Lebensmittelmotten

Biesraluna

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.690
Reaction score
0
ich hab mir anscheinend mit irgendwelchem futter lebensmittelmotten eingeschleppt. 5 motten hab ich inzwischen erlegt, aber wer weiss wieviele da noch rumschwirren.
sämtliche futtersachen sind inzwischen im TK und ich hoffe, dass die kälte evtl vorhandene larven abtötet.
hat noch jemand eine idee wie ich die viecher wieder los werde?
da sie nur in meinem zimmer rumschwirren muss es irgendwas mit mehlwürmern/Mäusen/Hamstern zu tun haben.
 
Guck mal hier Klick oder google mal nach Pheromonfallen.

Die Viecher sind hartnäckig und einfach nur bäh *Angst*
Hast Du denn die "Quelle" gefunden?

Edit: Nee haste wohl nicht... wer lesen kann *schäm*
 
na prima *kotz*

ne, quelle hab ich noch nicht gefunden. wobei ich auch die bisher ungemischten futterbeutel ohne weiteres ansehen direkt in die TK geschmissen habe inkl hirsekolben usw.

die viecher sind widerlich *motz*
 
Guck dir mal den Ort genau an, wo Du dein Futter lagerst. Bei mir sind die Larven an den Wänden her gekrochen *schüttel*
Ich hab seit dem alles luftdicht verpackt und kontrolliere alles regelmäßig nach. Man findet sowas wie Spinnengewebe am Deckel und so.
 
Die Pheromonfallen funktionieren recht gut, allerdings die teuren von Neudorff besser als die billigen vom Kaufland.
Ganz weggekriegt hab ich sie damit aber nicht.*seufz*
Eingeschleppt hab ich sie mir immer mit dem Tierfutter, aber die gehen in so ziemlich alles, sogar Tee und Schokolade, die lieben sie. Auch vor Paniermehl machen sie nicht halt. Ich würde neben dem Futterschrank auch die ganze Küche durchschauen, ich hab alles eintuppern müssen und kann auch immer noch nix offenes rumstehen lassen. Da ist ruckzuck wieder was drin.
Das Einfrieren tut aber und danach kannst du das Futter auch verfüttern, die Mäuse jucken die paar Maden nicht, im Gegenteil.
 
Hi,...

hatte ich auch schon und habe damals gelesen, dass man die auch LÄNGER einfrieren muss als normale Sachen, im Hamsterforum stand glaube ich mal was von 5 Tagen!

meine waren in den Kürbiskernen und sind AUCH die wände hochgekrochen, waren aber nur 2-3 Maden damals....

grüße
nina
 
hatte ich auch schon und habe damals gelesen, dass man die auch LÄNGER einfrieren muss als normale Sachen, im Hamsterforum stand glaube ich mal was von 5 Tagen!
Keine Ahnung, ob das stimmt, ich habs drei Tage drin gelassen und es flog und kroch nix mehr. Im Hamsterforum steht aber auch, dass man Inventar 14 Tage einfrieren muss, wenn man Milben hat...das halte ich doch für ein bißchen übertrieben.;-)
Man muss nicht alles glauben, was in dem Forum steht.
 
Huhu,...

ich wollte es ja nur anmerken! :D

das Problem beim Einfrieren ist oft nicht die Dauer, sondern die temperatur und die wird leider oft außer acht gelassen!
es gibt Parasiten, die sterben bei -20 Grad einfach nicht, egal wie lange ....

aber auch ich friere nur drei TAge ein ;)
 
Klar, sorry...=)
Ich hab nur im Rahmen meiner Hamstereinzugsaktion im besagten Forum einiges an Widersprüchen und Übertreibungen gefunden..ich denke einfach, dass man nicht alles glauben muss, was dort gepostet wird.
Bei mir waren nach 72h sowohl die Rattenmilben als auch die Lebensmittelmotten mausetot.
 
Bei mir waren nach 72h sowohl die Rattenmilben als auch die Lebensmittelmotten mausetot.

Hurra, das ist doch gut zu wissen!!! :D :D (gleich zwei solche KLopper, du arme)

wie gesagt, ich friere auch nur 72 Stunden ein,.. und bis auf diese Läuse beim hamster hat es bisher immer geklappt... und laut Kammerjäger brauchen die einfach geringere Temperaturen um zu sterben ...

viele Grüße
nina
 
Die Wirksamkeit von Pheromonfallen kann ich bestätigen. Habe permanent eine (einzige) in der Wohnung stehen - sie halten mehrere Monate (auch wenn der Packungstext das bestreitet) und bis auf einzelne, gelegentliche Motten - frustriert in der Gegend herumflatternd oder zielstrebig ins Wohnzimmer unterwegs - sehe ich kaum etwas von der geflügelten Plage. Bis auf die Tatsache, dass sich die Fallen allmählich wie von Geisterhand füllen...

Dezent und aufwandsarm.
 
Tip:
Lebensmittelmotten einfangen und auf der nächsten Terrarienbörse in deiner Gegend als Futtertiere verkaufen ;-)
 
Huhu!

Die dummen Dinger gehen auch in Gewürzstreuer und fressen sogar stecknadelkopfgroße Löcher in Tüten mit gemahlenen Haselnüssen o. Ä. Also schau genau nach, ehe du Oregano auf deine Pizza tust... ;-)

Die Pheromonfallen sind wirklich gut und soviel ich weiß, das einzige Mittel, um diese Viecher wegzubekommen. Oder weiß einer zufällig so ne Art Hausmittel? Ich würd mich als Testerin anbieten. =)

LG Kinsella
 
es sind derzeit keine mehr aufgetaucht seit erstellen des threads. in der küche hatte ich eh nie welche. sie flogen wenn, dann nur in meinem zimmer wo die viecher stehen.
zwischen meinem zimmer und der küche ist noch wohnzimmer und flur und selbst da flatterte nie was.
ich nehme mal an, dass das nest in der TK gelandet ist. was auch immer es war.

beim nächsten mal erstell ich sofort einen thread, wenn es dadurch aufhört *gg*
 
:D Oh, wenn dadurch solche Probleme gelöst werden, dann mach ich das auch! :D

Sei froh, dass du sie los bist! ;-)
 
Back
Top Bottom