Lebensmittel Tiere

Moonie

Mäuseflüsterer*in
Messages
564
Reaction score
0
Hi ihr ich habe grade entdeckt das sie Massen an irgendwelchen Viechern im Mäusefutter tummeln was mach ich jetzt?

Hab gegoogelt wie bekloppt ich gehe davon aus das es Getreideplattkäfer sind. Reicht es wenn ich das Futter einfriere für mehrere Tage? Und alles was grad nicht eingefroren werden kann in absolut Luftdichte Dosen packe so das die darin vielleicht ersticken?

Kann ich das Futter meinen Mäusen überhaupt noch geben wenn die Käfer tot sind, weil die ja im ganzen Futter dann liegen *irg*?

Hiiiiiiiiiiiilfe bitte ich bekomm nen Anfall ich hab bestimmt grade schon an die 100 dieser Käfer zerquetscht.*Keule*
 
Hallo;

zur Belämpfung des Getreideplattkäfers hab ich jetzt nur eine wärmebehandlung gefunden.
(Futter bei über 50 Grad mehrere Stunden aufbewahren.)
Inwieweit dies etwas bringt und ob die Käfer für Mäuse sonderlich gesund sind, weiß ich nicht.

Solltest du dich für die Wärmebehandlung entscheiden, würde ich zusätzlich noch einfrieren, da sich der Käfer hauptsächlich von anderen sich im Getreide befindlichen Larven ernähert.

LG;
Benny
 
Und alles was grad nicht eingefroren werden kann in absolut Luftdichte Dosen packe so das die darin vielleicht ersticken?
Davon würde ich dir abraten. Bei mir haben die Lebensmittelmotten und ihre Kinder in einer luftdicht schließenden Tupperdose mehrere Monate lang ein erfülltes Leben geführt.*Angst*
Ich hab mit Einfrieren bis jetzt noch alles tot gekriegt, deshalb bevorzuge ich diese Methode im Gegensatz zum Ausbacken, wobei ich mir fast mal die Küche abgefackelt hab. Vielleicht kann man die Käfer in der Mikrowelle brutzeln?*grübel*
Keine Ahnung. Ich würds mal mit Einfrieren probieren. Irgendwann wird auch dem hartnäckigstem Käfer kalt.
 
in der mikro poppt doch bestimmt das ganze getreide auf? ich würde auch zu einfrieren raten
 
Hi ihr lieben.

Nee Mikro und Herd sind mir zu riskant ich fackel mir sicher alles a. Hab grad weiter im Internet gesucht und gefunden das der Käfer innerhalb von 2 Stunden stirbt wenn er unter 0 Grad *gehalten* wird. Leider hab ich wegen den Larven oder Eiern oder wie auch immer der sich fortpflanzt nix gefunden wie lange die brauchen bis sie sterben.

Nun ist mir noch eingefallen das ich den Befall ja wohl nie loswerde denn die Viecher kommen ja auch an das Futter in den Mäusekäfigen ran die klettern ja wie die Weltmeister. So kommen die ja wieder an Nahrung und können sich dann doch auch wieder vermehren oder spinn ich grade?

Renne die ganze Zeit panisch durch die Wohnung *Vogelzeig* und kontrolliere alle Behälter und Verpackungen und fülle alles 3 mal um.
 
So ich schon wieder ich schmeiss das Futter wech schade drum und vorallen das schöne Geld das ich dafür gebraucht habe aber es sind so viele die werd ich im Leben so nicht los. UNd ich weiss ja auch nicht ob die nicht irgendwie schädlich für die Zwerge sind wenn die die dann mitessen.

