Leptospirose

  • Thread starter Thread starter jennyusa
  • Start date Start date
J

jennyusa

Gast
Entweder bin ich zu blond für die Suche oder das gab es wirklich noch nicht *schäm*

Wenn Farbmäuse auch zu den Hausmäusen zählen und diese Hausmäuse über ihren Urin Leptospirose abgeben wie ist das dann mit der Gefahr für Mensch und Hund?
Beim sauber machen oder wenn mal Körner runterfallen und die der Hund frisst?

Ist die Gefahr groß das meine Hausmaus die neuen Petshop Tiere ansteckt oder von mir aus auch anders rum und wie sind dann die Syntome und Behandlungsmöglichkeiten bei Mäusen?
Wenn ich das schon im shop erkennen kann, würde ich ggf. woanders Mäuse kaufen.

Mein Kammerjäger den ich für die Kakerlaken und Skorpione mal kommen lies, sagte: braune Mäuse übertragen etwas was graue Mäuse nicht oder nur sehr selten haben.
Das ist für Menschen und besonders Kinder gefählich.
Mehr hat er nicht gesagt, weil ich da noch keine Mäuse hatte.
Weiß jemand was er meinte und ist das wirklich gefählich oder "gefährlich" im Sinne von 7 Tage AB für mich und die Hunde und alles ist wieder gut?

LG Jenny
 
Hallo!

Ich hab eben nur über Wikipedia nachgelesen was was ist. Das Tier scheidet keine Leptospirose aus, das ist nämlich der Name der "Krankheit". Das Tier scheidet Leptospira aus, das sind bestimmte Bakterien.

Da die Krankheit meldepflichtig ist denke ich dass sie sehr selten vorkommt.
Es ist eine Zoonose, das heißt dass sie unter verschiedenen Arten übertragen werden kann. Also eigentlich kann sowohl du, als auch deine Tiere angesteckt werden.

Die Aussage des Kammerjägers finde ich fragwürdig. Krankheiten machen vor Fell- und Hautfarben keinen Halt. Eventuell meint er mit grauen und braunen Mäusen unterschiedliche Arten? Dann kann es natürlich sein dass eine Art eine bestimmte Krankheit überträgt und andere nicht. Allerdings diese Krankheit scheint sich ja nicht auf eine Art zu beschränken.

Ich denke die Mäuse im petshop sind nicht mit Leptospira infiziert...

LG Isa
 
Stuttarter Hundeseuche wird ja aber, soweit ich weiß, nur durch Mäuse und Ratten ausgelöst, infizierte Tiere übertrage das weiter aber Maus und Ratte ist die Quelle.

Hunde impft man ja eigentlich dagegen, damit sie sich im Frühjahr durch Wasseransammlungen nicht mit dem infizierten Urin der Wildmäuse anstecken wenn sie trinken oder baden.

Das Kranakheitsbild bei Mensch ,Katze, Rind und Schwein ist unterschiedlich nur weiß ich nicht wie das bei Mäusen zum Ausdruck kommt.

Wäre ja nicht schlecht wenn ich da den Durchblick habe, wenn ich einer hausmaus schon Unterschlupf gebe.

Erkranken Mäuse überhaupt sichtbar oder sind es nur Wirte, die beschwerdefrei damit leben?
Muss ja fast ,sonst würden die ohne Behandlung ja draussen sterben wie die Fliegen....

Und für mich ist dann noch interessant:

Wenn mein Hund den Clan von meiner kleinen Hausmaus mit Pfote und Maul tot gespielt hat, er aber bis jetzt, oder nach der Inkubationszeit von 5-14 Tagen keine Anzeichen einer Lepto zeigt , hat meine Maus wohl scheinbar auch keine Lepto aber kann sie trotzdem in den nächsten Tagen, in Gefangenschaft, Abgeber der L. sein?

LG
 
Last edited:
Sorry, ich blicks hier nicht ganz...

