Leberkranke Maus

stitch

Wusel-Experte*in
Messages
430
Reaction score
0
Hallo,

meine Scrat lebt jetzt seit nem guten halben Jahr mit einem Leberschaden. Durch diesen Leberschaden hat sie Wasseransammlungen im Bauch und mitlerweile wiegt sie schon 70g.
Jedenfalls ist sie mit der Sache bisher gut klargekommen, nur bekommt sie jetzt immer lichteres Fell. An einigen Stellen kann man sogar schon leicht die Haut durchschimmern sehen.
Nun ist meine Frage, ob der Fellverlust mit ihrer kaputten Leber zusammenhängt oder ob sie wohl Hautprobleme wie Pilz oder Milben haben könnte? Ich möchte ihr einen Tierarztbesuch wenn möglich ersparen, da ihr Stress überhaupt nicht gut bekommt. Ansonsten ist sie aber recht fit und übermäßiges Kratzen konnte ich auch nicht beobachten. Das Fell ihrer beiden Mitbewohnerinnen ist komplett in Ordnung. Parasiten oder Pilz müssten sie doch wenn eigentlich alle bekommen oder nicht?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht hatte ja auch schon einer von euch eine Maus mit kaputter Leber?

Besorgte Grüße
Janina
 
Hallo Janina,

Unser alter Balthasar hatte auch einen Tumor an der Leber.Sein Fell wurde am Rücken immer lichter.In den letzten Wochen seines Lebens fing er sich dauernd an zu kratzen, so dass wir ihn täglich in Kamillosan baden mussten und mit Betaisobona und Ringelblumensalbe eincremen.Eigentlich wußten wir gar nichts von dem Tumor, denn sehr dick war er schon lange,erst als wir wegen des Felles zum TA gingen,erklärte er uns dass dies von dem Lebertumor kommt.Balthasar worde trotzdem 2 Jahre alt.

Liebe Grüße an Dich und Deiner Mausi alles,alles Gute von
Mama Matz
 
hallo
nun ien halbes jahr ich kann mich sogar noch an die anfänge erinnern
ist schonm eine lange zeit
das mit dem lichten fell kann aber auch einen ganz normale altererscheinung sein
oder das das fell dünner wird weil er immer dicker wird .

sollte er sich tatsächlich anfangen zu kratzen ...bitte ja NICHT BADEN !!!!
dann frag noch mal es gibt da tollle lotionen dafür die da s kratzen udn d ie hauttrockenheit eindämmen

Mäuse darf man nicht baden !!!! *böse*
mama matz hat das sicher nicht gewußt sonst hätte sie es nicht getan

wird da s kratzen stärker ist das ein zeichen dafür ... das die leber soweit geschädigt ist da sa sie mit dem entgiften nicht mehr klarkommt ...
das ist dann leider auch das erste zeichen dafür das es nun langsam zu ende geht
man sollte das tier dann nicht noch mit stressigen behandlungen belasten sondern lieber versuchen die symtome zu reduzieren auf mausfreundliche art

bekommt er noch mariendistel tee ?
 
Hallo Inge,

er ist eine sie ;-) ja, sie bekommt immer noch ihren Mariendistel Tee, Frischfutter bis zum Umfallen und quasi kein tierisches Eiweiß.
Seitdem das so läuft gehts ihr auch deutlich besser und sie nimmt wesentlich langsamer zu. Als der Leberschaden diagnostiziert wurde wog sie ja schon 62g und bis dahin hatte sie rasend schnell zugenommen (teilweise mehr als 4g in einer Woche) und heute bringt sie 70g auf die Wage. Also nochmal großes Dankeschön für die vielen Tipps damals, ich glaube sonst wäre meine süße schon längst nichtmehr bei mir.

Gebadet hätte ich sie auf keinen Fall. Da hätte ich ja Angst, dass sie ne Lungenentzündung bekommt, oder vor Stress einfach tot umfällt.

Dann hoffe ich jetzt mal einfach, dass es noch lange ohne großes Kratzen geht.

