Letzte Fragen vorm Eigenbau

Neuling223

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo Foris,

Bevor wir mit dem Umbau einer Kommode oder eines Schranks anfangen, haben wir bestimmt noch ein paar Fragen.

Brauchen wir unbedingt Türen?
Ich weiß Mäuse haben höhenangst und würden sich niemals herunterstürtzen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit oder ohne Türen gemacht ???

*Wand*
 
Hallo Neuling =)

Schön, dass du selber bauen willst. Wie groß solls denn werden?

Brauchen wir unbedingt Türen?
Wenn der Bau wenigstens 50 cm über dem Boden steht - nö.
Ich hab auch keine. Das Ganze nennt man Offenhaltung. =)

Ich weiß Mäuse haben höhenangst und würden sich niemals herunterstürtzen.
Das stimmt allerdings nicht so ganz. Grade junge Mäuse sind zum Teil sehr hüpfig und haben auch keine Höhenangst. Die springen schonmal einfach los. Es gibt aber auch erwachsene Mäuse, die keine Angst haben. Solche Exemplare sind zwar nicht so häufig, aber es gibt sie.

Ich habe wie gesagt auch keine Türen und finde das viel schöner als mit. Meine Jungs haben auch nie versucht abzuhauen, die interessieren sich auch für die Plexiglaskante (Streuschutz) nicht. Sehr vorbildliche Mäuse ;-)
 
Ich habe 25 cm hohes Plexiglas. Da können die Mäuse auch schön dahinter buddeln.

10 cm wären mir bei Offenhaltung zu wenig, da würde das Streu regelmäßig rausgeschaufelt werden (auch von der Nicht-Buddel-Ebene).
 
Ich werde bei meinem Aquarienaufbau vorsichtshalber Türen anbringen und schauen, wi sich die Mäuse verhalten, wenn sie geöffnet sind.
Ich habe nämlich ca 30-40cm neben dem Aquarium einen Schrank stehen und befürchte, sie springen mal rüber (weil die geplante oberste Ebene etwa auf Höhe von dem Schrank sein dürfte).
Bleiben sie schön brav hinter dem Plexisteuschutz, werde ich die Türen abnehmen.

Ich würde vorschlagen, bring vorsichtshalber Türen an, wenn du dir damit unsicher bist, wie sich deine Mäuschen verhalten. Und beobachte sie, wenn die Türen geöffnet sind. Abmontieren kann man sie später ja immernoch.
Genauso wie man sie iiirgendwann wieder anbringen kann, sollte eine neue VG abgeschlossen sein und ein Tier übermütig sein.
 
hey

Wie groß soll denn der Umbau werden?
Je nach Länge empfiehlt es sich - wenn ihr welche bauen wollt - 2 Türen zu bauen.
 
Also wir haben uns jetzt ein BILLY-Regal rausgesucht.

202cm hoch
79cm breit
30cm tief

Wie wäre das???
 
Hey,

was hälst du denn davon noch ein Billyregal davor oder daneben zu bauen? Die Mindestgrundfläche für Farbmäuse ist nämlich 80x50 (4000cm²), du hast ja jetzt nur 79x30 (2370cm²). Und das ist wirklich nur das Mindeste. Je größer je besser ;-) Wenn du noch ein Regal davor baust hättest du 79x60(4740cm²) und da kannst du auch toll einrichten. 30cm Tiefe ist da wirklich sehr wenig. Wirst dich später drüber ärgern ;-) Du könntest das zweite Regal auch daneben bauen, aber dann bleibt das Problem mit der zu geringen Tiefe, obwohl du dann eine tolle Lauffläche hättest.

Eine andere Idee wäre noch, den unteren Einlegeboden größer zu machen, wenn du bei einem Regal bleibst. Also dann da zB. 79x50 oder mehr, du kannst dann den Überstehenden Teil mit Leisten versehen, also so ne Art Tischbeine dranmachen. Dann könntest du bei einem Regal bleiben. Wenn die oberen Etagen dann kleiner sind, ist ja nicht so schlimm.

Die Höhe ist auf jeden Fall super, da kannst du viele Sachen zum Klettern etc. einbauen =)

LG,
Julia
 
Huhu!

Kennst du schon den Mauscalc? Mauscalc :: Startseite
Da kannst du selber eingeben, was für Maße du hast, wie groß die zusätzlichen Ebenen sind usw. Dann rechnet dir das Ding aus, wie viele Mäuse du da drin halten kannst. Ist ne tolle Sache =)

Ich wie die anderen. 30cm Tiefe ist zum Einrichten großer Mist ;-) Ich finde meine 49cm Tiefe schon wenig, hätte lieber mehr...

Wenn du das Regal nimmst, könntest du es auch hinlegen, also auf die Seite. Dann hättest du die 200cm Höhe als Länge zur Verfügung ;-) Allerdings bliebe da noch die Tiefe von 30cm... Denn als Höhe sind 30cm noch schlimmer *umkipp*

Hast du denn schon mal nach dem Ivar-Regal geschaut? Das hat die 80x50cm Mindestmaße. Wobei ich 80x50 eigentlich auch zu klein finde. Wenn du die Mäuse erst rumflitzen siehst, wirst du selbst bald größer bauen wollen :D Die Kleinen nutzen jeden cm, den du ihnen zur Verfügung gibst, und sind froh darüber.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich finde,gerade wenn man noch nicht angefangen hat mit dem bauen,sollte man ruhig gleich etwas größer nehmen.

Ich würde nicht weniger als 100cm Rennstrecke empfehlen.

Mein EB hat 70cm Tiefe (120cm Länge) ,und die will ich nicht mehr missen,mittlerweile hätte ich gern noch etwas mehr..
 
Back
Top Bottom