hab die letzte Zeit schon beobachtet dass Scully seltsam läuft.
Nun haben wir den Grund herausgefunden: Ihre hinteren Zehen sind taub oder gelähmt. Sie kann zwar die Füße nomal nach vorne setzen, aber sich eben nicht mehr mit den Hinterfüßen wo festkrallen.

Wäre es denn möglich, dass Nerven durch eine Spritze verletzt wurden? Scully bekam vor ca 2-3 Wochen Baytril gespritzt und seitdem konnte ich ihre zunehmende "Behäbigkeit" beim Laufen beobachten.

Ich habe bereits eine Leiter mit Seil umwickelt, weil ich beobachtet hatte dass sie sich schwer tat. Auch der restliche Käfig ist so eingerichtet dass sie überall zwar langsam, aber gut hinkommt.
Statt den höheren Futternäpfen habe ich noch flache genommen, damit sie besser hinkommt.

Fällt euch noch was ein, wie ich ihr das weitere Leben erleichtern kann?

Noch habe ich nicht den Eindruck, dass sie sich quält, aber ich beobahcte sie natürlich genau, wie meine Tumormaus Chipsy ja auch.

Lg,
Rita
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass es da einen Zusammenhang gibt... Das ein Nerv verletzt wurde oder so. Evtl. gibt sich das auch wieder...?
Ich würde es so machen wie du, den Käfig "behinderten"gerecht einrichten und solange es der Maus gut geht und sie keine Anzeichen von Schmerzen zeigt, sie machen lassen.
 
Huhu,

also die Spritze an sich, die ja vermutlich nur unter die Haut gegeben wurde, kann eigentlich nicht zu solchen Symptomen führen. Die Nerven für die Hintergliedmaßen laufen ganz woanders. Allerdings weiß ich ja nicht wie die Kleine zum Spritzen fixiert wurde.... vielleicht kann sie sich in ihrer Angst dabei was verdreht haben?

Ansonsten kann es sich auch einfach um ein altersbedingtes Phänomen handeln, dem eine langsam fortschreitende Krankheit oder einfach Schwäche zu Grunde liegt und welches durch den Stress beim Tierarzt nun sichtbarer geworden ist.

Auf jeden Fall stimme ich dem Grundgedanken zu: Ruhe und viel lecker Essen gönnen und genau beobachten.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Die Spritze wurde irgendwo in den Hintern gegeben, fixiert wurde sie mit Nackengriff.
Bei nur verdreht oder vorrübergehend hätte es nach 3 Wochen mittlerweile besser werden müssen, oder?
Ich hab jedoch den Eindruck, es wir schlimmer als besser.

Ob es nun durch die Spritze kam oder nicht ist mir eigentlich auch egal, die TA sieht mich eh nicht wieder. Mir haben mehrere Sachen nicht gefallen, zB dass ich nur widerwillig Nutrical mitbekommen habe, als ich mich standhaft geweigert habe der Maus Baytril direkt ins Maul zu spritzen.

Verwöhnt werden die beiden "kranken" natürlich, was auch gewichtsmässige Auswirkungen auf meinen "Hamster" Phönix hat, dem ich immer ein Ministück Oblate usw geben muss, damit er den anderen beiden nicht die größeren Stücke wegnimmt.
 
Ja, sofern da nicht was elementares kaputt gegangen ist, hätte es wohl besser werden müssen. Aber was genau vorliegt wird sich im für die Maus vertrebaren Rahmen ja ohnehin nicht abklären lassen.

Dann drücke ich einfach die Daumen, dass sie noch viele schmerzfreie und nutrireiche Tage vor sich hat. ;-)

Und falls dein Phönix die Maus von deinem Avatar ist (wir hatten mal einen recht ähnlichen Mauserich gleichen Namens :-)), liegt seine stattliche Statur vermutlich eher an seiner Farbe, als an den zusätzlichen Leckereien.
 
Last edited:
Und falls dein Phönix die Maus von deinem Avatar ist (wir hatten mal einen recht ähnlichen Mauserich gleichen Namens :-)), liegt seine stattliche Statur vermutlich eher an seiner Farbe, als an den zusätzlichen Leckereien.

Ja, das Hamsterchen auf dem Avatar ist Phönix. Die Problematik mit der Farbe ist mir bewusst, aber er ist in letzter Zeit nochmal deutlich runder gewirden. Auf dem Avatarbild ist er noch richtig schlank :D
Daher denke ich schon dass die Leckereien Mitschuld sind daran, dass er breiter als lang ist :D
Ich wollt ihn schon länger mal wiegen, vielleicht mach ich das heute mal. Danach mach ich bestimmt so: *umkipp*
Aber lieber fett und gesund als schlank und krank.
 
Back
Top Bottom