Langhaar/lockenmaus hat Problem mit dem Auge

Rain

Fellnasen-Fan
Messages
116
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal euren Rat.

Es geht um Blanket, einen meiner Kastraten. Er und seine Geschwister sind wohl ein Mix aus Locken und Langhaarmaus.
Bei Blanket kommt eher das längere Fell durch, jedoch sind seine Tasthaare extrem gekreuselt.

Das hat zur Folge, dass sie ins Auge stechen und er sich dort kratzt.
Es ist nicht dauerhaft, wenn ich ihn behandle ( darauf gehe ich später noch ein), wird es besser, bis es fast weg ist.
Dann ist das Fell um's Auge auch wieder normal. Wenn es dann wieder anfängt, verliert er rund um das Auge wieder das Fell.
Normalerweise sieht es nicht entzündet/gerötet aus, es sind halt nur die Haare drumherum weg.

Natürlich war ich vor einiger Zeit trotzdem beim TA, der mir Salbe mitgegeben hat. Wenn er keine Beschwerden hat, lasse ich die Sale weg.
Wenn es wieder anfängt, wird es mit der Salbe nach 2-3 besser ( das Fell wächst wieder nach).
Jedoch ist das doch keine dauerhafte Lösung oder?

Gestern hat sich das ganze dann verschlimmert.
Ich habe ihm die Salbe draufgemacht und er rannte sofort in das Sandbad und buddelte *Wand*
Jetzt hat er sich das noch mehr aufgekratzt, man sieht eine minimale offene Stelle. Aber das ganze sieht echt bescheiden aus.... *traurig*
Morgen werde ich wohl mit ihm zum TA fahren ( heute ist ja leider Mittwoch, mäusekundiger Ta hat nur bis 12 auf, ich musste Arbeiten.. ).

Jetzt meine Frage, hat jemand Erfahrung damit bzw. was kann man da machen? Antibiotika geben?
Das Problem ist ja, das das Problem immer wieder auftreten wird, das steht ja fest..
Würde es vielleicht auch helfen, wenn ich eine Schale mit Heilerde in den Käfig stellen würde?
Das soll natürlich den TA Besuch nicht ersetzen, nur unterstützend..;-)

Achso, übrigens ist das besagte Auge viel mehr betroffen als die andere Seite. Die sieht fast ganz normal aus.
Hier mal ein Bild, damit man sich das ungefähr vorstellen kann. Jedoch ist es nicht aktuell.
 

Attachments

  • Bild 304.jpg
    Bild 304.jpg
    37,3 KB · Views: 77
Noch als kurze Ergänzung, die Salbe heißt Corti Biciron , ist ne weiß-orangene Tube.
 
Ach je, der arme Bub *drück*

Echt blöd, sowas.. weil man halt nur symptomatisch dagegen angehen kann, mit der "Einschränkung" muss er ja leider leben.
Wenns entzündet ist, muss ein AB ran, das stimmt.. ansonsten halte ich von Salben nicht allzuviel.. meine mausigen Patienten, die ich bisher mit Salben behandelt habe, haben innerhalb kürzester Zeit die Salbe in ihren Mäusemagen transportiert. *seufz*
Augentropfen fand ich besser, da gibts auch antibiotische.. aber klar, das Gelbe vom Ei ist das nicht. Und die Härchen ums Auge wegschneiden wird auch nicht gehen.. echt schwierig.

*drück*
 
Hmm ja das ist echt schwierig.
Augentropfen ist auch noch eine Idee, da werde ich den TA mal drauf ansprechen.
Zum Glück ist das mit dem auf's Auge schmieren nicht so schwer, da er relativ zahm ist. D.h ich fange ihn garnicht ein, sondern warte bis er kommt und sich hinsitzt.

