Lacktisch umbauen zu EB

Claudinchen

Käseliebhaber*in
Messages
79
Reaction score
0
Huhu!

Ich hatte gerade eine brilliante Idee ich hoffe ihr findet sie genauso toll wie ich. Aufjeden Fall möchte ich gerne eure Meinungen dazu wissen.

Es geht um diese Lacktische von IKE* IKEA | Couch- & Beistelltische | Beistelltische | LACK | Beistelltisch
Wenn ich drei davon nehme und sie falsch rum hinstelle sodass sie mit den Beinen nach oben zeigt, alle drei aneinander festschraube und am Rand Holzplatten dranschraube würde das dann gehen?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Hier noch meine Zeichnung die ich bei Pain* angefertigt habe.


Würde mich über Antworten freuen.

LG
 
Ich verstehe, was du meinst und denke, das müsste wohl klappen und hätte auch eine sehr schöne Größe.

Aber warum machst du es nicht andersherum: lässt die Tische richtigherum stehen und befestigst oben die Seitenwände an Dachlatten oder so? Die Beine sind ja doch recht dick entweder hast du dann innen immer diese dicken Beine, die stören oder (wenn du die Seitenwänden an den Beinen befestigst) verschenkst viel Raum.
 
Hm.. ich wäre da vorsichtig. Was, wenn die Tiere das annagen? Kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist.. wir raten doch normalerweise von allem ab, was nicht 100% nagesicher ist. Da wäre ich mir bei der LACK-Serie wirklich unsicher..

Hohl sollte (!) es innen nicht sein.. sicher bin ich mir aber nicht. Ich hatte mal ne Schreibtischplatte, die sah aus wie die LACK-Serie.. die innen hohl war (Pappe in Wabenstruktur war drin), da haben sich die Tiere reingenagt und dann darin gelebt. Würde ich also lassen.
 
Huhu!
Ja, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, aber können bei dem Bild die Mäuse nicht abhauen?Weil da doch gar keine Abdeckung ist.

LG
 
Ach so... ich hab die Zeichnung irgendwie anders verstanden... habe "Holzplatte" statt "Holzplatten" gelesen und dachte, sie wollte eine große Platte über die Tischplatten drüber legen, daher hab ich dazu nichts gesagt... Aber das wären die Wände, ach so...

Aber anderherum ginge es doch, also mit Beine nach unten (wie ein Tisch eben ist), oben ne Platte drauf und dann bauen.
 
Huhu!

Ja, das finde ich auch OK, aber dem Link den du mir gezeigt hast können die Mäuse doch so runterspringen, da doch garkeine Abdeckung da ist.

LG
 
Dafür ist da ja rundherum Plexiglas. Wenn das hoch genug ist (man kann auch Holz nehmen, dann sieht man nur nicht so gut), dann springt da keine Maus drüber.
 
Hey,
also ich habe einen Lack-Couchtisch und Lack-Pflanzenhocker. Der Couchtisch war bei der ersten Lieferung beschädigt, daher weiß ich wie der von innen aussieht: ca 3mm Holzfurnier, dann Pappwaben und unten wieder Furnier. Die Ränder sind mit Pressspanstücken verstärkt. Also ich seh das wie HipHopBabY: zumindest für die Grundplatten lieber was Massives nehmen. Wenn die einmal rausgefunden haben, dass man das ganz leicht aufnagen kann, hocken die da ganz schnell drin.
 
Huhu!

Och Schade, dann suche ich mal nach was größerem und festeren, und im Notfall nehm ich die Vitrine, die ist ja auch schön groß.

LG
 
Hey!

Du kannst aber auf die Tische doch eine dickere Holzplatte legen, damit sie die Tische nicht annagen können ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich würde die Tische aus der Überlegung weglassen und mir auch lieber eine dicke Holzplatte kaufen und da dann 4 Beine ranschrauben, das sollte preislich aufs Selbe rauskommen und du kannst bei der Größe sogar flexibler sein.

Hast du den Link "neue Wohnung, neuer Käfig" mal gelesen oder die Bilder angesehen? Da wird das auch so gemacht. =)

Zum Thema Holz: holz [Mausebande Wiki] da findest du verschiedene Holzarten und ihre Vor- und Nachteile. =)
 
Back
Top Bottom