Legionellen in Leitungswasser

mmotchen

Mäusetaxi
Messages
2.514
Reaction score
0
Hey ho,

Ich brauche gerade mal Rat.. Wir hatten hier letztes Jahr eine Legionellen-Epidemie, durch die Lungenentzündungen hervorgerufen wurden. 3 Menschen sind daran gestorben (so heißt es offiziell, die "echten" Zahlen liegen aber wohl noch deutlich darüber) und das Krankenhaus war wochenlang total überfüllt.. Woher genau die Dinger kamen weiß man noch nicht.
Den Winter über war es ruhig, aber da es die letzte Zeit ja doch wieder sehr warm war mache ich mir Sorgen. Heute im Radio wurde dann davon abgeraten, dass Leitungswasser hier im Kreis zu trinken, da dort noch Legionellen nachgewiesen wurden.

Was gebe ich meinen Nasen denn zu trinken? *grübel* Stilles Wasser kaufen oder kann ich auch einfach die Kohlensäure aus Mineralwasser schütteln?
Oder mache ich mir einfach wieder viel zu viele Gedanken und es besteht überhaupt keine Gefahr für die Mausels?
Ich bin überfordert *umkipp*
 
Hatte hier auch schon mal Probleme mit dem Leitungswasser und mir die gleichen Fragen gestellt.

Bei "normalen" Mineralwässern hatte ich Sorge, dass doch ein Rest Kohlensäure verbleibt und zu schmerzhaften Blähungen bei den Mäusen führen könnte, außerdem sind die meisten zu "salzhaltig". Bin dann auf das stille Wasser von Black Forest gestoßen, was sehr natriumarm ist und ausdrücklich auch für Babynahrung empfohlen wird.
 
Huhu,

ich würde wohl auch ein stilles Wasser nehmen, das für Babynahrung empfohlen wird - sollte immer drauf stehen.
 
Würde auch in den nächsten besser Sortierten Einzelhandel gehen und dort gutes stilles Wasser kaufen.
Bis auf die Kohlensäure ist Mineralwasser aber unbedenklich. In Österreich z.b. sind im Leitungswasser auch 1000mal mehr Mineralien als in Leitungswasser von anderen Ländern (DE oder USA z.b.) und es macht den Tieren auch nichts.
 
Okay, dann werde ich das vorsichtshalber mal tun..

Hier wurde letztes Jahr gesagt, dass Legionellen eigentlich nur durch das Einatmen von Aerosol, also Wasserdampf oder Dunst, für den Körper schädlich sein können..
 
Ohne das jetzt wirklich verifiziert zu haben würde ich aus dem Bauch raus sagen dass Legionellen bei Menschen mit intaktem Immunsystem zwar nicht gefährlich sind; ich abe bei Mäusen mit diesem huppi-fluppi-Immunsystem meine Hand nicht ins Feuer legen würde.
 
Okay.. da hast du wohl recht..

die letzten paar Tage haben sie noch Leitungswasser bekommen, ab heute dann das Christinen Babywasser (Kohlensäure innerhalb von 20 Minuten zweifelsfrei rausgeschüttelt :D) und werde wohl nochmal eine Echinacea-Kur starten. Die letzte wurde nach 3 Tagen abgebrochen, weil's vom TA ein Mittelchen gab..
 
Wird CO2 ins Wasser gepresst entsteht Kohlensäure. Da es sehr instabil ist, kann man durch schütteln oder erhöhen der Temperatur das CO2 wieder austreiben. Das gelingt aber nur solange bis sich ein chemisches Gleichgewicht eingestellt hat. Man hat zwar weniger Kohlensäure aber sie ist weiterhin vorhanden.

Warum kochst du das Leitungswasser nicht einfach ab. Legionellen sterben werden bei Temperaturen über 60° C ab.
 
Warum kochst du das Leitungswasser nicht einfach ab. Legionellen sterben werden bei Temperaturen über 60° C ab.

Das ist natürlich die einfachste Methode, aber auf solche Ideen komme ich doch nicht :D
 
im übrigen stimmt das mit dem einatmen. hatte ich letzten sommer auch - zu lange geduscht :D
trinken ist zumindest für menschen unbedenklich.
 
@Zentralatömchen, du hattest die Legionärskrankheit? Die ist oft sehr heftig. Der Arzt hat dich bestimmt mit AB vollgepumpt (welches?). Hat er das gemeldet, ich glaube sie ist meldepflichtig.
 
Back
Top Bottom