Das mit dem Haare abschneiden habe ich ganz ehrlich auch schon überlegt. Das ist natürlich sehr weit hergeholt und ich werde niemals selber Hand anlegen oder so *Vogelzeig*
Jedoch werden die ja immer wieder nachwachsen oder wie ist das bei den Tasthaaren?
Außerdem haben sie ja auch noch eine Funktion.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, man würde das wirklich machen, würde er doch bestimmt Schwierigkeiten bekommen oder*grübel*


Das ist halt blöd, nichts wird dauerhaft helfen.
Was haltet ihr von der Idee mit der Heilerde?
Das macht man doch auch bei Kratzmäusen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie die sich mit den Schleimhäuten verträgt.
Ich stelle mir das so vor: Er läuft durch die Erde, kratzt sich am Auge und das Zeug findet seine Bestimmung*schäm*
Nur wiegesagt habe ich kein Plan, ob das hilft oder nicht sogar schädlich wäre.

EDIT: Noch was weit hergeholtes. Wie sieht es mit homäöpathischen Mitteln aus? Gegen Juckreiz oder so.. nur als Unterstützung, Man kann die Maus ja nicht nur mit Medis "vollpumpen".
 
Last edited:
Wie sieht es mit homäöpathischen Mitteln aus? Gegen Juckreiz oder so.. nur als Unterstützung, Man kann die Maus ja nicht nur mit Medis "vollpumpen".

-> jap, kannst du geben. Schaden tuts eigentlich nicht, und im Besten Fall hilfts :)
 
Ob Heilerde und Fenistil z.B. was nützen, weiß ich nicht. Ich hab da nur bei offenen Wunden (gute) Erfahrungen damit.
Denke mir aber, dass Fenistil eher wenig nützt. Es juckt ja wegen den Haaren und nicht wegen einer Allergie oder sonstigem.

Mit Heilerde kann man eigentlich nie was falsch machen. Schleimhäute sollte es nicht reizen, man kann Heilerde ja auch als Umschlag machen oder auch essen/trinken (mit Wasser gemischt).
Wobei ich mir das dennoch etwas unangenehm vorstelle....
Evtl mal antesten und gucken, wie der Wuschel reagiert.
 
Danke für die Antworten! Hmm mit der Erde bin ich mir echt unschlüssig *grübel*
Aber wenn niemand was dagegen sagt, werde ich es wohl mal ausprobieren. Gibt's ja überall ( habe ich gelesen :D ).

Also wir waren beim TA. Er sagt Blanket hat ne ganz schöne Entzündung. Ist wohl nicht nur die Bindehaut/Hornhaut *grübel*.. sondern schon etwas weiter.
Er hat dann das Auge gesäubert und mir ne Salbe mitgegeben. Weiß nicht, ob ich damit so zufrieden sein soll, aber werde es erstmal ausprobieren.
Was man auf Dauer machen kann, hat er auch nicht wirklich gesagt. Ich mein, vielleicht wird es ja besser, aber es kommt doch wieder...

Übrigens war die Salbe, die ich hatte nicht Corti Biciron. Die habe ich auch Zuhause ( noch von den Hunden ), allerdings habe ich die Maus nicht damit behandelt.
Da habe ich was mit den Namen vertauscht. Habe leider auch vergessen, nochmal nach dem Name zu fragen *schäm*. Also falsche Info, sorry!

Jetzt hat er aber vom TA Corti Biciron bekommen. Das ist mit Cortison und gegen Entzündungen. Soll es, wenn möglich 2 mal am Tag auftragen.
Wäre ein Antibiotikum nicht besser gewesen? Der TA ist übrigens von der Liste.
 
Last edited:
So,kleiner Zwischenbericht:

Die Creme scheint meiner Meinung nach überhaupt nicht zu helfen.
Aber irgendwie ist es ja auch logisch, denn wenn Creme aufs Auge kommt, wird natürlich sofort wieder gekratzt und dann ist es erstmal noch gereizter als vorher.
Habe heute Heilerde und Fenistiltrofen gekauft. Werde das jetzt mal ausprobieren.
Montag werde ich wieder zum TA gehen.
Er meinte ich sollte erstmal ein bisschen warten ob die Salbe wirkt und wenn nicht wiederkommen.
Aber länger werde ich nicht warten, denn es wird nicht besser und ich habe echt Angst, dass man das Auge irgendwann nicht mehr retten kann*traurig*
Keine Ahnung, was er jetzt unternehmen will..
 