Du hast eine Hausmaus, kann sie nicht mehr ausgewildert werden, dass du sie in eine Gruppe vergesellschaften willst?
Diese Gruppe hast du schon oder holst du dir erst neue Mäuse?
Und was sind Petshop-Mäuse? Zooladen-Mäuse? Falls du noch keine Gruppe hast, dann nimm doch lieber welche aus dem Tierheim oder einer anderen Notfall-Vermittlung!!

Von dieser Krankheit hab ich noch nie was gehört... Wenns so ist wie Enir sagt, dass es meldepflichtig ist, würde ich mir da auch keine allzu großen Sorgen machen... Ist aber nur meine Meinung! ;-)
 
Und was sind Petshop-Mäuse? Zooladen-Mäuse? Falls du noch keine Gruppe hast, dann nimm doch lieber welche aus dem Tierheim oder einer anderen Notfall-Vermittlung!!
man möge auf die Herkunft achten.
Wir hatten ja mal ne andere Userin aus den uSA. Und die meinte, dass es in den USA mit Tierschutz und Tierheimen eher mau aussieht...
 
hab in der Vorstellung von ihr aber grad gelesen, dass es wieder back to germany geht- und da gibts ja ganz viele TH-Mäuse (und sie will ja da ja auch welche rausholen) =)
 
das wird allerdings ihrem aktuellen Pelznasenzwerg nichts mehr nützen, den will sie ja nicht mit einfliegen.
 
den will sie ja nicht mit einfliegen

Nee nee, die Maus DARF ich nicht einfliegen.
Das war mit das erste, wonach ich mit erkundigt habe.
Mit "ich will nicht" hat das nix zutun.

Zudem denke ich, dass ein 24 Std. Flug für eine Maus die dann knapp 2 Jahre alt ist auch nicht unbedingt angenehm verläuft.

Laut TA muss ich versch. Blutuntersuchungen auf Leptospirose, Tollwut und andere aud den mensch übertragbare Erkrankungen machen lassen.
Man darf nicht vergessen darf wir hier in der Wüste über 70% Tollwut bei den Wildtieren haben, Fledermäuse sogar weit über 90%.
Und laut meinem Kammerjäger und TA die ich gestern abend noch anrief, sollte ich lieber fragen wieviele Mäuse keine Leptospirose haben.
Bei mir ist es unter Nagern noch mehr verbreitet als in Deutschland.

Ebenso ihre evtl. neuen Freunde müssen einiges über sich ergehen lassen ehe sie ein Gesundheitszeugniss bekommen.
Und ob dann der Zoll einen damit durchlässt ist trotzdem nicht sicher, sofortige tötung darf angeordnet werden.
Dazu kommt das meiner Meinung nach, Mäuse nicht über so lange Strecken transportfähig sind, wenn sie da noch nicht krank sind, werden sie es sicher hinterher.

Mir wird kein TA der Welt den Satz unterschreiben: Das Tier befindet sich im Hinblick auf die Reise transportfähig.
Und ist frei von auf den Menschn übertragbare Erkrankungen.

Aber ich hoffe noch immer das sie bald wieder raus kann.
Es wird jeden Tag besser.
LG
 
Off Topic:
jenny, mal eine frage - warum darf man mäuse nicht einfliegen? das würd mich interessieren...
 
die Auflagen für internationale oder gar interkontinentale Tiertransporte sind ziemlich übel, und so viel Blut, wie für die ganzen Voruntersuchungen abgenommen werden müsste, hat eine Maus möglicherweise gar nicht. Dazu kommt dann, dass evtl. im Inland erst mal eine Quarantäne ansteht, die Wochen bis Monate dauern kann.
Obs bei Mäusen überhaupt möglich ist, weiß ich nicht, aber der Stress würde sie sicher umbringen.

Deshalb meinte ich auch, dass sie das nicht will - so was will man einem Tier nicht antun.
Bei einem Hund, der dann nach dem Umzug ggf. noch 10 Jahre weiter lebt, ist das was anderes, aber so...
 
warum darf man mäuse nicht einfliegen? das würd mich interessieren...

