lethargisch und von der rampe gefallen

Schnäuzelchen

Fellnasen-Fan
Messages
184
Reaction score
0
hallo,

bin grad nach hause gekommen und musste feststellen, dass meine brucina viel schlapper als sonst ist.zuerst hab ich gedacht, dass sie nur müde ist, aber als sie keine anstalten gemacht hat vor meiner hand zu flüchten oder daran zu schnupper war mir klar, das was nicht stimmt. sie ist total ruhig, macht garnichts, saß dann eine zeitlang auf meiner hand und hat sich kaum bewegt.
ich hab sie dann zurück in den käfig gesetzt aber als sie nach 10 min uten immernoch im dunkelen eckchen saß und nicht zu den anderen gehuscht ist, wollt ich sie da hin treiben. sie ist dann doch sehr schnell eine etage nach oben gelaufen und hat sich dann da versteckt.
als sie dann wieder nach unten wollte ist sie von der rampe gekippt. sie lag dann auf dem bauch, die hinterläufe nach hinten gestreckt (nicht übermäßig oder unnatürlich, es sah so aus als ob sie sich einfach der länge nach hingelegt hat) und hat sich erstmal wieder garnicht bewegt. ich hab sie ganz vorsichtig rausgenommen, sie hat mit den hinterbeinchen auch sofort halt gesucht, also gelähmt oder gebrochen schein nichts zu sein...
hab sie jetzt erstmal in einen kleineren käfig gesetzt, bei mir bedarfs es größeren umbauarbeiten um alles fallsicher zu machen, das wird aber sofort getan.
tierarzt hat erst um 4 wieder auf, was kann ich bis dahin tun? ich hab ihr heu und papierschnipsel, sowie futter und wasser reingestellt, kann ich noch mehr tun?

besorgte grüße*heul*
 
auch wenn die Gefahr besteht, dass sie wieder hinunter fällt würde ich sie wieder zurücksetzten. Denn in so einer Situation von den Freunden getrennt zu werden, ist das schlimmste,w as einem Mausel passieren kann. Achte möglichst erst einaml darauf, dass Futter und Wasser in Ihrer Reichweite stehen. Hat sie sonst noch Krankheitsanzeichen (Buckel, struppiges Fell, verklebte Augen)? Manchmal ist es auch ganz hilfreich der Maus Wärme zu spenden, durch eine Rotlichtlampe, etc. Dabai solltest du aber darauf achten, dass du nicht den Gesamten Käfig bestrahlst, damit sie auch noch ein Eckchen hat, wohin sie sich zurückziehen kann, wenn es ihr zu warm wird. Und dann kannst du eigentlich nur noch warten, bis dein TA auf hat, dein Mäuschen (+Gesellschaft) einpacken und schnell Hindüsen. Ich drück dir die Daumen, dass es nix dramatisches ist.*traurig*
 
ansonsten ist eigentlich alles klar, kein buckel, klare und nicht verklebte augen, vllt ist das fell ein bisschen weniger glänzend als sonst, aber ansonsten alles ok...
nagut, dann kommt sie wieder zurück, ich nehme auch an, dass sie dann nicht wieder von einer etage zu anderen läuft, ich lasse sie jetzt in ruhe und hole sie erst für den ta wieder raus...
*plärr*

ps:
soll ich zum ta noch eine andere maus mitnehmen? es wird wohlk nicht lange dauern, 15 min hin und 15 min zurück, aber wenn die wartezeit länger dauert? und ich habe momentan nur dre mausi, entweder alle drei mitnehmen oder eine bleit allein zurückß was nicht schlimm wäre, weil sie eh den ganzen tag schläft wie ein stein und bis abends sind wir sowieso wieder da.
 
Last edited:
ps:
soll ich zum ta noch eine andere maus mitnehmen?
jajajajajaaa...alle drei......dann riechen sie alle anders und haben alles gemeinsam überstanden!

winke Rike
 
jajajajajaaa...alle drei......dann riechen sie alle anders und haben alles gemeinsam überstanden!

winke Rike
ok, gut, das wird dann eine längere fang aktion, aber alles für die maus!!
wünscht mir glück, wir fahren gleich los*seufz*
 
Ergebnis:
TA vermutet, dass sie was mit dem Kreislauf hat und hat mir etwas gegeben, dass ich in das Trinkwasser mischen soll (Kreislaufstabilisierend, die andern nehmen keinen Schaden daran)
Inzwischen geht es ihr auch wieder besser, vllt war es wirklich warm, ich hoffe es, das wäre wenigstens etwas, das man beheben kann.
Bin jetzt auch stolze Besitzerin einer großen Tube Nutri, mal gucken wie sies aufnehmen. ;)
 