Hallo ihr Lieben, nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder.
Also es sieht immernoch so aus wie beschrieben. Ab und zu ein bisschen besser, aber insgesamt einfach zum *kotz* Fenistil und heilerde bringen natürlich auf Dauer auch nichts. Unterstützen halt nur.
Salben sind ganz schlecht, da er dann sofort kratzt und alles noch mehr kaputt macht..

Ich weiß nicht, ob er überhaupt noch was auf dem Auge sieht, nach dem ganzen hin und her.
Wenn es wirklich so seinsollte ( was beim TA ja eigentlich festzustellen wäre ), wäre es eine Möglichkeit, das Auge operativ zu enfernen ?
Das hört sich jetzt ziemlich heftig an, ich weiß. Oder würdet ihr von so etwas aufwendigem absehen und schauen, ob s überhaupt noch Sinn hat?
Aber der Kleine Fusel ist noch so fit, kommt sofort an, nimmt brav alles was ich ihm gebe*traurig*

Werde Montag nachmittag nochmal zu einem anderen TA gehen, ich hoffe, der hat noch eine Idee.
Es ist so kompliziert. Es nützt nichts, wenn er was gegen Entzündung bekommt, wenn das Auge dauernd (!) gereizt wird.
 
hmm ich weiss jetzt nicht ob das eine maus gross stören würde nur noch 1 auge zu haben, aber wenn er an dem auge nichts mehr sieht denke ich wäre das schon eine lösung...
denn dan hat er keinen grund mehr zu kratzen...
aber warte mal lieber noch auf andere antworten.
 
Also ich denke ehrlich gesagt nicht, dass es ihn großartig stören würde.

ABER: Ist es sinnvoll, dem Tier so einem Eingriff zu unterziehen?
Ich weiß ja noch nichtmals, ob das überhaupt von TÄ praktiziert wird.
Es ist alles nur rein aus meinen Gedanken. *schäm*
Muss es sein, kommt er danach auf die Beine ? Würde er die Narkose überhaupt überleben..... All das sind meine Fragen.

Ich würde mich wirklich über jede Meinung freuen. Vielleicht hilft es etwas weiter? Was würdet ihr tun?
 
Auch auf die Gefahr hin jetzt geteert und gefedert zu werden *Angst*, aber wäre nicht die "einfachste" Lösung, der Maus die Tasthaare so zu kürzen, dass sie nicht ins Auge stechen.
Also ich meine nicht ratzekahl abschneiden, sondern nur viel abschneiden damits nicht mehr piekt und das halt regelmäßig? Oder sieht man diese Tasthaare nicht?
Wenn die Nase eh zahm ist, könnte man darüber ja mal nachdenken... *grübel*
 
Auch auf die Gefahr hin jetzt geteert und gefedert zu werden *Angst*,

*schreiweg*

Darüber habe ich ja auch schon nachgedacht. Es wäre eigentlich DIE Lösung.
Allerdings weiß ich nicht, wielange so ein "Kurzhaarschnitt hält".
Ich meine es ist ja auch nicht schön,wenn ich ihn mir jede Woche packen muss.
Außerdem sind ja Gefühle in den Haaren. Ich weiß nicht ob ihm das wehtun würde... *grübel*
Ansonsten wäre das nicht schlecht, wenn auch außergewöhnlich.
Erstmal vielen dank für deine Antwort!=)
 
Ich dachte immer die Tasthaare leiten das Gefühl zum Gehirn weiter. *grübel*
Es gibt ja auch Mäuse die sich gegenseitig rasieren, die haben ja meist dann gar keine Tasthaare mehr.
Ich kenns halt nur von unserem Pferd, dem schneiden wir die Tasthaare über und um den Augen auch immer zu, damit sie nicht ins Auge wachsen, dem macht das jetzt nichts aus.

Ich würds vielleicht einfach mal ausprobieren, mir aufschreiben wann du die Haare geschnitten hast.
Dann wüßstest Du zumindest in welchen Abständen du schneiden musst.

