Lackkatastrophe, muß ich die Einrichtung wegwerfen?

Midwinter

Mäusementor*in
Messages
923
Reaction score
0
Hallo

da die Nasen ja jetzt im Endkäfig sind steh ich wieder vor meinem Problem. Der Baumarkt hat mir ja einen falschen Lack angedreht obwohl ich genau gesagt habe welchen Lack ich möchte. Ich hatte ihn nur nicht gefunden im Regalgewühl.

Naja seis drum der Lack hatte nur den Umweltengel drauf und keine Din für Sabberlack noch irgendein Zeichen oder sonstwas... Ich habs natürlich erst gemerkt nachdem ich schon Etage, Rampe und das Schweineteure Holzlaufrad Lackiert habe. Die Dose war so Mini das konnt ich kaum lesen. Allerdings ist nur eine Schicht Lack drauf. Abschmirgeln is nich da der Lack komplett ins Holz eingezogen ist. Ich trau mich nun nicht die Sachen weiterzuverwenden. Aber um das Schweineteure Laufrad tuts mir echt Leid. Das wurde noch nie verwendet und alles.

Kann ich vieleicht nicht trotzdem schmirgeln und dann den richtigen Sabberlack in 3-4 Schichten drüber?

irgendwie trau ich mich halt nicht. Aber das Laufrad war halt schweineteuer und finanziell wärs besser ich müßte kein neues kaufen. Ich Kreis die ganze Zeit schon um das Wodent Wheel und würde es auch notfalls bestellen, aber wenn ich nicht müßte wärs mir lieber.

Das Laufrad ist das ungefährliche Holzlaufrad von Karli.
 
Last edited:
Welchen Lack hast du denn? (Bitte genaue Produktbezeichnung oder ein Foto wären hilfreich)


Abschmirgeln is nich da der Lack komplett ins Holz eingezogen ist.

Das kann irgendwie nicht sein. Je nach Oberfläche zieht Lack nicht komplett ein, sondern beschichtet sie genaugenommen, wie ein Film. Bei einer (Lack-)Lasur wäre das etwas anderes. Bist du sicher, daß du nicht doch eine Lasur gekauft hast? *grübel*

Jetzt nochmal alles umzumodeln, Mäuse umzusetzen und dann doch wieder zurück ist natürlich nicht so prall...ungünstiger geht es kaum mitten in einer heiklen VG...

Ein Laufrad würde ich erstmal sowieso außen vor lassen. Die zählen grundsätzlich zum hochgradig streitauslösenden Inventar. Was für deine Gruppe momentan auch eher ungeeignet ist.
 
Ich würde mich glaube ich erkundigen, ob der Lack/die Lasur giftige Dämpfe abgibt und wenn nicht ein bisschen schmirgeln und mehrere Schichten Sabberlack drüber, dass das nicht angenagt werden kann. Oder du nimmst Epoxid Harz, das ist immer noch billiger als ein neues Laufraud und du bist auf der sicheren Seite...
 
Erstmal müssten wir rausfinden, obs nicht eh Spielzeuglack ist.

Was steht denn genau drauf?
 
Also ich hab jetzt natürlich keine Ahnung, was für einen Lack (oder eben doch Lasur) du verwendet hast... aber ich kann dir versichern, wenn da in irgendeiner Schicht etwas für die Mäuse giftiges sein sollte in dem Holz, die kommen da ran, egal was du drüberpinselst. Ich sehe ja wie unser Laufrad, auch das von Karlie, inzwischen aussieht.

Kann natürlich sein, dass das Zeug, was du verwendet hast nicht so tragisch ist. mMn sollte es bei Lack eigentlich gehen, dass du es wieder entfernen kannst, selbst die Lasur, die wir verwendet haben für unseren Kram würde ich vermutlich wegbekommen, wenn ich wollte/müsste. Und wenn nicht, hmmm... Mäuse lassen sich ja nicht vom Nagen abhalten, nur weil du das Ganze ein bisschen anschmirgelst und was drüber schichtest...

Naja, musst du letztendlich wissen, ob du es verwenden willst oder nicht, ich verstehe schon, dass es ne blöde Entscheidung ist.
Aber ob nun gefährlich oder nicht, was immer in oder an den Holzsachen ist, wenn du es nicht wegbekommst, die werden da rankommen. Nur das wollt ich klarstellen. ;-)
 
Es ist der von der Obi Hausmarke. Aber da gibts 2. Einmal ist es ein Lack auf Wasserlöslicher Basis mit verminderten Schadstoffen.

Und den den ich gebraucht hätte, hat zu dem Umweltengel noch ein Schaukelpferd auf der Dose und es stand drauf "für Kinderspielzeug geeignet (wie ich im Laberthread erfahren hab) und den hatte ich leider nicht.

Ich versuch mal nen Bild zu finden aber Google hat auf die schnelle nix ausgespuckt.


Ummodeln muß ich eh nix. Im moment sitzen die zwar im Endkäfig aber nur auf dem unteren Stockwerk ohne die Holzetage, Laufrad und ohne die Rampe kommen sie ja eh nicht in den 2ten Stock hoch. Ich wollte nur langsam mal Anfangen den 2ten Stock freizugeben.