Ganz genau weiß ich das nicht.

Und irgendwie ist das bestimmt möglich, doch ob man dem Tier damit einen Gefall tut ist fraglich.
Meine Bekannten haben vor einigen Monaten den Hasen ihrer Tochter mitgenommen.
Das Tier musste, da es ein Nager ist, runter in den Frachtraum in eine ausbruchsichere Box.
Die Gefahr das er oben ausbricht und Kabel zerstörrt ist der Fluggesellschaft zuhoch.

Ohne den Satz:
Das Tier befindet sich im Hinblick auf die Reise transportfähig.
Und ist frei von auf den Menschn übertragbare Erkrankungen.

Läuft am Zoll überhaput nichts, weder bei meinen Hunden noch bei Mäusen.

Dazu gehört bei jeden Tier Tollwut.
Und Rassespezifisch z.B. die Leptospirose bei Mäusen und allgemein die Leishmaniose, die Herzwürmer usw. soviel Blut innerhalb von 7 Werktagen hat eine Maus gar nicht.
Und ob sie frei von Leishmaniose Herzwürmern und Lepto ist weiß ich zur Zeit ja auch noch nicht.

Also scheint es rein anatomisch schon unmöglich die Maus legal nach Deutschland zubekommen.
Aber selbst wenn, sollte der Zoll feststellen das es mal ein Wildtier war oder das die Maus auch nur einmal niest wird entweder sofortige Tötung oder Quarantäne angeordnet.
Da hab ich selbst mit meinen Hunden schon die wildesten Dinge erlebt wenn die Jungs am Zoll nen schlechten Tag haben.

Ansonsten ist es noch möglich mit Gargo (oder so ähnlich) z.B. Lufthansa die Tiere abholen zulassen.
Die werden von Tür zu Tür geliefert.
Übernachtungen werden in den Tierheimen vor Ort von dem zuständigen Vet. TA organisiert.
Dauert je nach Entfernung ca. 3-10 Tage.
Sowas kann man für Reptilien (mit Papieren) , Pferde und Hunde in Anspuch nehmen.

Aber auch da muss das Tier Blut lassen.
Hätte ich so wie einige hier, eine große Mäusefarm.
Könnte ich als Züchter reisen das wäre dann einfacher.
Zwar mit hohen Kosten verbunden, aber für solche Fälle soll es Ausnahmen geben die ich mit 3 Mäusen nicht erfülle.

Nicht das jemdand ein falsches Bild von mir bekommt.
Ich habe bis jetzt alle meine Tiere bis zum traurigen Schluss behalten und Leute die ihre Tiere abgeben werden nicht mehr zum Kaffee eingeladen weil ich sowas unmöglich finde.
Aber eine andere Möglichkeit scheint mir z.Z. nicht vorzuliegen.
Und sollte die kleine tatsächlich nciht mehr raus können, werde ich sicher ein gutes Heim für sie finden.
Ich bin schon mit mouse und rat rescue angemeldet und höre mich jetzt schon rechtzeitig um.
Nur bis jetzt will sie keiner, wegen Tollwut, Leishmaniose und Lepto.
Das soll ich, wenn sie nicht mehr raus kann, erstmal selber abwarten weil verständlicherweise Angst um die schon vorhandenen Mäuse da ist.
 
ich weiß das es bei einem rattennotfall wohl mal lepto gab. war ne wohnungsräumung mit knapp 100 tieren (wenn ich mich recht entsinne)

aber genaueres....

also nie vorkommen wird es nicht. es untersucht halt keiner darauf
 
Huhu,

habe jetzt nicht alles gelesen. Rattennotfall mit Lepto gab es. 3 davon habe ich hier noch sitzen (alle behandelt ;) ) Ratten Forum -
Wenn man dort in der Suche Leptospirose unter Gesundheit sucht, kommen noch ein paar Infos.

Schöne Grüße
Luci
 
Back
Top Bottom