Ledierte Mäuse???

Huhu,

Update aus der Krankenstation:

Pinky bekommt jetzt Kortison. Das rechte Ohr ist komplett weg. *seufz*
Die Wunden sind nicht mehr entzündet und sie sieht auch insgesamt wirklich besser aus. =)

Zum AB: Der TA sagt, dass ihm der schnellere Stoffwechsel bewußt ist und er deshalb auch etwas höher dosiert hat. Keine Überdosis, aber eben so viel, dass es minimum 10 Tage vorhalten sollte. Da die Wunden nicht mehr entzündet sind scheint das AB auch seine Wirkung entfaltet zu haben. Einer neuen Infektion versuche ich ja mit der Haltung auf Zellstoff und desinfizieren der Wunde vorzubeugen. Er fand es übrigens toll, dass ich mich informiert habe. *heilig*
Zur Desinfektion der offenen Wunden kann ich mein (eigentlich für mein eigenes Ohr gedachtes) Piercing-Desinfektionsspray Prontolind (natürlich aufgetupft und nicht gesprüht) verwenden. Das Zeug brennt aus eigener Erfahrung überhaup nicht, im Gegenteil: Wenns weh tut oder brennt hilft es sogar dagegen, kühlt ein wenig und die Wunde heilt ziemlich schnell. Das soll ich allerding nur so lange verwenden, wie die Wunde offen bzw nur leicht angetrocknet ist. Danach wieder Clerasil, weil das eine tiefere Wirkung hat.

Wegen den Nebenwirkungen von Kortison (viel Hunger + Durst) habe ich gestern ein Schälchen Babybrei angeboten (Futter und Wasser in einem). 2 TL Alnatura Grieß-Getreidebrei angerührt mit der entsprechenden Menge Wasser und mit einem kleinen Kleks Nutri verfeinert. Das kam bei allen sehr gut an und das Schälchen wurde über Nacht fast komplett leer gefuttert *freu*
Ich habe Pinky in 1 Stunde mindestens 2 mal an dem Schälchen gesehen.

Frage: Wie oft kann man so ein Breischälchen anbieten, ohne dass alle in die Breite gehen?
Nutri hatte ich jetzt beim ersten mal mit drin, damit sie riechen, dass es lecker ist, würde ich aber dann immer weniger mit rein mischen.

Nächste Frage(n): Sie leben ja jetzt im Duna (50x60x40) bis Pinkys Wunden verheilt sind. Wenn ich sie wieder in den EB (90x50x120) lasse, sollte ich dann erstmal nicht den ganzen frei geben sondern mehr wie bei einer VG vorgehen?
Hab Angst, dass sie sich bei so viel mehr Platz (den sie ja eigentlich kennen, aber eventuell wieder vergessen haben) in die Wolle kriegen.
Das Streu im EB habe ich nach der Milbenaktion rein getan und es müßte auch schon ein bißchen eingemieft sein. Kann ich sie da einfach wieder rein setzen oder lieber nochmal neues rein tun? *grübel*

LG
Sandra
 
Das rechte Ohr ist komplett weg. *seufz*
Die Wunden sind nicht mehr entzündet und sie sieht auch insgesamt wirklich besser aus. =)
Ohje, dann hoffe ich, dass es wirklich mal besser wird. Das ewige dran rum behandeln befällt der Maus sicher auch nicht.

Das kam bei allen sehr gut an und das Schälchen wurde über Nacht fast komplett leer gefuttert *freu*
Ich habe Pinky in 1 Stunde mindestens 2 mal an dem Schälchen gesehen.
Gib grade am Anfang nicht zu viel Brei etc. Neues Futter sollte immer erstmal langsam angefüttert werden. Achte mal drauf, ob die Mäuse jetzt Durchfall bekommen. Wenn nicht, ist alles okay.

Wie oft kann man so ein Breischälchen anbieten, ohne dass alle in die Breite gehen?
Kommt auf die Inhaltsstoffe an ;-)
Ich würde Brei nicht täglich geben. Wenn die Mäuse Durst haben, können sie auch Wasser trinken und normales Futter gibts ja auch.

Nächste Frage(n): Sie leben ja jetzt im Duna (50x60x40) bis Pinkys Wunden verheilt sind. Wenn ich sie wieder in den EB (90x50x120) lasse, sollte ich dann erstmal nicht den ganzen frei geben sondern mehr wie bei einer VG vorgehen?
Ich würde wie bei einer VG vorgehen, aber etwas schneller.

Das Streu im EB habe ich nach der Milbenaktion rein getan und es müßte auch schon ein bißchen eingemieft sein. Kann ich sie da einfach wieder rein setzen oder lieber nochmal neues rein tun? *grübel*
Ich glaube kaum, dass die Mäuse das Streu als ihrs wieder erkennen. Dafür waren sie dann zu lange nicht im EB. Ich würde wohl wenigstens die Hälfte mit neuem Streu ersetzen.
 
