Lebendige Heimchen verfüttern?

Und sie leben tatsächlich auch gerne in Häusern, und rauben einem dann durch ihr Zirpen den letzten Nerv - deshalb immer gut aufpassen, dass kein Heimchen entkommt.

Wehe, wenn sie losgelassen...
 
Es ist kein Weibchen trächtig und die Böckchen sitzen alleine in einem Becken ohne Weibchen.
Und nein ich habe 2 Würfe gehabt. Es sind keine weiteren beabsichtigt oder in Aussicht
 
Last edited:
Guten Morgen nach Deutschland,

Die Futtertante wo ich Vorgestern war, meinte das ich Heimchen nur unter Aufsicht füttern soll und die Tiere nciht nicht gefressen wurden unbedingt wieder aus dem Käfig entfernen muss.

Soll schon vorgekommen sein das die Heimchen angreiffen.
Hab dann erstmal meine Bekannten angerufen ,die füttern Heimchen an ihre Bartagamen und Schildkröten und die haben mir das bestätigt.
Eine Bartagame musste sogar ihr Auge lassen *Angst*

Ich hab mir dann 2 männliche Tiere von der Wiese geholt - aber Mausi fand die nur höchst störend *Keule* und auch so gar nicht lecker, hab sie dann nach ner Stunde wieder raus in Garten gesetzt.

Wir versuchen es die nächsten Tage nochmal.
 
Es ist kein Weibchen trächtig und die Böckchen sitzen alleine in einem Becken ohne Weibchen.
Und nein ich habe 2 Würfe gehabt. Es sind keine weiteren beabsichtigt oder in Aussicht
bitte im entsprechenden Thread ausführlich erklären- wann wurde der kleine Bock getrennt, wie lang saß er bei den Weibchen, wie alt ist er.... im anderen Thread gibt es noch genügend Fragen, die zu klären sind.
 
@jennyusa
Falls die Mäuse partout keine lebendigen heimchen fressen möchten kannst du ja auch mal versuchen, ob sie die Heimchen tot haben wollen. Dda krabbeln sie wenigstens nicht u. das könnte deinen Mäusen evtl. lieber sein.
Soll ja schließlich auch Mäusschen geben, die kein Krabbelzeugs wollen.
 
bitte im entsprechenden Thread ausführlich erklären
ich möchte das ausführlich nochmals unterstreichen (im anderen Thread dann, wenn nicht verschiebe ich es halt, daran solls auch nicht liegen -.-"). das mach ich nicht, weil ich dich ärgern will.
Aber Du bist nicht nur mir eine genaue Erklärung der Tatsachen schuldig. Du hast uns mit ungefähren Angaben verwirrt und lässt uns jetzt in der Luft hängen. So wissen wir nicht, was wir glauben sollen, was grade los ist und wie und ob man dir helfen kann.
ist nur zu deinem Besten- und zum Besten deiner Mäuse.
Wenn wir dir weiterhin Tipps geben sollen, dann dürfen da keine Unklarheiten zwischen uns stehen. Wenn erstmal alles klar ist, fällt die Kommuniikation auch um einiges leichter.

Lumi
 
nochmal weil wichtig: Wenn jemand Heimchen verfüttern möchte, dann nur die KLEINSTEN!!! Und nur durch GEBEN füttern. Auch nicht einfach in den Käfig werfen sondern den Mausis hinhalten, wenn sies nicht nehmen weder raus damit.
Die 5 Minuten sollte man schon opfern ;)

LG
 
Back
Top Bottom