Sie werdens toll finden......behalt die Süße im Auge...schwächlicher Kreislauf, soso.....*grübel*.....Ist dein TA gut, hat der schon Mauserfahrung und so ?


winke Rike
 
Joa, ich habe schon das gefühl, dass er weiß was er tut, auch wenn er nicht auf der TA Liste steht. Aber brucina ist wieder relativ fit, gott sei dank

Sie werdens toll finden......behalt die Süße im Auge...schwächlicher Kreislauf, soso.....*grübel*.....Ist dein TA gut, hat der schon Mauserfahrung und so ?


winke Rike
 
ich widerrufe alles.
sie sitzt rum, einfach nur rum, seit mindestens 5 min auf einer stelle. wenn sie läuft setzt sie ganz langsam ein bein vor das andere, ihre atmung geht schnell aber regelmäßig, keine atemgeräusche, bei jedem atemzug geht der kopf nach vorn und nach hinten (wie hundehecheln nur ohne offenen mund).
sie hat die haferflocken gefressen, die ich ihr gegeben ha, aber sie verschmeht den heißgeliebten brei.
sie ist auch sehr viel leiser, sie hat früher viele geräusche von sich gegeben, jetzt nur noch ein vereinzeltes knuspern.

meine frage:
herzinfarkt? vergiftung? schockzustand? (sie verhält sich seit freitag mittag so, ist das nicht zu lange für einen schock?)

bitte helft mir, ich habe das ungute bauchgefühl, dass ich sie nicht mehr lange habe...*seufz*
 
sie ist auch sehr viel leiser, sie hat früher viele geräusche von sich gegeben, jetzt nur noch ein vereinzeltes knuspern.
Gesunde Mäuse geben - außer bei Auseinandersetzungen mit anderen Mäusen, beim Putzen oder ähnlichem - keine für uns hörbaren Geräusche von sich. In 90% aller Fälle sind diese fälschlicherweise als Kommunikation gedeuteten Töne Atemgeräusche. Von Schnattern über Zwitschern, Piepsen, Quieken bis hin zu richtig glucksenden Geräuschen... alle werden sie durch Atemwegserkrankungen verursacht.

Von hier aus zu beurteilen wie es um deine Maus steht, ist schwer, aber gut hört sich das nicht an. Auf jeden Fall erscheint die Situation sehr ernst und ich teile deine Befürchtung, dass sie nicht mehr lange leben wird, wenn du nichts unternimmst. Du solltest darum dringend (!) einen wirklich mäusekundigen Tierarzt aufsuchen. Vielleicht kann auch der sie nicht mehr retten, aber eine Chance gibt's immer.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Last edited:
aber morgen bin ich den ganzen tag nicht zuhause...
oh gott, ich bin keine guter mäusehalter...
werd schauen dass ich di irgendwen finde, evtl tierklinik unterhaching...
kann ich jetzt irgendwas für sie tun? wasser, normales futter und brei sind auf jeder etage untergebracht und erreichbar, sonst noch was??
 
Das hat doch mit guter Mäusehalter nichts zu tun. Vor Unwissenheit ist niemand geschützt.

Für sie tun kannst du jetzt nicht wirklich was. Vielleicht ein bisschen Rotlicht. Aber wirklich helfen kann ihr das alles nicht. Zumindest von dem Bild ausgehend, was deine Beschreibung vermittelt, braucht sie Medikamente. Und das so schnell wie möglich.

Ob sie bis Dienstag durchhält? Fraglich. *seufz*
 
oh man, das klingt echt nich so doll.

Ich kann dir auch erstma keine nützlichen Tips geben, ausser, dass das Mausel dringend nen sehr guten Doc braucht. In München muss es doch die absoluten Experten-Ärzte geben... Haste von den Mods schon Adressen abgefragt? Und andre Münchner interviewt? Wenn nich: Mach ma nen Sack voll PNs fertig!

Ich würd auf jeden Fall n bissl Nutri verteilen. Auf Äste schmieren und so. In der Nähe der Kleinen, dasse gut dran kommt.

Ich drück die Daumen!

oh gott, ich bin keine guter mäusehalter...
Vergiss das ma ganz schnell!
Manch einer hat Glück mit den Mausels, mancher halt Pech. Ich gehör im Moment auch zur zweiten Fraktion. Mit guter oder schlechter Haltung hat das aber nix zu tun!
 
Ob sie bis Dienstag durchhält? Fraglich. *seufz*


eben.
jetzt ist sie vorhin wieder eine rampe runtergepurzelt, es sieht so aus, als ob sie kurzzeitig keine kraft mehr hätte.
habe sie jetzt zu den anderen beiden in die unterste etage gesetzt und die beiden anderen gesperrt. da kann sie zwar immernoch von irgendwo runterfallen aber ihre schwestern sind in der größetn not wenigstens zur stelle falls ich schlafen sollte.
ich hoffe, dass ich morgen keine verdrehte maus auf dem käfigboden finde sondern eine, mit der ich abens noch zur tierklinik kann...*traurig*
 
Ich würd auf jeden Fall n bissl Nutri verteilen. Auf Äste schmieren und so. In der Nähe der Kleinen, dasse gut dran kommt.

