Laute Geräusche! Arme Mäuse??

xXSakuraXx

Tunnelbauer*in
Messages
31
Reaction score
0
Hey,
ich habe ein bis zwei Frägelchen.
Ich habe Mäuse mit Nachwuchs.
Und meine Frage ist,ob sehr laute Musik oder laute Staubsauger oder anderes lautes ihnen oder dem Nachwuchs schadet??*grübel*

Denn meine Sis hört Musik auf lautester Lautstärke,diese hört man sogar paar Meter entfernt in der Nachbarschaft,und singt auch noch laut dazu......*böse*

Oder wenn ich Staubsauge,sauge ich meist nicht so nahe an den Käfig,wenn ich aber Nahe gehe,können Mäuse dann eine Herzinfarkt bekommen?? oder schadet es den Mäusen oder dem Nachwuchs??
Natürlich sauge ich nicht wenn die kleinen erst frisch geboren sind,da die Mausemutter sich sonst gestresst fühlt und die kleinen auffrisst.
Aber wenn sie größer sind und fähig sind gegen die Mutter sich zu "währen" (bevor sie aufgefressen werden) könnte ihnen dann was passieren??

Und wenn ich den Käfig während des Staubsaugens in das Nebenzimmer stelle,ist das dann zu viel Stress für sie??


Bitte helfen!!

LG Sakura,Fuzzy,Minou,Shayenne und der Nachwuchs
 
Das ist ja toll wie du dir Gedanken machst *gg* Aber mach dir da keine Gedanken, das werden für sie ganz normale Geräusche. Ein paar meiner Mäuschen schlafen schonmal so, dass ich sie sehen kann und ich sauge täglich, auch direkt am Käfig und sie schauen nicht einmal hoch =) Laute Musik würde ich wohl nur in deinem Zimmer lassen.

Die Mama frisst die KLeinen auch nicht, wenn du saugst, wenn sie frisch geboren sind. Habe trotzdem jeden Tag gesaugt. Lass alles so wie es ist =) Den Käfig wegzutragen wäre viel stressiger, weil es dann total wackelt und sie gar nicht wissen was passiert, da könnten sie ganz schön Panik kriegen.
 
1. Man hört die Musik aber im ganzen Haus,wie soll ich sie dann in meinem Zimmer lassen??
und
2. Wenn aber der Staubsauger näher kommt,fühlt die Mutter sich doch bedroht und frisst die Babys??
 
1. Ja, aber ist ja anders, als wenn du genau in deinem Zimmer die Anlage aufdrehst. Das fände ich dann zuviel. Aber sie gewöhnen sich auch schnell daran. Kannst ja deine Schwester mal fragen, ob sie ein wenig Rücksicht nehmen würde. Beschweren sich nicht irgendwann die Nachbarn? ;-)

2. Glaube ich echt nicht dran, bei mir hat die Mama auch kein Baby gefressen und ich habe wie gesagt täglich gesaugt. Du saugst ja den Boden, nicht im Käfig ;-)
 
1. Die Nachbarn haben selbst laute Musik :D

2. Wenn die Mutter es dann schon kennt vllt nicht,aber wenn man sie neu hat und vllt schon trächtig??
 
Und noch zu 1,die Lautstärke ist so laut wie als wäre es in meinem Zimmer,meine Anlage geht nämlich nicht so laut.

und meine Schwester ist überzeugt von meinen kleinen und bekommt ein kleines Grüppchen des Nachwuchses,es sind 7 Mäuslein *sweet* und Geschlecht weiß ich noch nicht genau,aber sie bekommt 4, Böckchen kann sie ja kastrieren und wenn es wenig weibchen sind,bekommt sie nur Böckchen,damit die Weiber bei der Mutter lernen können.....

Ist es gut,wenn sie nur Kastraten danach hat?!
 
oder machen sie sich iwi verrückt,weil kein Weib dabei ist?!
Ich glaube nicht oder??
 
Kastratengruppen funktionieren eigentlich schon. Da gibt es mal den ein oder anderen, der ein bisschen Terror macht, aber das ist in gemischten Gruppen auch so. Meine Jungs sind total lieb zueinander und verschmust, auch Kastraten.
 
Kastratengruppen haben mich überzeugt. Die sind weniger zickig als die Weibchen :D
Über Kastrationen kannst du dich hier informieren: Farbmaus: Kastration

Die hohen Kosten schrecken viele zwar immernoch ab, aber wenn du einen fähigen TA hast der das kann werden die Jungs später ein supertolles Leben führen können, statt sich gegenseitig zu zerpflücken. Und deine Schwester freut sich darüber bestimmt, statt ständig in Angst zu leben, ob sich die Jungs vertragen oder nicht. Das Risiko ob eine Bockgruppe funktioniert oder nicht sollte man nicht eingehen, sofern man es von vornherein vermeiden kann.

TA-Adressen bekommst du von uns Mods, wenn du eine private Nachricht mit deiner PLZ/Wohnort schickst ;-)

Übrigens: sobald die Mäuse nach Geschlechtern sortiert sind (am 28. Lebenstag sollte das geschehen) ist es ratsam, Jungs und Mädels in getrennten Räumen unterzubringen. Es passiert leider häufig, daß die Mäuschen sich vom anderen Geschlecht sehr angezogen fühlen und stiften gehen. 3 Wochen später ist dann der nächste Wurf da...
Unkastrierte Jungs sind untereinander auch oft viel rabiater, wenn sie die Weibchen riechen.


Off Topic:
Kleiner Tip noch: du kannst deine Beiträge bis zu 15 Minuten editieren, einfach auf den "Ändern" Button unten rechts klicken und Text hinzufügen. ;-)
 
Back
Top Bottom