Ohje, dann hoffe ich, dass es wirklich mal besser wird. Das ewige dran rum behandeln befällt der Maus sicher auch nicht.
Da sagste was. Ich sehne den Tag herbei, an dem alles wieder gut ist. *seufz*
Der TA meint, dass es Zeit zur Erlösung wird, wenn sie sich auch noch an anderen Stellen aufkratzt.

Gib grade am Anfang nicht zu viel Brei etc. Neues Futter sollte immer erstmal langsam angefüttert werden. Achte mal drauf, ob die Mäuse jetzt Durchfall bekommen. Wenn nicht, ist alles okay.
Ich hatte extra Getreidebrei genommen. Im Grunde ist das ja nix anderes als das, was sie in der Futtermischung haben nur in einer anderen Konsitenz, oder irre ich mich da *grübel*
Auf jeden Fall gabs weder richtig Durchfall noch helleren Kot, also alles gut gegangen

Kommt auf die Inhaltsstoffe an ;-)
Ich würde Brei nicht täglich geben. Wenn die Mäuse Durst haben, können sie auch Wasser trinken und normales Futter gibts ja auch.
Inhaltsstoffe siehe oben ;-)
Täglich fände ich auch etwas viel. Alle 2-3 Tage wären aber schon ok, oder?

Ich würde wie bei einer VG vorgehen, aber etwas schneller.
Wie schnell denkst du denn wäre ok? Also so, dass sie nach x Tagen wieder den kompletten EB haben oder eher alle paar Stunden was mehr Platz. Und würde es dann besser sein, nicht alles Inventar drin zu haben und das dann auch nach und nach rein zu geben?

Ich glaube kaum, dass die Mäuse das Streu als ihrs wieder erkennen. Dafür waren sie dann zu lange nicht im EB. Ich würde wohl wenigstens die Hälfte mit neuem Streu ersetzen.
Ok. Ich hatte sowieso die Buddeletage noch nicht wieder ganz voll gemacht. Also doppelt so viel Streu wie jetzt drin ist geht da locker noch rein. Dann wäre der Geruch (sofern welcher vorhanden ist nach der kurzen Zeit, die sie drin waren) ja auch wieder "verdünnt"

Danke und LG
Sandra
 
Im Grunde ist das ja nix anderes als das, was sie in der Futtermischung haben nur in einer anderen Konsitenz, oder irre ich mich da *grübel*
In Brei ist das Getreide in einer leichter verdaulichen Form, daher nehmen die Mäuse vom Brei schneller zu als von Körnerfutter.
Wegen der Verträglichkeit: Ich war irgendwie davon ausgegangen, dass du da Sahne mit reingerührt hast, deshalb der Hinweiß.

Täglich fände ich auch etwas viel. Alle 2-3 Tage wären aber schon ok, oder?
Wenn du meinst, dass die Mäuse das brauchen... Ich würd wegen dem Cortison jetzt nicht so einen Aufriss machen. Ich hatte hier mal eine Maus unter Cortison-Dauerbehandlung, der gings super und die hat nicht mehr oder weniger gefressen als alle anderen auch. Klar kann das von Tier zu Tier unterschiedlich sein, aber ich würds nun nicht übertreiben.
Wenn du alle 2-3 Tage Brei geben willst, würde ich wohl eine kleinere Menge machen. Ich würde das dann eher als Leckerchen sehen und nicht als Hauptmahlzeit.

Wie schnell denkst du denn wäre ok? Also so, dass sie nach x Tagen wieder den kompletten EB haben oder eher alle paar Stunden was mehr Platz. Und würde es dann besser sein, nicht alles Inventar drin zu haben und das dann auch nach und nach rein zu geben?
Ich würd die Mäuse auf die Grundfläche setzen, mit dem Inventar, was sie aktuell auch haben. Und dann jeden Tag ein bis zwei Inventarteile dazu und eben mit Streu nachfüllen.
Aber: Es gibt für sowas keine allgemeingültige Regel. Beobachte deine Mäuse und vertrau deinem Gefühl ein bisschen. Wenn du unsicher bist, mach lieber langsamer als zu schnell.

Ok. Ich hatte sowieso die Buddeletage noch nicht wieder ganz voll gemacht. Also doppelt so viel Streu wie jetzt drin ist geht da locker noch rein.
Die würde ich nun auch nicht im komplett gefüllten Zustand öffnen. Du hast eine stabile Gruppe, das würde das wohl noch gehen. Aber ich bin da prinzipiell vorsichtig und würde das Streu schrittweise erhöhen.
 