Ich drück die Daumen!

nutri hat sie vorhin abgelehnt aber den brei hab ich ihr direkt vor die nase gestellt, ruf morgen früh bei den verschiedenen tierkliniken in münchen an und schau, dass ich abends noch nen termin bei einer krieg.
danke fürs drücken...*traurig*
 
Im Zweifelsfall einfach zum TA fahren und ohne Termin vorstellen - Notfälle brauchen keine Termine.

Wie warm ist es bei Deinen Mäusen? Trinkt die Kranke? Bewegt sie ihre Beine und ihren Schwanz gleichmäßig (wenn auch langsam), oder wird irgendeine Extremität schwerfällig bewegt? Wenn ja - eher humpeld oder einfach wie "träge"? Kann sie sich auf einem Finger halten (kann sie sich festkrallen - mit jeder der vier Pfoten)? Setzt sie Kot und Urin ab? Wie alt ist sie überhaupt? (Falls ich nichts davon überlesen habe)

Herzinfarkt: unwahrscheinlich, dann ginge es ihr kurzzeitig extrem dreckig.
Vergiftung: so lange andauernd auch nicht sehr wahrscheinlich. Aber Du kannst ihr mal versuchsweise etwas Aktivkohle (in Wasser aufgeschlämmt) anbieten, das hilft gegen akute Vergiftungen (für den Fall, dass etwas Giftiges im Käfig ist, was sie immer wieder aufgenommen hat)
Schock: definitiv nicht. So lange dauert kein Schock.
Kreislaufprobleme: sind bei kleinen, kompakten Tieren ohne großen Höhenunterschied zwischen Pfoten und Kopf nicht wirklich typisch.

Du kannst aber schon ausschließen, dass sie trächtig ist? Bei einem hochträchtigen Weibchen ist eine Kreislaufbelastung gerade bei heißem Wetter tatsächlich gegeben, und die Problematik, den dicken Bauch über die plötzlich viel zu schmale Rampe zu balancieren, ebenfalls.

Es gibt auch (worst case, nur zur Vorsicht) nervöse Infektionen, die eine aufsteigende Lähmung verursachen, die sich äußerlich ähnlich auswirkt, wie Du es beschreibst. Kann bei Mäusen vorkommen - und ist infektiös, also zwischen den Mäusen übertragbar, deshalb : unbedingt alle Deine Mäuse mit zum TA nehmen!
 
@ Schnäuzelchen:

Wie gehts deiner Maus?? Drücke dir die Daumen. See you?!

lg
Carmen
 
@ schattenschwinge,
sie ist am 22.2.07 geboren, also noch nicht wirklich alt, trächtig ist sie sicher nicht, habe sie seit zwei monaten und halte sie mit ihren schwestern, kann also nix passieren.
zu warm ist es nicht im zimmer, falls doch gibt es genügend möglichkeiten zum kühlen...
momentaner stand:
musste beobachten wie sie sämtliche kontrolle über ihren körper verliert, sie wackelt sogar beim sitzen. frssen würde sie,aber das futter kann sie nicht mehr festhalten, bei brei nimmt sie einen bissen und dass wars dann. trinken will sie nichts,
kot und urin sondert sie nun auch nicht mehr ab. sie ist auch völlig abgemagert und sieht ein jahr älter aus
sie kann ihre kräfte und gliedmaßen kaum noch koordinieren. Telefondiagnose TA: wohl innerer Tumor, sie wird heute beguckt, aber er hat mir von vornerein gesagt, dass in ihrem zustand eine behandlung wohl kaum noch helfen würde und ich solle mir mal gedanken über ein eventuelles einschläfern machen... *seufz*
Vorhin ist sie zu mir gekrabbelt und will garnicht zurück in den käfig, ich nehme an sie mag die körperwärme... hab sie grad betastet und spüre auch einen miniknubbel an der flanke, noch ziemlich klein, aber sehr hart, könnte knochen sein, da sie den knubbel allerdings nur auf einer seite hat, wird es wohl kein knubbel sein, vllt ein beginnender tumor?
wenn sie sitzt sinkt ihr kopf soweit nach unten bis die nase auf den boden stößt, dann erst merkt sie es und hält ihn wieder nach oben.
hoffe der ta findet noch ne möglichkeit, ihr zu helfen...

@biene:
danke...
 
Back
Top Bottom