Ich meine es ist ja auch nicht schön,wenn ich ihn mir jede Woche packen muss.
Ja aber wenn er immer Augensalbe braucht oder AB ist das doch auch nicht besser, da lieber "Kurzhaarschnitt". =)
 
hmhm da hast du recht.
Also ich dachte zumindestens immer, dass sie da Gefühl drin haben. Wissen tu ich das nicht *schäm*

Vielleicht sollte ich das wirklich ausprobieren. Ich will hier abr auch nicht gesteinigt werden, die anderen halten sich grad so dezent im Hintergrund :D.

Wenn müsste ich mal gucken, wie ich ihn anfassen kann. War noch nie nötig, er nimmt ja alles so und sitzt auch still ( zb zum punkten ). Da müsste mir dann jemand helfen..
Du würdest das also in Erwägung ziehen/ bzw. bei deiner Maus auch machen?
 
Du würdest das also in Erwägung ziehen/ bzw. bei deiner Maus auch machen?
Ja, würde ich. Ich würd vielleicht erst ein paar Trockenübungen machen, also erst mal ohne Schere und schauen wie ich die Haare am besten sehe usw. ausserdem würd ich mit einer Babyschere (da ist das Ende rund) die Spitzen kürzen, nicht mit einer normalen Schere.
 
Dann lass ich mir das nochmal durch den Kopf gehen und werde dann evt. morgen zur Tat schreiten.
Müsste mir dann noch ein Schlachtplan ausdenken, wie wir das am besten machen. Brauche ja Unterstützung.

Vielen Lieben dank für deine Meinung *drück*

Ich werde auf jeden Fall berichten. Und falls noch jemand einwände hat, bitte meldet euch doch ;-)
 
Ich hoffe auch. Dann könnte man das Auge auch endlich mal richtig behandeln, so dass es sich wieder beruhigt.
Ich hoffe er hält still, sonst können wir das wohl vergessen.
Werde berichten*zwinker*

EDIT: Wenn er absoulut nicht stillhält/ es gefährlich ist, dann könnte man das evt. auch beim TA machen lassen, der hat da ja mehr "routine" drin.
 
Last edited:
So.
Also ich war heute bei einer anderen TÄ.
Nicht aus der Liste, aber ich dachte ich probiere es mal.

Sie hat sich das Auge angeguckt, meinte erstmal das es wieder sehr entzündet ist *traurig*.
Ich habe ihr das alles erzählt mit den Tasthaaren und mit dem fehlgeschlagenen "Versuch" mit dem Corti Bicirol, dass er sich das dann noch mehr aufkratzt und so.

Sie hat also geguckt und meinte sie sieht da keine Haare mehr, die ins Auge stechen.
Unsere Vermutung war dann, dass er sich die alle schon weggekratzt hat
( um das Auge herum sind ja auch keine Haare mehr ).

Naja.. ich hatte mit ihr auch über das enfernen von den Haaren gesprochen. Sie meinte bei größeren Tieren wäre das wohl einfacher, die zu ziehen.
Aber da sie da ja jetzt sowieso nichts gesehen hat, fiel das wohl weg.
Sie meint vielleicht würde das dann so 4 Wochen halten.
Das wäre ja schonmal was, wenn es wirklich so wäre.
Selber versucht haben wir es jetzt nicht, weil ich ihn warscheinlich garnicht still halten könnte.

SIe meinte halt bei kleinen Tieren ist das alles sehr schwer, da kann man nicht so viel machen wie bei Hund und Katz ( ich denke da sieht man, dass sie nicht spezialisiert ist ).

Habe sie dann gefragt, ob sie mir was orales mitgeben kann, weil er ja mit der Salbe nicht klarkam.
Jetzt hat sie mir Retardon mitgegeben, morgens und abends ein Tropfen und in 14 Tagen soll ich wiederkommen *grübel*

Ich weiß nicht ob mich das jetzt weitergebracht hat.
Sollte es nicht besser werden, gehe ich selbstverständlich nochmal zu jemand anderen.
Habe das AB schon hier in der Suche durchlaufen lassen, stößt wohl nicht so auf Begeisterung.. Aber ich werde es erstmal versuchen.
 
Back
Top Bottom