Lemminge - Futtermischung

p-mouse

Nagetier-Nerd
Messages
1.115
Reaction score
0
Hallo (besonders an Kathrin und Julia:D) !
Ich mal wieder mit einer Lemmingfrage :D
Meine fertige Futtermischung von Rodipet geht langsam zu Ende, deswegen muss ich neues Futter bestellen und würde es gerne selbst zusammenmischen.
Ich bin allerdings ein wenig unsicher, ob meine geplante Mischung so in Ordnung ist, deswegen bitte ich euch um eure Meinungen.

• Kleinsämereien:
7 Hirsesorten, Dari, Milokorn, Gerste, Kanariensaat, Negersaat, Leinsamen, Hafer, Buchweizen, Kardi, Klee, Zichorie, Perilla, Unkrautsaat, Hanf, Salatsamen, Blaumohn, Rübsen, Mariendistel, Grassamen, Knaulgras

• Trockenkräuter:
Brennessel, Brombeer, Fenchel, Grünhafer, Haselmußblätter, Hirtentäschelkraut, Kamillenkraut, Löwenzahnwurzel mit Kraut, Pfefferminz, Sauerampfer, Sellerie, Petersilie, Basilikum, Malvenblätter, Vogelmiere, Spitzwegerich

• Trockengemüse:
Erbsenflocken, Rote Beete, Karottenschnitzel, Pastinaken, Petersilie

• Gammarus

ein wenig verunsichert hat mich Herr Sistermann, der in seiner Futtermischung nichts von Trockenkräutern/Trockengemüse schreibt. Wahrscheinlich zählt er das alles zu Frischfutter?

LG, p-mouse
 
huhu p-mouse..
ich finde, deine mischung hört sich ganz gut an..zu welchem verhältnis wolltest du denn mischen?

meine bekommen das rennmaus-special von futterkonzept und viele, viele kräuter, als eiweiß kriegen sie seidenraupenlarven..
von dem renner-special nur ca. 20-30 % und eiweiß 2 x die woche..
 
Hallo! Danke für deine Antwort!
Die Verhältnisse wollte ich so ungefähr nach die Brain richten:

400g Kleinsämereien
400g Trockenkräuter (oder mehr)
200g Trockengemüse
50g Gammarus

woher bekommst du denn die Seidenraupenlarven? und was für Kräuter fütterst du?
 
Hi;

ich kenn mich nicht mit Lemingen aus, aber die Frage kann ich Dir beantworten:

woher bekommst du denn die Seidenraupenlarven?

Die bekommt man z.B. in getrockneter Form beim Fressnapf in der Fischfutterabteilung..
Meine sind von der Fa. JBL und sind eigentlich für Kois...;-)
 
Morgen,

sorry, war die letzten Tage nicht so wirklich da.
Ich zeig dir mal meine Mischung:

Bildchen021.jpg


7 Hirsesorten, Dari, Milokorn, Gerste, Kanariensaat, Negersaat, Leinsamen, Hafer, Buchweizen, Kardi.

Kräuter und Blüten (getrocknete Brennesseln, Pfefferminzblätter, Petersilienstengel, Echinacea, Kornblumenblüten, Ringelblumenblüten, Sonnenblumenblüten)

Trockengemüse (Paprika, Rote Beete, Erbsenflocken, Zucchiniflocken und Karottenflocken)

Eiweissfutter: Mehlwürmer und Bombyx Mori (gibt es günstig bei Ebay)

lg
Kathrin
 
fressen sie diese Blüten wirklich gerne? ich hatte jetzt gar keine Blüten eingeplant... wo bestellst du die einzelnen Bestandteile?

hm, dann muss ich nochmal über das Eiweißfutter nachdenken. Ich habe im Moment noch Gammarus da, aber vielleicht werde ich dann auf was anderes umsteigen. sooo beliebt sind die hier nämlich nicht.

Jetzt hab ich gerade herausgefunden, dass Kathrins Bombyx Mori und Julias Seidenraupenlarven identisch sind *rätsel* sind die bei euren Lemmingen beliebt?
 
hab mir gerade den Shop angeschaut, der ist ja wirklich klasse. Aber bei Sämereien ist der glaub ich nicht so toll, oder? Die bestellst du bestimmt bei Futterkonzept, oder?

mit Mehlwürmern ist das so eine Sache... getrocknet werden die hier nicht gefressen, und lebend bekomm ich sie schlecht. Und für eine Zucht sind sie mir doch ein bisschen zu ... bäh.

dann werd ich meine Bestellung nochmal überarbeiten.
 
Back
Top Bottom