Laufrad aus Holz oder Plastik

Chrissi68

Wusel-Experte*in
Messages
284
Reaction score
0
Nachdem ich nun erfahren habe, dass mein Laufrad zu klein ist (*Wand*) - werde ich dieses zurück geben (ist ja noch unbenutzt) und ein größeres kaufen. Da stellt sich mir beim Lesen des Wikis die Frage, ob Plastik (also Wodent Wheel oder Trixie) oder Holz besser ist? Was sind Eure Erfahrungen? *grübel*

(Mir ist klar, dass darüber in diesem Forum bestimmt schon was geschrieben wurde, aber ich FINDE es nicht *schäm*)
 
Huhu!

Ich persönlich finde Holz schöner, ich mag einfach nix unnatürliches im Mäuseheim ;-)

Aber im Prinzip ist es egal. Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Das Wodent Wheel zB quietscht schon mal, dafür muss ein Holzlaufrad am besten mit Spielzeuglack bepinselt werden.

Das muss jeder für sich selbst entscheiden =)

Die Laufräder, die im Wiki empfohlen werden, sind aber alle geeignet.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Bei Laufrädern bevorzuge ich Plastik. Meine Wildpinkler nutzen das gerne als Klo, und da ist Plastik einfacher sauberzumachen - selbst sabbergelackt habe ich bei Holz immer ein ungutes Gefühl wenns um die Hygiene geht...
 
Huhu,
ich mag Holz auch lieber. Meines ist auch sehr leise, man hört höchstens die kleinen Füßchen trappeln.*Herz*
Das Ww ist aus Plastik, zwar soll das nicht schädlich sein, aber mit Holz bist du auf der sichersten Seite beim Punkto knabbern. Letztendlich ist es deine Entscheidung, was du nimmst.
Ich find Holz auch optisch schöner, wenn du schöne Holzeinrichtung besitzt, passt da manchmal so ein kunterbuntes Rad nicht so dazu.
Aber auch ein Nachteil: Sabberlack ist ein Muss, wenn du nicht bald erstinken willst..*umkipp*
 
also ich habe ein plastick und holz das holz fängt schnell an zu stinken und mit wasser und seife bekommt man den uringestank nich weg aber plaste da ist der gestank nicht so stark und man kann die gerüche leicht wieder wegbekommen. mäuse nagen ja viel und da wäre ein holzrad besser am platz als ein plaste. Beim plasterad gehen schnell kleine plaste teile ab wo sie rumgenagt haben..... eine maus ist davon gestorben die ich mal hatte.
 
Yassi, warum nimmst du das Plastiklaufrad dann nicht raus, wenn sogar mal eine Maus dadurch gestorben ist? *Angst* Dann wäre es bei mir längst im hohen Bogen aus dem Fenster geflogen...

Wenn man Holzteile (wie zB Holzlaufräder) mit sogenanntem Sabberlack (baumaterial:sabberlack [Mausebande Wiki]) bepinselt, dann zieht der Urin da nicht mehr ein und man kann es genau wie Plastik leicht abwaschen =)
 
Ich hab ein gesabberlacktes Holzrad. Meine Kleinen pinkeln und scheißen das auch voll, aber das Reinigen geht eigentlich ganz gut. Muss man halt kurz einweichen lassen ;-)
 
Huhu Yassin,
Das WhoodentWheel ist ja aus einem Plastik, was eben nicht giftig ist, oder dem Magen schaden kann, wenn es denn da landen sollte. Andere Plastikräder sind nämlich nicht so ( außer noch das Trixierad glaub ich??), und sollten deshalb nicht in den Käfig. Du scheinst damit ja wohl schon Erfahrungen gemacht zu haben.

Also raus mit dem Teil und weg damit!

Edit: Ufff hier geht ja die Post ab! 2 sind mir zuvor gekommen!
 
das holz fängt schnell an zu stinken und mit wasser und seife bekommt man den uringestank nich weg.

Was ich ja nicht so ganz verstehe, ist, warum das soo schlimm ist, mit dem Uringeruch am Holzlaufrad, wenn mehr oder weniger alles Inventar aus Holz ist, müsste das doch alles so schlimm riechen und das Laufrad allein kann dann doch geruchsmäßig nicht soo ins Gewicht fallen, oder?

Beim plasterad gehen schnell kleine plaste teile ab wo sie rumgenagt haben..... eine maus ist davon gestorben die ich mal hatte.

Das ist ja blöd, dass bei Dir eine Maus an so was abgeknabberten gestorben ist. War das denn eines von den im Wiki empfohlenen Rädern (Wodent Wheel oder Trixie)?
 
Mein Plastikrad ist acht Monate alt. Da ist nicht ein Mäusebiss dran zu sehen, und da ich das wegen VG zur Zeit nicht im Käfig habe konnte ich das sehr genau nachprüfen, was ich aber eh immer mache beim reinigen des Rades.
 
Chrissie, im Laufrad sammelt sich der Urin aber konzentrierter und fällt mehr auf.
Urin im - vorausgesetzt großem - Gehege sammelt sich mehr in den den Pipiecken. ;-)
 
Noch ein Unterschied zwischen Urin im Gehege und Urin im Laufrad: Im Gehege liegt Streu, die den Urin größtenteils aufsaugt, im Rad geht der Urin direkt aufs Holz ;-)
 
Und Unterschied von Holzlaufrad und zB Holzhäuschen oder so:

Im Laufrad rennt Maus gern auch stundenlang, aber hält sich auf jeden Fall länger drin auf als auf einem Häuschen oder so ;-)
 
Hmm, hab jetzt 4 mal Holz- und 2 mal Plastikpräferenz gezählt und da ich selbst Holz schöner finde, werde ich ein solches nehmen und halt sabberlacken.
Vielen Dank Euch allen =)
 
Back
Top Bottom