Lange Krallen

Topo

Fellnasen-Fan
Messages
152
Reaction score
0
Huhu, hab mal ne vielleicht blöde Frage: sollten Mäuse evtl auch ab und zu zum Krallenschneiden?
Mein dicker Fred (seit nem Monat bei mir) hat ganz schön lange Krallen, die trotz Ästen und Stein nicht kürzer werden *grübel*
Sollten die Krallen dann beim TA gekürzt werden? Hab so was bisher noch nie erlebt *grübel*
 
Hallo !

Selber würd ich die Krallen auf keinen Fall schneiden.. das sollte schon jemand machen, der sich damit auskennt ! ;-) Die Mäuse sind so flutschig, da kann ganz schnell was schief gehen... *Angst*

Ist es möglich, dass Du ein Foto von den Krallen machst und hier einstellst, vielleicht können wir Dir weiterhelfen und ersparen dem Mäuschen den Gang zum TA

Hättest Du einen mäusekundigen Tierarzt zu Hand ? Wenn nicht, schreib einem von uns Moderatoren einen PN mit Deiner Postleitzahl und wir sagen Dir ob es einen mäusekundigen TA in Deiner Nähe gibt...;-)
 
ein Photo halte ich auch für sinnvoll.
Was hast Du denn für einen Stein drin liegen? Raue Steine eignen sich zum Krallen abwetzen besser, als glatte... Wird der häufig beklettert? es hilft, wenn Du z.B. das Futter auf eine Steinplatte stellst. So muss er auf jeden Fall über die Steinplatte laufen ;-)

Lumi
 
Ich hab Ytong-Stein im Käfig liegen, der soll ganz gut sein zum "Krallenwetzen". Gibts im Baumarkt und er läßt sich ganz leicht bearbeiten. Da kann man schöne "Einrichtungsgegenstände" für die Mausels basteln.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!
Werd mal schauen, ob ich ein Foto finde, auf dem man die Krallen gut erkennen kann...ansonsten muss ich sehen, dass ich den jungen Mann mal ordentlich erwische *bätsch*
Selber schneiden würd ich auch auf gar keinen Fall! Bei Wellis ist ja in den Krallen eine Ader, ist das bei Mäusen eigentlich auch so? *grübel*

Ich hab 2 verschiedene Steine, kenn mich damit nicht aus, der eine ist eher porös und damit rauh, der andere eher glatt
@ Metla: yton ist eine gute Idee! Wollte in den nächsten Tagen eh mal auf´n Baumarkt...
 
Ich hab ganz tolle flache Sandsteine auf die ich den Futternapf stelle. So müssen sie zwangsweise drüberlaufen. Habe das gleiche Problem bei meinen dicken Mäusen. Vor allem hinten, vorne geht meistens. Bei einer muss ich schneiden, mache da mit einer Nagelschere und auch nur so kurz wie nötig. Da wachsen die Nägel seitlich in den Zeh rein. Einem TA traue ich das nicht zu. Die Maus ist aber auch ganz lieb und hält einigermaßen still. Aber es ist ganz schön fummelig und man muss das Bein gut fixieren. Ich machs jedoch nicht gern, -ein bisschen wackeln und es fehlt gleich der ganze Zeh. Bisher hab ich allerdings keine echte Alternative dazu *seufz*
 
Stimmt, die Zehen an den Vorderfüßen gehen, aber hinten.... *umkipp*
Ich werd`s auch mal mit Futternapf auf Stein versuchen, bisher hab ich das Futter lieber im Streu verteilt
Vorhin war Freddie kurz draußen, aber ein tolles Bild ist nicht dabei rausgekommen
Der hat sich auch gewundert, warum ich auf einmal so scharf auf seine Füße als auf seine Nase war.... *Vogelzeig*
Vielleicht könnt ihr auf dem Bild was erkennen?

 
Das nennst du lang? Die sind ja noch ganz grade. Nee, Stein rein, aber schneiden musst du da nix. Nur aufpassen mit z.B. Jutesackstreifen oder wenn du sowas aufgehängt hast, bei mir ist da mal eine hängengeblieben als sie runterspringen wollte, ich stand zum Glück davor in dem Moment und hab sie befreien können, hätte aber auch ganz anders ausgehen können!
 
Topo bei jungen Tieren muss der Halter selten was machen. Die Krallen von der Maus sind völlig ok.
hingegen alte oder kranke öfter auf die Krallen geschaut werden musst.

Schneiden immer von jemanden der sich damit auskennt, da jede Kralle durchblutet wird und bei einem falschen Schnitte das Gejammer dann groß ist.
 
das Bild ist ungefähr nen Monat alt, wenn ich die Krallen mit denen von anderen Mäusen vergleiche, erscheinen sie mir schon recht lang...die am großen Zeh fängt schon an, sich zu rollen...
Stören scheints ihn nicht, nur ist er mir am Ärmel hängengeblieben

Wie gesagt, selbst schneiden würd ich mir auch gar nicht zutrauen

Morgen gehts in den Baumarkt, Yton besorgen
 
rollen sollten sie sich auf keinen Fall, dann werden die nicht genug abgenutzt und müssen gekürzt werden.
 
werd es erstmal mit mehr Stein als Abnutzfläche versuchen, hab gerade noch mal hier im Forum gestöbert und den Fliesen Tip gefunden...
die Kralle biegt sich noch nicht stark, aber der Anfang ist eben da...wenn`s nicht besser wird -ab zum TA *seufz*
 
Back
Top Bottom