Letzte Maus vermitteln?

Chris

Wusel-Experte*in
Messages
325
Reaction score
0
Moin zusammen,

von meinen einst 13 Mäuschen ist inzwischen leider nur noch eins übriggeblieben. Ich hatte mir immer vorgenommen, mir entweder neue Mäuschen anzuschaffen, oder eben das letzte in eine andere Gruppe zu vermitteln. Jetzt ist es aber so, dass der kleine Mann (Kastrat) schon über 25 Monate alt ist und ich nicht weiß, ob ich ihm jetzt noch einen Umzug zumuten kann... Ich meine - eine Vergesellschaftung dauert ja auch'n bisschen, dann noch der Transport und die Eingewöhnung... Er ist zwar soweit fit, aber er kann auch theoretisch jetzt jeden Tag über die Regenbogenbrücke gehen.
Sollte ich trotzdem versuchen, jemanden aus der Nähe zu finden, der ihn aufnehmen kann?

Unentschlossene Grüße, Chris
 
ich würde vorschlagen: such in beide Richtungen.
Sprich: schau, ob du schnell an neue Mäuse kommen würdest (natürlich aus Tierheimen oder privaten Vermittlungen hier im Forum), aber schreib ihn doch auch gleichzeitig zur Vermittlung aus. Dann kannst du dich immer noch entscheiden, was dir lieber ist und wie der Kleine am schnellsten wieder Gefährten bekommt.

Man kann Mäuse auch per Mfg verschicken, aber meiner Meinung nach solltest du deinen Kastrat lieber keine langen Reisen zumuten,sondern ihn eher in die Nähe vermitteln.
Wenn du neue Mäuse holen willst,kannst du aber natürlich auch auf Mfg zurückgreifen.

Lg
 
Was mich hierbei zum grübeln bringt ist..Willst du denn noch Mäuse? Also hast du vor dir weiterhin welche zu halten?
Wenn ja dann solltest du ne Maus für ihn finden, denn ob du ihn nun vermittelst und er mit anderen VG wird oder er bei dir VG wird hat nur den unterschied, dass er bei dir keine andere Umgebung kennen lernen muss und keine evtl lange fahrt überstehen muss!
Was für den kleinen natürlich besser wäre.
 
Mein Vorschlag wie oben: In beide Richtungen suchen. Wenn sich ein neuer Halter in deine Nähe für den Kerl findet: Super! Wenn du neue Mäuschen zur VG mit dem Kastrat aufnimmst, aber längerfristig mit der Haltung aufhören willst, ist das ja kein Thema: Dann vermittelst du einfach die Nasen, nachdem der Kastrat über die RBB gegangen ist.
 
Woher kommst du denn? Vielleicht findet sich ja jemand aus deiner nähe... Dann ist wenigstens der Faktor "weite Reise" ausgeschaltet.
 
Ich kann dir auch nur empfehlen in beide Richtungen zu suchen, denn dann findest du wahrscheinlich schneller neue Gesellschaft und das ist sehr wichtig. Keine Maus sollte alleine sterben müssen. Solltest du 1-2 neue Weibchen für ihn aufnehmen kannst du sie danach ja immernoch weitervermitteln. Hat 2 Vorteile. 1. dein Kastrat muss nicht mehr umziehen, ist also viel weniger Stress für ihn 2. Mädels wirst du wahrscheinlich viel besser und schneller vermittelt bekommen als nen alten Kastrat!
 
Moin und Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Leider hat sich das Thema erledigt, weil auch mein letztes Mäuschen seinen Weg über die Regenbogenbrücke gegangen ist:(
Seit vielen Jahren bin ich jetzt das erste Mal "mäusefrei" und es ist doch schon sehr komisch. Zumal der Mäuseschrank noch im Wohnzimmer steht. Eigentlich wollte ich keine neuen Mäuschen mehr aufnehmen (Habe noch einen Hund und Ratten). Aber sicher bin ich mir nicht mehr... Es hat immer soviel Spaß gemacht, die kleinen Schneeflöckchen und ihre Freunde in ihrem Mäuseparadies zu beobachten.

Ihr werdet mir fehlen, kleine Näschen...
 
Last edited:
Hach Chris das tut mir sehr leid für dich :(

Überlegs dir halt gut, ob du nochmal welche nehmen möchtest (wäge es gut ab, immerhin weißt du gut genug wieviel stress man mit ihnen auch haben kann..) Bevor dus noch bereust :(

Ich wünsche dir alles gut, egal welche entscheidung du triffst!
 
Danke! Naja, Stress haben die Süßen weniger gemacht. Aber es war halt immer so traurig, wenn wieder eine gehen musste...

Ich werde demnächst umziehen und dann in der neuen Wohnung sehen, ob nochmal ein paar kleine Näschen bei mir einziehen dürfen.

Grüße
 
Das finde ich schön Chris dass du es in erwägung ziehst :D

Ich weiß es ist schwer sie gehen zu sehen hatte ich vor 3 wochen und gestern, es macht einen fertig..aber ich heitere mcih immer mit meinen verbliebenen auf, die mich glücklich machen ;)
 
oh chris, das tut mir leid für dich! *drück*

es ist eigentlich immer das selbe thema. ich war schon so oft an dem punkt, dass ich gedacht habe, "jetzt will ich das nicht mehr ertragen", wenn ich ein tier verloren habe, dass ich ganz ins herz geschlossen hatte.
aber wenn dann die erste trauer vorbei ist, dann wird mir wieder klar, dass die ganze zeit, in der man so viel freude an seinen kleinen mitbewohnern hat, die trauer doch einfach soooo weit überwiegt.
es ist jedenfalls schön, dass du dir vorstellen kannst, in einiger zeit wieder ein paar nasen ein wunderbares zuhause zu schenken. =)
 
Back
Top Bottom