@ Scotchbride
Also das Holz is von Natur aus sehr rau (auser das Laufrad) und bei der Etage + Rampe sieht man da echt nix. Beim Laufrad schon eher


Erkundigen im Baumarkt ist nicht. Diese dumme Tussi kam mir schon so Saublöd als ich meinte das ist der falsche. (zitat: ach sie wollen was giftiges ... ) Komisch das der giftige Lack den ich jetzt hab diese Norm drauf hat, kann dann ja nicht so giftig sein


Edit: es ist der hier Klick Mich

einmal runterscrollen, die 2te Stelle, Lacke, Lasuren und Grundierungen. Davon hab ich den Seidenmatten Lack benutzt
 
Last edited:
Und den den ich gebraucht hätte, hat zu dem Umweltengel noch ein Schaukelpferd auf der Dose und es stand drauf "für Kinderspielzeug geeignet (wie ich im Laberthread erfahren hab) und den hatte ich leider nicht.

Der mit dem Schaukelpferdchen wärs aber gewesen ;-)

Ich denke da wirst du nun auch selbst entscheiden müssen, ob du die Etagen und das Rad nochmal nachbearbeitest (oder ganz neu besorgst) bevor sie ins Endgehege wandern.


Achte beim nächsten Mal lieber vorher auf so etwas, so ersparst du dir (und im Endeffekt den Mäusen) solche Unannehmlichkeiten. Im Baumarkt sind sicherlich noch ein paar andere Mitarbeiter, die man fragen kann. Und wenn die es nicht genau wissen hat Obi immernoch ne zentrale Kontaktmöglichkeit, es steht sogar ne Hotline-Nummer auf der von dir verlinkten Seite ;-)
 
Gefunden habe ich das:

"sämtliche lacke die prüfzeichen aufweisen das sie für kinder bzw. kinderspielzeug geeignet sind dh din-norm geeignet für kinderspielzeug.
bzw. alle acryllacke (wasserbasis) mit dem blauen umweltengel "

Allerdings sind Wahrheiten im Internet recht biegbar...
 
Der mit dem Schaukelpferdchen wärs aber gewesen ;-)

Ich denke da wirst du nun auch selbst entscheiden müssen, ob du die Etagen und das Rad nochmal nachbearbeitest (oder ganz neu besorgst) bevor sie ins Endgehege wandern.


Achte beim nächsten Mal lieber vorher auf so etwas, so ersparst du dir (und im Endeffekt den Mäusen) solche Unannehmlichkeiten. Im Baumarkt sind sicherlich noch ein paar andere Mitarbeiter, die man fragen kann. Und wenn die es nicht genau wissen hat Obi immernoch ne zentrale Kontaktmöglichkeit, es steht sogar ne Hotline-Nummer auf der von dir verlinkten Seite ;-)


Hey ja ich wußte ja was ich wollte aber ich habs nicht gefunden und der typ meinte ja der wärs. Die anderen MAs haben mich immer in die Lackabteilung geschickt und zu dem Zeitpunkt war da nur einer *Wand*
In den Baumarkt geh ich auf jedenfall nimmer.

Ich geh mal das Wodent Wheel bestellen *traurig*
 
Ich hab auch schon mehrere Anläufe gebraucht, bis ich einen wirklich kundigen Mitarbeiter fand, der mich zum richtigen Regal schickte :D

(Ohne Merkzettel kauf ich sowieso nix mehr im Baumarkt, aber die DI-Norm kenne ich inzwischen auch auswendig :D)


Dennoch, wenn du unsicher bist, ob du auch wirklich das in den Händen hältst, wonach du gesucht hast - im Zweifel lieber nicht kaufen. Und dann woanders hingehen, wo die Beratung stimmt.
 
Die Din Norm kannt ich ja und aus meiner Siebdruckerausbildung weiß ich das es draufstehen muß sonst ists nicht passiert. ABer irgendwie war ich da etwas verwirrt da ich im Baumarkt ewig zwischen den Regalen hin und her bin und vor lauter Lack den Wald vor Bäumen nimmer gesehn hab. Konnt ja schlecht jeden Lack anschaun *traurig* deshalb bin ich hin, hab extra nach einem Lack mit der Din Norm verlangt, Herr hat auf seine Farbkarte oder was das war geschaut und mr den Lack gegeben. Nach der ganzen Rennerei hab ich natürlich erst draufgeschaut als zu spät war und bin erschrocken das die Din Norm nirgends draufstand
 
Obi mal ne Mail schicken und da nachfragen?
irgendwo dürfte eine kompetente Antwort zu bekommen sein.
 
könnte ich aber meiner Erfahrung nach bekomm ich nur das Blaue vom Himmel. Die stellen ihre eigenen Produkte über alles andere, is ja klar.
 
nunja.
Sehe ich nicht so.
Denn: Du willst Infos zu ihren Produkten haben. z.B. könnte man doch fragen: "ich habe den Lack verwendet. Ist der Lack speichel-und beißfest? (Eben das, was Kinderspielzeuglack ist)..." Evtl noch nachfragen, wie das mit der Verträglichkeit ist, wenn das in den Mund genommen wird etc.
die müssen dir darauf hin wahrheitsgemäße Aussagen geben. Tun sie das nicht, könnte ja was böses passieren.

Angenommen, die sagen: ja, kann man ruhig auch als Kinderpsielzeuglack verwenden...
und dann machst Du s, und dann hat dein Kind Bauchweh oder sonstwas wegen dem Lack. Dann ist Obi dran.
und ganz ehrlich: sowas vermeidet eine Firma ;-)

Oder sich mal informieren: Ist ja nicht der Obi, der da die Stempel für Spielzeuglack oder den blauen Engel drauf macht. Das sind ja separate Unternehmen/Institute whatever. Evtl da mal nachfragen... Die werden dann sagen können, warum der Lack die DIN nicht erfüllt.

Ansonsten: Abschmirgeln. Verlieren kannste beim Laufrad ja nix.
 
Back
Top Bottom