Wegen der Verträglichkeit: Ich war irgendwie davon ausgegangen, dass du da Sahne mit reingerührt hast, deshalb der Hinweiß.
Ach so. Nee nee, schon allein wegen meiner Moppelmaus lass ich sowas wie Sahne wo alle dran kommen weg ;-)

Wenn du meinst, dass die Mäuse das brauchen... Ich würd wegen dem Cortison jetzt nicht so einen Aufriss machen.
Ich titsch hier sowieso schon vor Sorge im Dreieck, also is Brei mischen auch eine nette Ablenkung für mich ;-) *Vogelzeig*
Wollte fürs nächste mal auch etwas Raspelmöhre oder Gurke mit rein mischen... ich erfinde hier die dollsten Rezepte :D
Pinky steht total auf Brei. Hat den sogar von ihrer sonst so geliebten Gurke runtergeschleckt und die Gurke liegen lassen *grübel*

Ich hatte hier mal eine Maus unter Cortison-Dauerbehandlung, der gings super und die hat nicht mehr oder weniger gefressen als alle anderen auch. Klar kann das von Tier zu Tier unterschiedlich sein, aber ich würds nun nicht übertreiben.
Wenn du alle 2-3 Tage Brei geben willst, würde ich wohl eine kleinere Menge machen. Ich würde das dann eher als Leckerchen sehen und nicht als Hauptmahlzeit.
Ich könnte jetzt auch nicht sagen, dass sie mehr frisst als sonst. Ich will ihr einfach was guten tun ;-)
Pinky geht immer erst an das normale Futter, wenn der Brei weg ist. Werd da natürlich auch nicht übertreiben ;-)

Ich würd die Mäuse auf die Grundfläche setzen, mit dem Inventar, was sie aktuell auch haben. Und dann jeden Tag ein bis zwei Inventarteile dazu und eben mit Streu nachfüllen.
Aber: Es gibt für sowas keine allgemeingültige Regel. Beobachte deine Mäuse und vertrau deinem Gefühl ein bisschen. Wenn du unsicher bist, mach lieber langsamer als zu schnell.
Ok, danke, so wirds gemacht, wenn es dann endlich soweit ist.

Die würde ich nun auch nicht im komplett gefüllten Zustand öffnen. Du hast eine stabile Gruppe, das würde das wohl noch gehen.
"Problem" ist, dass die Buddeletage ihr Hauptwohnraum ist. Und auch die einzige Ebene, wo sie die komplette Grundfläche haben. Die anderen beiden Ebenen sind nicht so Tief, haben aber die komplette Breite. Bei der VG (beim Erstbezug) hatte ich auch unten angefangen und das war für meine C.C.-Höhenangstmaus genau das richtige. So wollte ich das jetzt dann auch machen. Also einfach (für eine Buddeletage)nur ganz wenig Streu und es wird schon gehen denke ich.

Jetzt aber mal zu einem Update in Bildern (ohne Blitz und leider etwas unscharf wegen zu wenig Licht, aber ich denke, man kanns erkennen)



Auch, wenn es schlimm aussieht: Den Zustand haben die Ohren jetzt seit etwa 2 Tagen und somit ist es ein Vortschritt. Keine aufgekratzten Krusten mehr. Sie kratzt auch nur noch wirklich viel (aber immer noch weniger), wenn sie gestresst wird durch die anderen, die unbedingt putzen wollen und dann genau an der falschen Stelle besonders gründlich sein wollen *umkipp*

Leider putzt Pinky immer "brutaler" wenn sie an der Reihe ist hört man nur noch gefiepse von den anderen aus dem Nest *seufz*
So war es zumindest gestern abend. Mal sehen, wie es heute wird. Gestern ist sie auch noch etwas hibbeliger durch die Gegend gewuselt und hat sich mehr gekratzt.

LG
Sandra

Edit:
Ich seh grad, dass man auf beiden Bildern die Vorderbeine gar nicht sehen kann... sieht irgendwie seltsam aus, aber sie ist halt grade am putzen. Die Beinfehlstellung kann man da auch ziemlich gut drauf erkennen.
 
Last edited:
Huhu,

die Mausis sind wieder in ihr EB gezogen. Bilder, wie es jetzt aussieht gibt es in meinem http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/42727-weiber-wg.html Thread.

Pinkys rechte Seite ist gut verheilt. Das Ohr besteht nur noch aus Loch. Jetzt kann ich wohl wirklich davon ausgehen, dass sie halb taub ist *seufz*
Sie reagiert weniger, wenn ich von rechts komme. Meistens bemerkt sie mich erst, wenn ich sie anstubse.

Leider macht sie vor dem Linken Ohr nicht Halt. Vorne fehlt schon wieder ein Stück. *seufz*

Aber es dauert länger, bis sie es weg hat und es heilt auch. =)

Habe immer mal wieder Heilerde draufgerieselt. Sie kratze durch das Desinfektionsmittel leider wieder mehr, durch Heilerde zum Glück nicht.

Kortison waren am Anfang 2 Tropfen und nach ca 3 Tagen nur noch einer. Seit ein paar Tagen gibt es auch wieder Fenistil. 4 Tropfen zeigen endlich Wirkung. *freu*

Im EB befindet sich jetzt zum Großteil Hanfstreu und nur noch wenig Heu. Hatten die Vermutung, dass sie sich am Heu immer die Kruste aufreißt und es dann wieder juckt.
Sie kratzt definitiv weniger. Auch nicht mehr als auf Zewa. Ich glaube, es geht Bergauf... wenn auch Wellenweise.

LG
Sandra
 
Back
Top Bottom