LG
Janina
 
ach wie schön ....
stimmt ja es war ein mädel *schäm* das hatte ich nicht mehr in erinnerung
das kratzen kann, muß aber nicht kommen
in der humanmedizin entgiftet man durch starke abführmittel
das kommt aber nicht in frage
aber jetzt warten wir erstmal ab
obs soweit ist
du kannst ihr aber zum entwäsern noch zusätzlich ein paar wenige tropfen brennesseltee ins trinkwasser geben der entgiftet auch
kaufe aber nur hochwertige tees aus der apotheke
 
Man kann sich ja nicht jedes Detail merken...

Dann werd ich nachher mal zur Apotheke marschieren und nach Brennesseltee fragen.
 
Hallo Inge,

Als Du mir damals sagtest,dass ich Balthasar nicht baden soll,habe ich leider schon getan.Wenn ich gewußt hätte, das es für ihn schädlich ist hätte ich es ganz sicher nicht gemacht.Ich war damals so hilflos und die Angst ihn zu verlieren war so groß, dass ich ihn auch nachts neben mein Bett stellte um zu merken wenn er kratzt.Ich hatte auch nie das Gefühl,dass ihm das Baden unangenehm ist, sonst hätte ich es ja gleich gelassen. Es war nur gut gemeint und ich wollte ihn einfach nicht verlieren. Es ist jetzt schon ein halbes Jahr her und ich kann ihn bis jetzt noch nicht vergessen. Ein großes Bild von ihm hängt uber unserem Mauskäfig,so dass er immer noch bei uns ist. er war halt meine Lieblingsmaus.Wenn ich wieder Sorgen habe werde ich mich vorher bei Dir erkundigen,es ist soein beruhigendes Gefühl,wenn man weiß, daß es jemanden gibt, den man fragen kann.

Nochmals Danke und liebe Grüße
Mama Matz
 
liebe liebe mama matz
ich habe niemals dich angeprangert ...sondern die tierärzte

ich werde einfach immer stinkig wenn ich lese das die tierärzte so etwas sagen
ich meine wir vertrauen ihrem können und wissen , und sie geben selbstherrlich ratschläge die wir natürlich guten gewissens befolgen
und in wiklichkeit sieht es immer ganz anders aus
sie sagen "kranke von der gruppe trennen"
"kratzmäuse baden"
sie sagen
"das ist keine myco das tier braucht kein AB"
und so ruinieren sie das leben vieler vieler mäuse

das dein baltasar den eindruck erweckt hat das ihn das baden nicht stört, liegt vielleicht an dem vertrauen das er zu dir hatte
da s zeigt mir wie sehr du ihn geliebt hast udn vor allem er dich
das ist aber nicht bei jeder maus so, sie haben schreckliche angst dabei und ihren empfindlichem immunsystem schadet es gewiss

woher solltest du es wissen

blöde tierärte hassende grüße inge
 
Hallo,

leider muss ich diesen Beitrag wieder nach oben holen, denn ich fürchte das Kratzen geht langsam los *Traurig* es ist noch nicht extrem, aber es ist deutlich mehr geworden (oder beobachte ich sie vielleicht einfach viel länger und genauer *grübel*?).

Jetzt wollte ich nochmal nachfragen, wegen Lotionen und anderen Möglichkeiten um den Juckreiz etwas zu lindern. Bin für jede Antwort dankbar.

Ich hab so eine Angst davor meine Süße zu verlieren. Sie war immer die scheueste und ängstlichste von den Dreien, aber neuerdings sitzt sie am allerliebsten auf meiner Schulter und frisiert mich neu*Herz*

Hier mal ein Foto von meiner Süßen. Da flüstert sie mir gerade was ins Ohr...

Scrat.jpg
 
du kannst fenistil geben , aber das schadet wiederum der leber ;-(
aber frag mal dienen TA nach viatop von boeringer ingelheim
es wurde jatzt an 3 mäusen getestet bisher wirkte es wahre wunder
 
Back
Top Bottom