Leinsaat.

Nebli

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.010
Reaction score
0
Nabend.
Kann jemand was zum Blausäuregehalt und dessen Gefahr in Leinsaat sagen? Ich überlegte gerade, dass wir es für die Pferde eben aus diesem Grund das Zeugs abgekocht haben... und wegen der "schleimstoffe"... Kann jemand nähere Angaben zu ungefährlichen Mengen, der Gefahr allgemein und den Inhaltsstoffen machen?
Weil drin ist Blausäure ja... und im Mash kocht man ja zumindest nen Teil aus... Oder sind das alles Ammenmärchen?

LG
Anne.

Edit: Die ganzen Widersprüche die im Internet zu finden sind kenne ich. Ich erhoffe mir, dass jemand etwas genaueres weiß oder eine zuverlässige Quelle hat.
 
Nabend.

Also, die Giftpflanzen-Datenbank der Uni Zürich schreibt zu Flachs (bzw. Leinsaat/Leinsamen):
"Blausäurevergiftung durch Nassverfütterung zu grosser Mengen von Leinsamen und Ölkuchen und Extraktionsschrot. Trockene Verabreichung ungefährlich."
Ähnliches steht auch in der Wikipedia: Das Linamarin und Lotaustralin (werden von einem Enzym in u.a. Blausäure aufgespalten) ist nur bei geschrotetem oder gemahlenem Leinsamen relevant, unbehandelter wird wohl gar nicht so weit aufgespalten.

Das bezieht sich allerdings alles auf Großtiere bzw. Menschen, nicht auf Kleinnager. *grübel*

diebrain führt Leinsamen als zwar ölhaltig (also nur in Maßen zu geben), aber geeignet. Und er ist m.W. in vielen Futtermischungen für Kleinnager enthalten (z.B. im "Nagerfutter fein" von Futterkonzept, das ja viele verwenden).

Mein Fazit:
Ich kann dir da leider auch nichts ganz genaues sagen, habe aber bisher in Zweifelsfällen immer der Giftpflanzen-Datenbank und diebrain vertraut. Da (ungeschroteter, ungequollener) Leinsamen von beiden als "o.k." bewertet werden und in vielen Futtern enthalten sind, glaube ich nicht, dass sie den Tieren schaden.
(Für einen Futtermittelhersteller wären Klagen, dass Tiere nach dem Verzehr seines Futters Vergiftungserscheinungen hatten, äußerst ungünstig... ;-) )

Ich würde (und werde) Leinsamen in Maßen geben - nur halt ganz wenig, da er u.a. sehr ölhaltig ist.

Liebe Grüße,
Mooni
 
hey

ich hab leinsamen zu nem teil in meiner futtermischung drinne... is nich viel, aber wird doch gern gefressen... meinen mausels gehts gut, sind alle noch am leben un quikfiedel :)
musst nur aufpassen, dass du nich zu viel gibst... macht sonst durchfall..
 
Back
Top Bottom