Danke für die Tipps vielleicht hatte ja jemand schon mal das selbe Problem und kann mir sagen wie ich die aus der Wohnung komplett wieder rausbekomme
 
So nochmal ich sorry ich kann ganz schön anstrengend sein :) ICh hab die Hauptquelle weggeworfen und musste dann feststellen das diese Sch........ Viecher auch in richtig dichten Dosen sitzen und sich fröhlich vermehren. Habe auch einige Dosen gefunden da ist Futter zum mischen drin wo ich nur 2 oder 3 gesehen hab wenn ich die jetzt einfriere sollte das doch noch zum füttern geeignet sein oder? Vorallen wie lange muss es eingefroren werden und reichen um die minus 18 grad? Es müssen auf jedenfall auch die Eier oder was auch immer sterben.

lg
 
Einfrieren verschlechtert die Futterqualität! Frisch ist besser. Wegschmeißen u.neu kaufen ;-)
Fiel mir auch schwer, aber für die Mäuse ist es einfach besser!
 
Einfrieren verschlechtert die Futterqualität! Frisch ist besser. Wegschmeißen u.neu kaufen ;-)
Ähm...das mag ja bei Kleinstmengen finanziell noch drin sein, aber ich werde bestimmt nicht 2x5 Kilo Nagerfutter wegschmeißen, nur weil sich da die Käfer meinen, breitmachen zu müssen?*Vogelzeig*
Es gibt hier user, die frieren alles Futter prinzipiell ein, bevor es zu den Mäusen kommt- würd ich auch machen, wenn nicht mein TKS eh schon so voll wäre.
 
Jo also ich friere den Rest jetzt auch ein immer etwas weil der Tk voll ist. IN den Sachen die noch da sind tummelts nicht so wie im anderen. Ich bin auch nicht froh drüber das waren gut 15kg Futter die in den Müll geandert sind aber da waren so viele Viecher drin da wären mehr leichen als Futter dann gewesen *würg*.

Aber immer noch die Frage wie lange einfrieren reichen 2 Tage?
 
Ich friere 4 Tage ein bei unter -22 Grad.Ich wüsste nicht warum einfrieren jetzt die Qualität mindern soll.Beim backen seh ich das schon das die Vitamine durch die Hitze zerstört werden *grübel*
 
OT:
Es gibt gewisse Foren, die das auch behaupten, zum Beispiel das Hamsterforum. Die gehen aber noch weiter und raten dazu, Futter nicht zu mischen, damit es nicht unausgewogen ist.*Vogelzeig*
Ich geb darauf nicht viel, friere mein Futter ein wenn nötig und mische es munter weiter.
Und jetzt back to topic: 72h einfrieren sollte eigentlich reichen. Jeder Tag länger ist natürlich noch sicherer.
 
aaalso, du hast keien Schuld, denn diese braunen käferchen sitzen schon in im Getreide...Schaden tuts den Mäusen nicht,...die lieben ja eher alles was krabbelt, ...bei 50Grad im backofen dürfte nichts poppen...aber trocken einfrieren, in Beuteln..oder Plastik ist besser..wobei ich lieber einen tag länger wie weniger...vermeheren tun sich die käferchen nur, wenn du sie nicht einfrirst...udn die Puppen sind so winzig, die siehst du fast nicht...

wegschmeisen ist unsinn, denn wenn du pech hast, kaufst du beim nächsten mal wida welche...

und du hast ja keinen Flatterviecher, sprich Motten..also nicht das Wurmgedöns, sondern die braunen Getreidekäferchen...und das geht mit kleinen Portionen (in leichte Beutelchen (keine Gefrierbeutel-> zu dick) am Besten..und stressfrei für dich! ;)
 
Hi alles klar danke dann friere ich den Rest der noch da ist 72 h ein ich hab das zwar jetzt in Dosen und nicht in Beuteln aber ich hoffe das geht auhc für die erste Ladung. DIe nächsten werden dann in Beutel gefroren.

Naja gut nun ist das Hauptfutter inner Tonne aber da diese Mistviecher da so viele drin waren wars mir zu riskant da eh nicht die gut 15kg an Futter in den Tiefkühler bekommen hätte. Das wäre ein lustig schönes vermehr dich Spielchen gewesen.

Werde auch wenn ich das nächste Futter jetzt besorge den Tk erst mal leerfuttern und dann alles einfrieren :).

danke für eure hilfe und noch nen schönen Tag
 
Back
Top Bottom